Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vollassis.

Tags: "Rental" "car" "abuse" "citroen".

Geschrieben

OT: der vorvorgänger BX ar auch schon ein ganz heisser wagen:

Geschrieben

@pinkpanther

Fragt sich nur, wer wen vom Himmel geholt hat ;-)

Geschrieben
fluxus postete

Am Ende sehnen wir uns noch mal nach dem jetzigen zurück, ich seh's kommen!

Das ist doch klar. Praktisch jeder nicht mehr produzierte Citroën wird von einigen Fans als der einzig wahre, der einzig echte Citroën vergöttert.

Die Zeit heilt alle Wunden, denn

-wie war das Geschrei groß, als der Nachfolger der DS vorgestellt wurde...

-wie war das Geschrei groß, als der Nachfolger des CX vorgestellt wurde...

Selbst so ungeliebte Kinder wie Visa, LN, Axel, GSA, etc. haben inzwischen ihre begeisterten Anhänger. Ist aber auch nicht schlimm, finde ich.

Geschrieben

Verpackung oder nicht Verpackung...

Der Citroën-Fan will natürlich äußere und innere Werte. Das Problem ist nur, daß inzwischen beides sehr verwechselbar geworden ist (Luftfederung im Picasso!!!) und wohl noch weiter werden wird. Die Einkäufer lassen grüßen.

Geschrieben

Hallo,

mir ist nicht klar, warum dies hier ein reiner "Verpackungs-Thread" ist!?!

Wichtig ist mir: soll der nächste C5 mal mein XM Nachfolger werden, so muß er wieder ein komfortables McPherson-freies HP-Fahrwerk haben! Wenn dann die Verpackung auch noch gefällt - um so besser!

Liebe Grüße,

Martin.

Geschrieben

Martin, wer wollte Dir da widersprechen? Ich seh's auch so.

Fl. (Martin)

Geschrieben

Ach wo, Martin. Dass man mit McPershon nicht gut federn könne, ist doch nur so eine Behauptung der CX-Mafia ;-)

Martin

Geschrieben

Wie konnte ich das vergessen ;-)))

Martin

Geschrieben

Naja, ein CX und ein GS/A federn doch wirklich komfortabler als ein BX.

Das sagt nicht "nur" die so genannte CX-Mafia sondern auch mein Popometer. ;-)

Allerdings will bestimmt keiner hier aus dem Forum das der neue C5 ein 08/15 Auto wird der sich nur durch kleine Designgimmicks von anderen "Kisten" abhebt.

Citroenfahrer wollen meines erachtens ein komfortables, geräumiges und designtechnisch "andersartiges" Fahrzeug.

Oder liege ich da etwa ganz falsch?

Gruß

Beltzebub

Geschrieben

hier das autoplus-titelbild:

couve.jpg

es scheint das altbekannte zu sein (neu eingefärbt)

Geschrieben

Hmm...kann es sein das die "Auto Plus" ein Kind des Axel Springer Verlages ist? Die Aufmachung erinnert mich stark an die Auto Bild.

Und zum neuen C5 den man da sieht frage ich mich ob es irgendwie Trend ist ein großes Maul zu haben? Bei Peugeot habe ich mich dran gewöhnt. Aber die Audi-"Fresse" ist immer noch schrecklich. Bitte liebe Citroendesigner, überlegt Euch was Ihr da macht. ;-)

Schöne Grüsse

Alex

Geschrieben

Ziemlich trendig, was ich da auf der Auto Plus so erkenne.

-> Nur eben nicht mein Trend. <-

Gruß

Geschrieben

Wird dem großen Bruder Peugeot immer ähnlicher - sowohl Front als auch Heck erinnern stark an das 407er Coupe (wobei mir der sogar besser gefällt) ... sicher die billigste Produktionsvariante, aber sehr sehr schade umd den eigenständigen Charakter.

PEUGEOT_407coupe.jpg

Geschrieben

Sieht von hinten dem aktuellen Laguna ähnlich. Gefällt mir auch nicht wirklich.

