Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich hatte für den C5/II V6 Benziner 202 Euro Kfz-Steuer bezahlt. Nun kommt der Bescheid für den C6 V6-Benziner: 41 Euro.

Das sind krasse 80 % Ersparnis. Der C6 hat Euro 4, war der C5 so viel schlechter?

Grüsse

vom Spinner

Geschrieben

... da geb ich meinen C4 sogar her = 94,50 EUR / Jahr ;-)

Geschrieben

Moin Picasso,

hmmm... ich hoffe der Bescheid stellt sich nicht als fehlerhaft heraus ;)

Grüsse

vom Spinner

Geschrieben

Hat das nicht was mit dem zul. Gesamtgewicht zu tun? Je schwerer, desto billiger?

hs

Geschrieben

Hubraum und Steuerklasse wird normal berücksichtigt

ACCM Andreas_Hannemann
Geschrieben

Hi,..

also nach kfz-steuer.de dürfte auch ein C6 V6 202 Euro im Jahr kosten...

MfG

Andreas

Geschrieben

Vielleicht wegen Steuerbefreiung für soundsoviele Jahre bzw. Steuerfreibetrag ?

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Eine befristete Steuerbefreiung gibt es dann, wenn ein Auto eine strengere Abgasnorm erfüllt als der Gesetzgeber fordert. Im Prinzip müssen alle zur Zeit verkauften Neuwagen in Europa die EURO4-Normensammlung erfüllen. EURO4 ist also das, was der gesetzgeber zur Zeit vorschreibt. Da die Grenzwerte der EURO5-Normensammlung offiziell noch nicht veröffentlicht sind, kann es derzeit keine Steuerförderung geben. Der C6 V6 ist offenbar bereits so ausgelegt, dass die EURO5-Norm ohne technische Änderung erfüllt wird.

Da es dieses Systhem der Steuerförderung nur in Deutschland gibt, spielt es bei der europäischen Abgasgestzgebung keine große Rolle. Mit ein Grund, warum Deutschland mit den Normen D3 und D4 eigene Normen geschaffen hatte, die die entsprechenden EURO-Normen vorweg nahmen.

Da Deutschland aber wegen dieses Alleingangs von anderen europäischen Ländern stark kritisiert wurde, wird es nun keine D5-Norm als Vorläufer einer EURO5-Norm geben.

Quasi unter vorgehaltener Hand lässt die Autoindustrie bereits durchblicken, dass die EURO5-Norm-Grenzwerte längst kein Thema mehr sind und man sich bereits darauf konzentriert, die Grenzwerte der EURO6-Normen im Sinne der europäischen Autoindustrie "mitzugestalten".

Derzeit sieht alles danach aus, als würden die Grenzwerte für die Normen Euro5 und Euro6 gleichzeitig bekanntgegeben: genauso war es damals auch bei den Normen EURO3 und EURO4: die wurden gleichzeitig am 28.12.1998 bekanntgegeben.

MFG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...