Jump to content

Einigkeit und Recht und Freiheit - ist der C6


Recommended Posts

Achim (Kantia)

Schaut doch gut aus, besonders die Überblendung vom C6-Grill in das Citroensymbol am Ende. Aber wo bleiben die Rabattmodelle am Schluss?!

Link to comment
Share on other sites

xsara_coupe2

Spitze!!!Spitze!!!Spitze!!!Spitze!!!Spitze!!!Spitze!!!

Ich stehe mit Tränen und salutierend vorm Rechner. Endlich Citroen, endlich habt Ihr eine Werbung die mal das wiedergibt was ich schon längst immer sehen wollte.

Mein Dank gilt den Marketingexperten. Ich bin stolz auf Euch ;-)

Wir werden Weltmeister und emotionalen Gruss an in diesem Lande fahrenden Citroenfahrern!!

Einfach gut!!

Gruss

Link to comment
Share on other sites

GSASpecialViersen

.........aux armes, les C6! formez vos bataillons! Marchons, marchons!

Einfach GEIL! Endlich wieder "publicité à la Citroen!" Und so herrlich bitter ironisch...........

Link to comment
Share on other sites

Wow!!!!!!! Bin mal auf des Geschrei der "Anderen" gespannt wenn der Spot ausgestrahlt wird. :-)))

Leider läuft er nur so kurz..

Gruß aus Mainfranken

Daniel

Link to comment
Share on other sites

xsarafahrer

Suuupi!

Aber leider ist die letzte Einblendung, das Auto als Gesamtansicht, zu kurz.

Ein paar Sec. länger und es würd, zumindest auf mich, besser wirken.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Interessantes Konzept, auch wenn man sich ein wenig mit fremden Federn schmückt: beim Rußpartikelfilter und Kurvenlicht war Citroen nicht wirklich Pionier.... Aber das spielt ja keine Rolle. Wenn Mercedes sich als Airbag-Pionier darstellt (z.B. kürzlich in der Werbung für die neue S-Klasse) wiederspricht der falschen Behauptung ja auch niemand....

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es kein Zufall ist, dass BMW gerade jetzt das optionale Head-Up-Display des 5ers so stark bewirbt.

Wirklich toll mal wieder Werbung von Citroen zu sehen, die nicht die Rabatthöhe sondern das Produkt bewirbt.

MFG

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX postete

..., auch wenn man sich ein wenig mit fremden Federn schmückt: beim Rußpartikelfilter und Kurvenlicht war Citroen nicht wirklich Pionier.... ...

ähm wo hatte denn jemand anders kurven licht vor 1969 (im DS)...?

ok rußfilter wurde vom pug als erstem in serie gebracht...

Link to comment
Share on other sites

ACCM Änder

Ein Auto namens Tucker hatte so weit ich weis als erstes Auto Kurvenlicht, auch wenn es nur eins war und zwar das in der mitte.

Es gibt auch ein sehr interessanter Film von der Story.

http://www.teachwithmovies.org/guides/tucker-the-man-and-his-dream.html

PS: muesste 1947-48 gewesen sein. Das Auto war seiner Zeit auch weit voraus.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

will nicht meckern, aber bei den meisten dürfte bereits nach "Erfinder der hydractiven Federung" klar sein, daß hier kein deutsches Auto gemeint ist - die meisten meiner Mitmenschen (die wenigsten sind Citroen Fahrer) denken bei Hydraulik im Auto IMMER an Citroen. Hätte ich ans Ende gestellt und vorher noch den Spurhalteassistenten AFIL erwähnt - das Irreleiten wäre noch etwas mehr perfekt geworden...

Just my thoughts...

Bernhard

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Ohne das Thema ausweiten zu wollen:

das Kurvenlicht gab es nicht nur bei Tucker (der Eigentlich nie wirklich in Serie ging), sondern vorher auch bei Tatra und Cadillac.

Hier die durchaus noch verbesserungswürdigen Ausführungen bei Wikipedia zum Thema Kurvenlicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kurvenlicht

zum Thema Rußfilter:

Rußfilter im PKW-Serieneinsatz gab es erstmals ab 1985 bei Mercedes-Dieselmodellen (nur für Nordamerika), PSA griff das Thema in den 90er-Jahren auf auf und Peugeot bot ab 2000 erstmals einen Rußfilter bei einem Direkteinspritzer-Diesel an.

MFG

ben.sch postete

ACCM WOLFGANG ZX postete

..., auch wenn man sich ein wenig mit fremden Federn schmückt: beim Rußpartikelfilter und Kurvenlicht war Citroen nicht wirklich Pionier.... ...

ähm wo hatte denn jemand anders kurven licht vor 1969 (im DS)...?

ok rußfilter wurde vom pug als erstem in serie gebracht...

Link to comment
Share on other sites

Mads-citronaut

Obergeil...!! Oinsoooome Spitze, bleibt nur zu wünschen, dass dieselbe Werbung in DK laufen würde. Die Zielgruppe würde es eh verstehen. Voller unterstatement-Humor und trotzdem stilgerecht, frech und provokativ

Bei euch hat Citroën-Werbefritzen wenigstens mal ihren alten Mut wiedergefunden

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Diskutiert Ihr ruhig weiter.

