Jump to content

Automatikgetriebe Xantia 4 HP 20 Wechsel im Parkhaus


Recommended Posts

Hallo Leute der erste Vorbericht von meinem Ausbau des Getriebes an meinem Xantia II V6 im Gemeinschaftsparkhaus wenn einer teilhaben will am blanken Wahnsinn kann sich melden, würde gerne Bilder zeigen weiß aber nicht wie ins Forum kriegen.

Gruß bratak

Link to comment
Share on other sites

bratak postete

Hallo Leute der erste Vorbericht von meinem Ausbau des Getriebes an meinem Xantia II V6 im Gemeinschaftsparkhaus wenn einer teilhaben will am blanken Wahnsinn kann sich melden, würde gerne Bilder zeigen weiß aber nicht wie ins Forum kriegen.

Gruß bratak

Alter Schwede,

die Fotos würde ich mir urheberrechtlich schützen lassen, oder mach damit einen Kalender 2007 für Schrauber und freie Werkstätten.

Ich komme morgen gucken.

Gruss

xantiboy

Link to comment
Share on other sites

Guest bxtd

Die Fotos sind urhebergeschützt wenn er sie ins I-net stellt, da sie sein geistiges Eigentum sind, das braucht man nicht extra kennzeichnen.....

Link to comment
Share on other sites

Öhm, da kann man ja nur hoffen, daß der "leichte" Ölverlust keinen Parkhauswärter stört.

Und die LiMa wird wohl auch nicht mehr allzu alt werden.

Aber ansonsten: Viel Erfolg!

Link to comment
Share on other sites

Meiko postete

Öhm, da kann man ja nur hoffen, daß der "leichte" Ölverlust keinen Parkhauswärter stört.

Und die LiMa wird wohl auch nicht mehr allzu alt werden.

Aber ansonsten: Viel Erfolg!

Da habe ich wohl einen Pessimisten geweckt erstens das Öl ist kein Öl auf den Steinen zweitens der Kilometerzähler steht auf 174000km mit 141000km habe ich ihn bekommen und bis jetzt hat die LiMa mich noch nicht im stich gelassen aber vielleicht hast du eine Eingebung gehabt und weißt etwas was ich nicht weiß dann teile es mir bitte mit.

bratak

Link to comment
Share on other sites

Ach was ich noch sagen wollte die Bilder sind vom ersten Tag, leider fehlte mir das passende Werkzeug am gleichen Tag also am 25.05.06 um 0:30 war dann der Motor raus.

Hir das erste bild am Haken!!

dsc045246mj.jpg

Link to comment
Share on other sites

Vorschlag vom Schraubunkundigen :Bei Ebay steht Xantia V6 Break in Silber Anfangsgebot 1500.- Euro.

Kannst Du den anschliessend machen, wenn Du Deinen fertig hast, oder reicht einmal ?

Gruss xantiboy

Link to comment
Share on other sites

Hallo habe heute wieder alles eingebaut aber noch nicht komplett angeklemmt. Es sind noch ein oder zwei Tage arbeit.

Bilder folgen noch.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

der Hammer echt der Hammer,

bratak sage mir mal wie war das Licht denn da unten???

Und wann kann ich zum Zahriemen Wechsel kommen???

Sorry, aber als ich die Bilder sah, na du weist schon, UNGLAUBLICH, was ihr da unten in Parkhäusern macht...lach!!!

Gruß

Der Pate::--))

Link to comment
Share on other sites

Hallo Bratak,

das war nicht böse gemeint.

Es sieht halt nach Öl auf dem Boden aus.

Das mit der Lima habe ich geschrieben, weil die auf dem Bild total verölt ist (gestern war das Bild doch noch viel größer?),

kommt anscheinend von der darüber liegenden Hydraulikpumpe, und Öl ist für eine Lima auf Dauer leider tödlich.

Und das "Viel Erfolg" war absolut ehrlich gemeint, mein CX sieht zur Zeit ähnlich aus, nur bekomme ich den nicht in drei Tagen wieder zusammen ;-)).