Geschrieben

Keine Angst - Photomontage!!

407_0605SM020.jpg

peugeot-407-hdi-14big.jpg

Gruss

Geschrieben

Vielleicht eher dieser hier??!!! Schon im Schutze auf heimlicher Testfahrt!!

1167843473_c52aj.jpg

df949f90fb891738.jpg5243d4534ded625e.jpg

Geschrieben

Hi,

die C Säule samt Heck ist aber 1:1 407er Peugeot.

mir wird grad übel bei der ganzen Veraudisierung

lg

AHdi

Geschrieben

Entstehungprozesse der Grafik:

Mach mir eine Symbiose aus Audi und Peugeot und kopiere ein paar Kanten aus der BMW-Kluft. Ach so, da fehlt noch der neue, große Doppelwinkel. Ach komm, den kriegen wir auch irgendwo noch drauf.

hs

Geschrieben

Hier mal eine Innenansicht, vor allem das neue Navi scheint was Gutes zu sein !

c5ii2jr5.jpg

c5iidm7.jpg

Geschrieben

94 :Mach mir eine Symbiose aus Audi und Peugeot und kopiere ein paar Kanten aus der BMW-Kluft. Ach so, da fehlt noch der neue, große Doppelwinkel. Ach komm, den kriegen wir auch irgendwo noch drauf.

Hallo Designer aller Premiummarken vereinigt euch:

Wenn die Audisierung in der Designentwicklung so weiter geht, plädiere ich für eine Eurokarosse.

Die jeweilige Herstellerentscheidung trifft der Konsument nur noch bei Technik und Ausstattung.

Wenn dann die HP abgeschafft wird, dann ist der Geist der "Göttin" unwiderruflich abgestürzt.

xantiboy

Geschrieben

Ja, was wollt Ihr, was wollen wir denn?

Für mich sind die "modernen" Limousinen einfach viel zu nahe beieinander, um nicht zu sagen gleich.

Die Diskussionen der Design-Experten hier (ich habe von Design, besonders beim Auto, keine Ahnung) darüber, ob dieses oder jenes Detail der Scheinwerfer-Blinker-Einheit (für mich allesamt scheußlich) oder die Rückleuchten-Anordnung nun ein Aufbruch zu neuen Design-Höhepunkten ist, bringt mich bestenfalls zum Schmunzeln.

Mut müßten die Firmen aufbringen, klassische runde Scheinwerfer nach DIN-Norm oder sowas wieder zurückholen. Sie waren besser, billiger usw.

Ich muß aber einsehen, daß damit heutzutage kein Geld zu verdienen ist.

Also hat xantiboy in #96 leider völlig Recht -> Einheitsbrei

Gruß

Geschrieben

Nein, ich bin durchaus nicht für Gleichschalterdesign! Aber alle ca.fünf Jahre steht man vor dem Entscheid, will ich nun ein altbewährtes Designsahnestückstück oder ein Auto, das den letzten technischen Errungenschaften punkto Umwelt-, Fussgänger-, Usw.-Schutz entspricht! Wir Citroënisten werden, so hoffe ich auch noch in fünf jahren einen C-6 kaufen können, aber wurde er dann unter dem Blech so weiterentwickelt, dass er im Vergleich zum neuen C5 noch taufrisch aussieht? Wir werden sehen! Jedenfalls verfügt der neue C4-Picasso schon heute über wirkliche Neuigkeiten, die auch einem C6 durchaus gut anstünden!!

Gruss Jürg

Geschrieben
Jedenfalls verfügt der neue C4-Picasso schon heute über wirkliche Neuigkeiten, die auch einem C6 durchaus gut anstünden!!

der duftspender? SCNR

Geschrieben

Ich helfe dem Jürg mal: Fixe Lenkradnabe, niedriger und fließend gestylter Armaturenträger, schmale A-Säulen, Panorama-Windshutzscheibe, verglastes Dach,

Da kommt schon was zusammen, auch wenn so einiges von Matra geklaut ist. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...