Mir gefällt der Spot!

>>Jürgen, so einfach kann das sein.

Edith: Einigkeit und Recht auf Freizeit.

Käthe: Und blühende Landschaften.

Link to comment
Share on other sites

Mich erinnert der Spot immer ein wenig an den Filmklassiker "Casablanca".

Dort stimmen deutsche Tölpel in Uniform in Rick´s Cafe "Die Wacht am Rhein" an - und werden von den politischen Flüchtlingen mit der "Marseillaise" nieder gesungen.

Und die Leute haben Tränen der Rührung dabei in den Augen.

Gruß

Markus

Link to comment
Share on other sites

ACCM WOLFGANG ZX

Hallo!

Im Kontext der Fussball-WM finde ich es auch wirklich völlig in Ordnung, mal wieder Nationalhymnen zu spielen.

MFG

Link to comment
Share on other sites

Achim (Kantia) postete

Schaut doch gut aus, besonders die Überblendung vom C6-Grill in das Citroensymbol am Ende. Aber wo bleiben die Rabattmodelle am Schluss?!

Die kommen so sicher wie der nächste Winter .

Endlich die deutsche Nationalhymne - danke Frangreisch.

Link to comment
Share on other sites

phantomas postete

Mich erinnert der Spot immer ein wenig an den Filmklassiker "Casablanca".

Dort stimmen deutsche Tölpel in Uniform in Rick´s Cafe "Die Wacht am Rhein" an - und werden von den politischen Flüchtlingen mit der "Marseillaise" nieder gesungen.

Und die Leute haben Tränen der Rührung dabei in den Augen.

Gruß

Markus

Hallo phantomas ,

bist Du ein deutscher Tölpel in Zivil ? Die bescheidenen , uneingebildeten , unpatriotischen , demütigen Franzosen werden es Dir danken.

Gruss

xantiboy

Link to comment
Share on other sites

GSASpecialViersen

022: Diesen Satz hättest Du mal in einem Pariser Café bringen sollen. Du hättest noch nie so schnell den Ausgang und Dein Auto gesucht wie in diesem Moment.

Im Übrigen sind die Franzosen stolz auf ihren Staat und ihre Marseillaise. Die Nationalhymne erklingt immer zu besonderen Gelegenheiten. ME wird sie auch im Spot zu recht verwandt. Denn die Franzosen können stolz darauf sein, dass ihr Land ein solches Auto hervorgebracht hat.

Aber à propos Rabattaktionen:

Heute lag in unserer kostenlosen Sonntagszeitung ein dünner Prospekt unseres örtlichen Dealers. Auf den ersten Seiten wurde der C6 mit starken Worten angepriesen, es wurden einige Features sowie die Konditionen genannt. Technische Daten blieben allerdings aussen vor. Die restlichen Seiten des Prospektes nahmen dann die weiteren Modelle unseres Hauses ein, denen man natürlich genausoviele Innovationen nachsagte wie dem C6. Mit dem einzigen Unterschied, dass die Preise und Rabatte so fett ins Auge stachen, dass es beinahe schmerzte.

Lieben Gruss von Oliver, dem die Marseillaise 1000mal lieber ist als die dt. Hymne.

Link to comment
Share on other sites

Guten Abend Oliver ,

ich habe den Eindruck, dass Du unbewußt gerne die französischen Staatsbürgerschaft annehmen möchtest. Das ist dein gutes Recht - wir leben in einem freien Europa.

Wenn Markus, ich zitiere : "Dort stimmen deutsche Tölpel in Uniform in Rick`s Cafe " Die Wacht am Rhein" an - und werden von den politischen Flüchtlingen mit der "Marseilaisse" niedergesungen " , als eine grossartige emotionale Geste

hinstellt, respektiere ich seine Meinung , aber nicht seine Haltung.

Und was hat das alles mit dem Auto Citroen zu tun ?

Ich werde in diesem Forum nicht politisch und schon garnicht kulturhistorisch argumentieren. Das wäre hier fehl am Platze und würde sachbezogen mehr oder weniger , je nach geschichtshistorischer Sachkompetenz das Niveau einer Kaffeeklatschrunde einnehmen. Ich möchte nur zum Nachdenken anregen, ob solche "dahingeworfenen Sprüche" ein Beweis dafür sind, das wir im Gegensatz zu den Franzosen nur "zahlende Europäer" sind. (Übrigens die Franzosen lachen sich über unser Nationalselbstmitleid und Anbiederungsversuche kaputt oder können es überhaupt nicht verstehen.). Ich darf davon ausgehen, dass du in Deutschland geboren, erzogen und erfolgreich berufstätig bist - fehlt nur eine für dich belanglose Kleinigkeit : Geschichtsbewußtsein. Wie sagten schon berühmte Dichter : Ein Volk das sich nicht zu seiner Vergangenheit bekennt, hat kein Recht auf eine existentielle Zukunft, was die Bevölkerungsstatistik zu bestätigen scheint. Frankreich , Frankreich über alles klingt besser , oder ?

Gruss xantiboy

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...