Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das sieht ja furchtbar aus. Ein so derartig zerrissenes Auto hab ich noch nie gesehen. Wenigstens haben die Luftsäcke funktioniert.

Geschrieben
ACCM MarkS postete

Wenigstens haben die Luftsäcke funktioniert.

Hat ihm wohl auch nichts mehr gebracht...

Geschrieben

...boah..ist die kiste platt.....7000 Oiros ? ich glaub der spinnt

Geschrieben

Sorry,mein Pc hat gerade ne Macke gehabt.

Geschrieben

... wenn ich all' die Besonderheiten lese:

ABS, Stabilitätskontrolle, Einparkhilfe, Zentralverriegelung, Tempomat, Beschädigtes Fahrzeug (nicht repariert), el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Sitzheizung, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer

Was ist denn davon noch brauchbar? Die Reste sind doch eigentlich nur noch was für Presse, oder?

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

mit Verlaub, aber der Kerl hat nen richtig dicken Riss in der Schüssel! Mir scheint, dass Profit nur noch alles zu sein scheint, wenn man jetzt schon aus dem traurigen Schicksal anderer Kohle zu machen versucht.

Schockiert,

Oliver

Nachtrag: wenn mein Erzeuger meinen Schrott-GSA bei ebay eingestellt hätte, hätte ich ihn solange auf und niedergeprügelt, bis er durch die Rippen la paloma pfeifen kann!

Geschrieben
GSASpecialViersen postete

mit Verlaub, aber der Kerl hat nen richtig dicken Riss in der Schüssel! Mir scheint, dass Profit nur noch alles zu sein scheint, wenn man jetzt schon aus dem traurigen Schicksal anderer Kohle zu machen versucht.

Es soll in Osteuropa Werkstätten geben, die aus mehreren solcher Schrottklumpen wieder ein fahrfähiges Auto zimmern und damit ihre Familien ernähren können.

Oliver, daraus nun noch zu stricken, daß demnach jeder Auto-, Schrott- und Teilehändler ein moralisches Charakterschwein ist, nur weil er sein Geld u.a. auch mit Autos verdient, in denen Menschen zuvor verletzt oder getötet worden sind?

Mich verwundert eher, daß hier noch Links von der örtlichen Feuerwehr, von eBay und mobile.de des Unfallwagen hier auftauchen, das finde ich überflüssig und irgendwie morbide. Gafferei und Schaulust liegt in der menschlichen Natur, gegen die schwer nur anzukämpfen ist.

Bedenke, Mensch: Du bist Staub! Und zum Staub kehrst du zurück.
1. Mose 3 V.19
Geschrieben

Bilder verunfallter Fahrzeuge können aber auch eine Mahnung sein, weder der Technik noch den eigenen Fahrkünsten zu sehr zu vertrauen. Sollte man m. e. ruhig öfter mal zeigen.

Geschrieben

@ACCM MarkS und alle

RICHTIG !!!

s.a. #008

Gruß

GSASpecialViersen
Geschrieben
Martin Beckmann postete

Oliver, daraus nun noch zu stricken, daß demnach jeder Auto-, Schrott- und Teilehändler ein moralisches Charakterschwein ist, nur weil er sein Geld u.a. auch mit Autos verdient, in denen Menschen zuvor verletzt oder getötet worden sind?

Martin, ich denke, dass man als Überlebender dann doch etwas anders denkt. Ich erspare mir nun, zum wiederholten mal ein Bild von meinem Unfallauto online zu stellen, mit dem der Schrotthändler bestimmt noch Geld gemacht hat. Gegen meinen Willen!

Das einzige, was ich mir damals gewünscht hätte, wäre eine Möglichkeit gewesen, von meinem Wrack Abschied zu nehmen und meine letzten Habseligkeiten herausholen zu können. Leider war das Auto aber in einer Sicherstellungshalle des Abschleppunternehmens und ich nicht in der Lage, etwas zu entscheiden, da ich halbtot in einer Unfallklinik lag. Ergo hat mein Erzeuger gegen meinen Willen gehandelt und das Auto zur Verschrottung freigegeben, ohne irgendetwas herauszuholen.

Irgendwann erfuhr ich dann, dass mein Auto auf einem Schrottplatz in Venlo/NL gesichtet wurde. Als ich jedoch endlich die Möglichkeit hatte, in die Niederlande zu fahren, um mein Wrack zu suchen, war es schon nicht mehr existent.

Allerdings gebe ich dir recht, dass die Links zu den Annoncen nicht sein mussten, das ist meiner Meinung nach beschämend!

Ansonsten drückt MarkS genau das aus, was ich in diesem Thread schon mehrfach selbst erwähnte.

Lieben Gruss,

Oliver

Geschrieben
Martin Beckmann postete

[...]

Es soll in Osteuropa Werkstätten geben, die aus mehreren solcher Schrottklumpen wieder ein fahrfähiges Auto zimmern und damit ihre Familien ernähren können.

[...]

