Zum Inhalt springen

BX 19 TOP: Einige Warnleuchten im A-Brett leuchten unbegründet: was tun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo BX-Experten!

Als Neuling im Thema BX habe ich 'ne Frage: Seit kurzem leuchten die Warnlampen "Stop", die für HP-Druck, Kühlwasser und Öldruck permanent, d.h. gehen nicht aus nach dem Starten. Manchmal gehen sie auch aus, um nach kurzer Zeit wieder anzugehen. Nur alle gleichzeitig!

Alles ist drin (Öl, Wasser LHM), man kann also fahren. Allerdings ist es nun unklar, ob wirklich was anliegt: das nervt mich gewaltig!

Den Tipp zu dem breiten Stecker unter der Batterie kenne ich schon, er ist mit Kontaktspray behandelt: keine erkennbare Änderung. Kann man da noch mehr machen? Gibt's noch 'nen Stecker im A-Brett oder so?

Oder gibt es irgendwo eine Art Relais, die die "Warnlampenprüffunktion" an- und abstellt und das jetzt spinnt? Oder so? Wer kann helfen???? Danke!

>>

Marcus

P.S. Ach ja: ist ein 91er mit der Monopoint-Einspritzanlage (109 PS oder so), wenn das noch was ausmachen sollte...

Geschrieben

Hi,

wenn WIRKLICH GENUG ÖL DRIN IST und diese Lampen alle leuchten, dann wird es wohl das Kabel zum Öldruckschalter sein.

Grüße,

Meiko

Geschrieben

Danke Meiko, werde es mal heute nachsehen. Allerdings wundert es mich, daß auch das Kühlwasserlicht etc. angeht... Dumme Frage: wo steckt der Öldruckschalter beim 19er Motor?

>>

Marcus

Geschrieben

Habe inzwischen gelernt, daß wenn der Öldruckschalter spint, alle Leuchten angehen. Die Erklärung von Meiko wirds also sein. Was ich noch nicht weiss, ist wo das Teil steckt...

>>

Marcus

Geschrieben

Hallo Markus,

Marcus B (ACCM) postete

Habe inzwischen gelernt, daß wenn der Öldruckschalter spint, alle Leuchten angehen.

>>

Marcus

Ich hatte in meinem XM kürzlich auch so ein "Leuchtfeuer", welches sich als zu niedriger Ölstand entpuppte. Warum andere Leuchten mit angehen, weiß ich immer noch nicht.

Was meinst Du mit "spinnt"?

Ist der Schalter defekt, wenn _alles_ angeht, d.h. kann man durch Schaltertausch den Wagen dazu bewegen, bei "Tiefstand" nur noch die Öldruck-Leuchte anzeigen zu lassen?

Gruß

Ulrich

Geschrieben

Hi,

--->>>Ist der Schalter defekt, wenn _alles_ angeht, d.h. kann man durch Schaltertausch den Wagen dazu bewegen, bei "Tiefstand" nur noch die Öldruck-Leuchte anzeigen zu lassen?

Nein. Die haben das so geschaltet, damit man auf jeden Fall darauf aufmerksam wird, denn die kleine Öldrucklampe kann man schnell übersehen. Leider geht das irgendwie nach hinten los, weil man nun gar nicht mehr weiss, was fehlt.

Wenn die Öldrucklampe angeht, ist sie der Auslöser für alle anderen.

Grüße,

Meiko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...