Jump to content

Was ist ein "amerikanisches Scharnierband"


frankenhy

Recommended Posts

Hallo, ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Hy´ler und er hat von einem

"amerikanischen Scharnierband" gesprochen, welches er für eine Seitenklappe verwendet hat. Kann mir mal einer sagen, was das ist und woher ich das bekomme?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Franken HY

Er meinte sicherlich ein Stangenscharnier. Da gibt es verschiedene z.B gekröpfte

oder in Doppelblattausführung. Umgangssprächlich auch "Klavierband" genannt. Kauf keines aus dem BAumarkt sondern am besten vom Profwie z.B. www.pinet.tm.fr

Dort gibt es auch noch Gleitschienen die den alten (hinter obere Klappe) sehr ähnlich sind.

Gruß

Christian

Link to comment
Share on other sites

Hallo christian,

ein Klavierband meinte der wahrscheinlich nicht, da würde ja Wasser durchgehen wenn man es als obenliegendes Scharnier für eine Klappe nimmt. Sollte so oder so ähnlich aussehen wie das Hy Scharnier an den Türen, Haube, Heckklappe. Aber wo bekommt man dann so ein Scharnier?

Ciao Sven

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy

Ich kann mir vorstellen, dass frankenhy Scharniere meint, wie sie auch bei der 2CV-Motorhaube bzw. den hinteren Türen verwendet werden.

Sind in Deutschland unter dem Namen Falzscharnier bekannt, gelegentlich werden die "Dinger" auch Yoda-Scharniere genannt.

Evtl. ist sowas gemeint:

15211.jpg

Das Gegenstück sieht praktisch genauso aus. Die Teile werden ineinandergeschoben und schon hat man ein Scharnier.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Frankenhy

na das Stangenscharnier kannst du auch verdeckt oder vorstehend montieren damit da kein Wasser durch geht. Stangenscharniere bekommst Du in Normbauweise bis 2 Meter Länge.

Das was Freddy eingestellt hat kann man auch nehmen wenn es auch nicht so massiv wie ein Stangenscharnier ist. Man kann es oh Wunder auch noch kaufen!!!

Nicht für den HY sondern für die Ente (Kühlerhaube) gibt es das Falzscharnier noch.

Guck mal beim derfranzose . d e dort müsste man es bekommen.

Gruß

Christian

Link to comment
Share on other sites

ACCM Freddy
cw-nue postete

Nicht für den HY sondern für die Ente (Kühlerhaube) gibt es das Falzscharnier noch. Guck mal beim derfranzose . d e dort müsste man es bekommen.

Genau dort habe ich das Foto auch geliehen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...