(drueck auf die mtleitdruesse) ooohhh....die lieben kleinen kinder...haben wieder was zu essen....ich fahr auch sofort mit meinen XM gegen einen baum, die armen kinder aus osteuropa

Mich verwundert eher, daß hier noch Links von der örtlichen Feuerwehr, von eBay und mobile.de des Unfallwagen hier auftauchen, das finde ich überflüssig und irgendwie morbide. Gafferei und Schaulust liegt in der menschlichen Natur, gegen die schwer nur anzukämpfen ist.

haha....ich hab mich schon gewundert, das es solange gedauert hat, bis sich die ersten moralapostel ueber die unfall-bilder aufgeilen.

Gast gelöscht[109]
Geschrieben

Hallo Leute,

diese Diskussion hier verwundert mich schon ein wenig !

Ein zerstörtes Auto ist doch kein Lebewesen, sondern ein einfacher Klumpen aus unterschiedlichen Metallen, wie Stahl- und Aluminiumblechen. Diese Metalle werden getrennt und wiederverwertet. Bei den heutigen Preisen für Altmetalle wird das ohne Zweifel auch passieren !

Gafferei finde ich dann äußerst verwerflich, wenn es vor und während der Bergung der verunglückten Fahrzeuginsassen geschieht und dadurch möglicherweise die Arbeit der Rettungskräfte behindert wird. Das Betrachten von zerstörten Fahrzeugen als solches finde ich nicht verwerflich und schon gar nicht auf Fotografien. Dann wäre es ja auch morbide, wenn man sich Teile für den eigenen Wagen vom Schrottplatz holt !

Das Fotografien von verunglückten Autos durchaus auch den Weg in die Galerien finden können, zeigt das Beispiel von Arnold Odermatt:

http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/kir/gdb_navigation/about_us/30_Art_Collection/40_artists/52_odermatt?horizontal=page

Ist das jetzt auch überflüssig und morbide ?

Gruß Markus

Geschrieben

Ich denke, es kann jeder einen Link zu solchen Bildern hier rein stellen, es ist ja "nur" der Link und nicht das Foto selber!! So kann jeder für sich entscheiden ob er dorthin klickt oder nicht - sind je keine Links auf kriminelle oder verbotenen Seiten! Nebenbei sind solche Bilder nahezu jeden Tag in allen Zeitungen zu sehen - und dort kann man nicht vorbeischauen!

Was meinen ersten Eintrag betrifft: Ich habe weder Bilder noch Links gepostet (sondern lediglich den Hinweis, wie und wo man die Bilder finden könnte - wieder: wer's sehen will, soll's suchen, wer nicht eben nicht), weil ich schon geahnt hatte, dass dies einen Aufschrei im Forum nach sich ziehen würde.

Was mich eher bedrückt ist die Tatsache, dass solche Bilder überhaupt geschossen werden und dann auf Seiten von Rettungsorganisationen dargestellt werden. Zur Beweisaufnahme der Exekutive is ja nötig, aber für die Öffentlichkeit?? Genügt nicht einfach ein wörtlicher Einsatzbericht auf solchen Seiten?

Fragende und lg

Tom

Geschrieben
Mich verwundert eher, daß hier noch Links von der örtlichen Feuerwehr, von eBay und mobile.de des Unfallwagen hier auftauchen, das finde ich überflüssig und irgendwie morbide. Gafferei und Schaulust liegt in der menschlichen Natur, gegen die schwer nur anzukämpfen ist.
Bedenke, Mensch: Du bist Staub! Und zum Staub kehrst du zurück.
1. Mose 3 V.19

Die Überschrift wurde doch deutlich gewählt. Damit Menschen mit deiner EInstellung nicht belästigt werden und solche Threads gar nicht erst anschauen müssen.

Grüsse

vom Spinner

Geschrieben

Die Teile werden in Osteuropa bestimmt ihre Abnehmer finden. Vor allem die Fahrgestellnummer und der Brief sind schon 5000 EUR wert, wenn Ihr versteht.....

Geschrieben

Moin Sensenmann,

oh, oh, das erklärt alles. Bittere Sache...

Grüsse

vom Spinner

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Deswegen wird in Frankreich die carte grise bei offensichtlichen Totalschäden von Staats wegen eingezogen. Als Teileträger ist der Schrott immer noch zu brauchen.

Geschrieben

@000: Der in Asperhofen ums Leben gekommene >>-Händler war aus der näheren Umgebung des Unfallortes, dies nur zur Anmerkung. "Hausstrecken" sind leider oft besonders gefährlich weil man meint sie ja sowieso schon zu kennen und sich das Tempo erlauben zu können.

Ich war selbst einmal in der Situation hinter einem LKW auf der Autobahn (nahe Wien) zu stehen, der völlig vorschriftswidrig an einer Y-Abzweigung, wo sich die Spur teilte, angehalten hatte weil der Fahrer sich scheinbar nicht sicher war, ob er jetzt rechts oder links fahren sollte. Aus einem Impuls heraus sah ich in den Rückspiegel und einen bereits schlingernden LKW auf mich zukommen (im Opel Astra F Caravan). Mir kam nicht einmal in den Sinn den Gurt zu lösen und herauszuspringen, ich malte mir nur schon aus, wie es sein würde wenn der hintere LKW meinen Wagen und mich zu einem Quader preßt . . .

Zum Glück war der Fahrer geistesgegenwärtig und und konnte sich irgendwie neben uns quetschen . . . ansonsten wäre es das wahrscheinlich für mich gewesen . . .

>>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...