Grüße,

Meiko

Link to comment
Share on other sites

Carsten Bussmann postete

Die Irren .-)

Carsten

Habe heute zugeschaut, wie der Motor mit neuem Getriebe mit zwei Männern in 4 Std eingebaut wurde.

Meine verunsicherte Frage: Wenn das Auto in ein paar Tagen einwandfrei laufen sollte, habe ich mit dem Thema "Werkstatt" uneinsichtige Probleme. Ein paar Böcke , ein Hebekran und ein paar Werkstattordner - und natürlich ein bis zwei Schrauber, die nicht zum ersten Mal ne Ratsche in der Hand halten. Aber wat is mit dem Bruttosozialprodukt ...?

xantiboy

Link to comment
Share on other sites

Meiko postete

Hallo Bratak,

das war nicht böse gemeint.

Es sieht halt nach Öl auf dem Boden aus.

Das mit der Lima habe ich geschrieben, weil die auf dem Bild total verölt ist (gestern war das Bild doch noch viel größer?),

kommt anscheinend von der darüber liegenden Hydraulikpumpe, und Öl ist für eine Lima auf Dauer leider tödlich.

Und das "Viel Erfolg" war absolut ehrlich gemeint, mein CX sieht zur Zeit ähnlich aus, nur bekomme ich den nicht in drei Tagen wieder zusammen ;-)).

Grüße,

Meiko

Hallo in einem hast du recht gehabt die Hydraulikpumpe war undicht das war so bei ca. 150000 so genau weis ich es nicht mehr ich habe sie dann abgedichtet aber in der zeit ist halt viel auf die Lima geflossen aber sie hat es bis jetzt gut überstanden bin bei 174000Km.

Gruß bratak

Link to comment
Share on other sites

ACCM XM Olaf

Irgendwie errinnert mich das jetzt an die Zeiten, als mich ein Passant zu einem Kettenzug befragte, der an einem Baum auf 'nem Autobahnparkplatz hing.

Gottseidank! Ich hätte das gute Stück nach dem Motorumbau am Capri V6 damals womöglich noch vergessen.

@ Bratak, Respekt! Auf 'ner Hebebühne kann das fast jeder.

Link to comment
Share on other sites

Easy Sache....Gefällt mir!

Schraube im Moment unter einem 6x3m Pavillion*g*

Da ist das Parkhaus ja schierer Luxus;-)))

gruß citronist

Link to comment
Share on other sites

ACMM Hugin1 postete

Eine tolle Sache,

aber wie hoch sind denn die Parkgebühren?

Also die Parkgebühren sind 40€ ach der Hausmeister war am ersten Tag auch da und hat sich alles angesehen.

Gruß bratak.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Jürgen P. Schäfer

Tolle Aktion, bin echt beeindruckt!

Kostet das Parkhaus 40 € pro Tag oder pro Woche? Nicht lachen, das gibt's ja beides!

Mein TG-Stellplatz wäre eigentlich ähnlich geeignet, aber sobald ich da mal bißchen länger bei Gemeinschaftslicht was am Auto tue (und sei es nur Wischerblätter wechseln, Waschwasser auffüllen oder so Kleinigkeiten) ernte ich schon böse Blicke der lieben Hausnachbarn. Hab ich mir dann leider abgewöhnt und mir ne abgeschlossene Bastelgarage geleistet.

Weiterhin viel Erfolg!

>>Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Also die 40€ sind pro Monat!!!

und für jeden weiteren Stellplatz 20€

Ich habe zwei angemietet

Bratak

Link to comment
Share on other sites

Da muß echt der Motor raus? Ich bon verwirrt. Wer den Motorraum eines Peugeot 205 GTi kennt, weiß wie eng und vollgestopft es da drin ist, aber der Motor mußte nicht raus, als die Automatik gewechselt wurde.

Aber: Gott schütze uns vor Sturm und Wind vor Autos, deren Teile aus Frankreich sind. Selbst an meinem Volvo/Daf 66 ist der Motor in einem großen Motorraum untergebracht, aber der Motor ansich ist total schlecht erreichbar, weil die Aggregate im Weg sind...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...