Jump to content

ZV im y3 spinnt


RedHeat1980

Recommended Posts

Hi! die zv in meinem y3 macht zicken:

ich sage zu, auto macht zu und geht gleich wieder auf. irgendwann bleibt er dann auch zu, bis auf vo-re, da geht er überhaubt nicht mehr zu. knopf hängt unten, man bekommt ihn nicht mehr hoch, und von außen kann ich auch mit dem schlüssel nichts anrichten.

Habe gelesen, das das ein hinweiss auf einen kapputen servo ist.

schön. aber wie bekomme ich die türverkleidung runter um den abzuklemmen.

und wenn ich das irgendwann mal wissen sollte, kann ich gleich mal mit fett an den linken fensterheber gehn, der schwächelt ganz schön überl rum.

MFG und danke schonmal.

Rene

Link to comment
Share on other sites

Hallo, Rene.

Die Zentralverriegelung sperrt immer wieder auf?

Das kenne ich. Das tut Sie übrigens auch, wenn eine der

beiden Vordertüren offen ist.

Das sie nach ca 9 Mal aufhört ist so gewollt.

Wenn sich der Knopf auch nicht mehr bewegt, kann das

auch an einer verklemmten Mechanik liegen.

Das abmontieren der Seitenverkleidung ist übrigens ein Fall

für sich, ich habe es einmal schon aufgegeben, trotzdem

schon mal so viel:

Geschraubt ist die Verkleidung von unten und durch den Haltegriff,

ich glaube hinter dem Öffner ist noch eine.

Frag aber lieber noch einmal im Forum, sicher bin ich mir nicht...

Viel Erfolg... Gerd

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Hab nur die schraube am handgriff gefunden. wollte am öffner net mutwillig mit gewalt ran.

aber jetzt hat sich die symtomatik verändert:

Auto offen -> mit IR signal geben -> zu, bis auf vorne links -> tür vorne links auf und dann zschlagen, dann bleibt sie zu.....

jetzt versteh ich gar nichts mehr.

THX

Red

Link to comment
Share on other sites

ACCM Robert F.

Hallo Rene,

je nach Baujahr haben die Schlossmechaniken eine Plastikabdeckung. Wenn deiner die nicht hat - Schlossmechaniken mit Stellmotoren und ca. 30 cm Kabelbaum tauschen, am Besten vom Schrotti. Das Wasser ist in das Motorgehäuse eingedrungen und hat den Motor und die Anschlüsse korrdieren lassen. Auch die Anschlusskabel sind dann schwarz.

Beide Seiten tauschen.

Gruss

Robert

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...