Jump to content

G-Kat: Seit wann ist er für Neuwagen Pflicht?


Scheben
 Share

Recommended Posts

Die Überschrift sagt eigentlich alles, ich möchte wissen, seit wann in Deutschland ausgelieferte Autos mit G-Kat ausgerüstet werden müssen .

Danke im voraus für die Antwort(en). :-)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Scheben,

http://www.kba.de/Abt3_neu/KraftfahrzeugStatistiken/Reihen/Reihe1_Jan_2002.pdf

Seite 11, sagt mir, daß Januar 1992 Abgasnormen eingeführt wurden, die von ottogetriebenen PKW-motoren praktisch nur noch mit geregeltem KAT erfüllt werden können.

Ab Januar 1997 müssen PKW die EURO2-Abgasnorm erfüllen.

Ab Januar 2001 gilt EURO3

Ab Januar 2006 gilt EURO4

Dies betrifft neue Typgenehmigungen, Erstzulassung ist davon jeweils ein Jahr später betroffen.

Der G-KAT selbst ist nicht vorgeschrieben, nur die Einhaltung der Abgasnormen.

Gruss

gabel

Link to comment
Share on other sites

ZX volcane Automatik

Hallo!

Zum Erreichen der Euro-1 Norm ist der G-Kat nicht grundsätzlich zwingend erforderlich.VW Golf 2 mit U-Kat unterschritten die Euro-1 Grenzwerte lediglich durch Nachrüstung mit einem Kaltlaufregler.

Alles Sehr undurchsichtig:ab 1988 gab es wohl kein Ober-oder Luxusklasse Fahrzeug mehr ohne G-Kat.Aber:Lada Samara/Forma mit u-kat noch in 1994,

Fiat Panda in 1993 noch ganz ohne Kat in Deutschland zu bekommen,Nissan Primera 2,0 d noch 1996 ohne Kat,Lada Aleko 1,8 d noch 1994 ohne Kat,

Ich glaube:Autos unter 1,4 l brauchten lane nicht mal einen U-Kat.

MfG

Wolfgang

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...