Jump to content

CX 2500 TRD I, zwei Keilriemen für Wasserpumpe wechseln


Christoph Aachen
 Share

Recommended Posts

Christoph Aachen

Hilfe, bitte lasst es einen Trick geben, die zwei Keilriemen für die Wasserpumpe beim CX Turbodiesel I zu wechseln, ohne die Pumpe für die Klimaanlage auszubauen. Ich verzweifle bald. Und wenn es doch sein muss, bekomme ich diese dreifach Antriebsscheibe danach immerhin ab oder muss ich noch mehr ausbauen?

Wie lange kann ich den Diesel ohne Wasserpumpe laufen lassen, um ihn hochzufahren oder gehen die Ventile gleich hopps?

Bin für jeden Tipp dankbar, Gruß in die Welt aus dem Westen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Christoph,

kann dir nur etwas vom GTI Turbo mit Klima erzählen:

Du mußt die Welle zur Hydraulikpumpe entfernen (drei

Schrauben an der Riemenscheibe und die Schraube and

der Wellen-Verbindung), dann kannst du die Welle rausnehmen

und die Keilriemen ersetzen. Im Grunde einfach, nur muß

eben die Welle raus.

jan

PS: Um die Riemen zu wechseln mußt du ihn nicht hochfahren,

deshalb besser erst wechseln und dann hochfahren, mit WaPu.

Link to comment
Share on other sites

Klima? du meinst die Hydraulikpumpe, oder? Welle ab (wo is egal) und dann muss halt die Doppelriemenscheibe selbst noch ab.

Davon abgesehen kann der Motor schon mal ne Minute oder 2 laufen ohne drehende Wasserpumpe, so schnell wirds da drin nu auch nich heiss...

P.

Link to comment
Share on other sites

Christoph Aachen

Danke für die Tipps,

ich lass den Wagen dann nachher mal kurz an, zum Hochfahren; vielleicht hab ich ja eine besch. Nachrüstklima drin (die momentan übrigens gar keinen Keilriemen besitzt), die Hydraulikpumpe ist mir nicht im Weg zum Glück nur deren Riemen.

Aber hat denn schon mal jemand die Doppelriemenscheibe um einen halben Zentimeter abgedreht, auf das der nächste Keilriemen ohne Scheibenabbau einzubauen wäre. Mir fällt eigentlich kein plausibler Grund ein, der dagegen spricht.

Falls ihr einen kennt, sagt mal kurz Bescheid, ansonsten hängt die Scheibe morgen auf der Drehbank, ich werde Berichten.

Gruß Christoph

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...