Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Etwas verschachtelt, die Kugel! Mit Plackenleuchten v.u.h..

Diese Lösung löst also die alte ab.

Schönes Weiß.

hs

Geschrieben

Geht völlig an der Zielgruppe solcher Fahrzeuge (Golf Plus) vorbei (Senioren, die mehr Überblick, aber nicht mehr Platz brauchen). Viel zu undbieder.

coupespace postete

Schönes Weiß.hs

Das mögen die Senioren auch nicht. Gabs ja jahrzehntelang zwangsweise (weil aufpreisfrei).

Scherz beiseite, bin erstmal gar nicht so entsetzt. Ein kleines Kunststück: von vorn zeigt er die Rundungen des Vorgängers (Dach), auf den ersten Blick ohne dessen Pummeligkeit.

Aber der lange ist vielleicht doch schöner, klarer, gestreckter. Mal sehen.

Gruß CJ

Geschrieben

Mir gefällt – zumindest anhand der Bilder – der kurze besser. Ich bin ja bekanntlich allergisch gegen Hecküberhänge.

Schön finde ich auch, daß man hier die Linie des Xsara Picasso in die Moderne übersetzt hat mit der schrägen Heckscheibe. Damit unterscheidet man sich von den allermeisten, eher kastenförmigen Vans, vielleicht mit Ausnahme des Focus C-MAX.

Das Weiß gefällt mir wiederum nicht so, ich mag kalte Töne eigentlich lieber als diesen hier, der schon fast gegen Crème geht. Sofern man das auf dem Foto überhaupt beurteilen kann.

Geschrieben

Weiss in Verbindung mit den vielen großen schwarzen Löchern in der Front gefällt mir persönlich überhaupt nicht.

Ausser der zerklüfteten Front ist er aber in Ordnung. Schön, dass man ihn sofort als Picasso wieder erkennt.

Gruß

Markus

Geschrieben

Auch wenn Weiß hier nicht ankommt, wird es wohl die kommende Modefarbe. Besonders die deutschen und italienischen Sportmodelle sieht man immer mehr in weiß bzw. in elfenbein.

Gruß, Frederick

XM V6 Bj. 98

Geschrieben

Ja, weiss ist eine Trendfarbe, ich weiss.

Beim C6 oder bei Lamborghini, also Autos ohne riesiges schwarzes Loch vorne, finde (im Fall des C6 leider fände) ich weiss auch sehr schön. Ausserdem wird der Chrom duch weiss in seiner Wirkung angenehm abgeschwächt.

Ganz schlimm fand ich immer weiss bei Autos mit schwarzgrauen Stoßstangen bei Grundmodellen (gibts auch heute noch bei VW Fox zum Beispiel).

Gruß

Markus

Geschrieben

Sieht doch garnicht schlecht aus. Persönlich hätte ich ihn mir noch eine Idee "sportloungiger" gewünscht, also im Wesentlichen ein kleines bisschen flacher. Die versteckte (schwarze) C-Säule trägt tatsächlich dazu bei, dass er nicht mehr so pummelig wie der Xsara Picasso wirkt. Konsequenterweise hätte man doch die A-Säule auch gleich mit schwärzen können. In Verbindung mit Komplett-Glasdach vielleicht garnicht schlecht.

Bei Vans wird die Qual der Wahl bei Citroën in Zukunft jetzt doch recht groß.

Geschrieben

Also das ist ja dann nicht mehr der C4 Picasso, sondern der Nachfolger das Xsara Picasso, oder wie läuft das da mit der Bezeichnung???

Geschrieben

Xsara Plus ?

Xsara Verso ?

Xsara Scenic ?

C4 Rubens (aufgrund der Aufblasung)

*rotfl*

Geschrieben

Ich denke, auch C4 Picasso. Der Rubens wäre ja dann eher der 7-Sitzer...

Xsara paßt nicht mehr in die C-Reihe, die Bezeichnung wird bestimmt nicht weiter existieren.

Schön fände ich, wenn es von jedem Citroën auch ein "Bill"-Modell gäbe mit klaren, schnörkellosen Formen.

Geschrieben

Ja aber der C4 Picasso, wird doch jetzt im Herbst/Winter vorgestellt und das ist NICHT der Van auf dem Bild?!

Geschrieben

C2 van Gogh

Ohne linke Tür. Dafür mit Duftspender Sonneblume

Geschrieben
_blossom_ postete

C2 van Gogh

Ohne linke Tür. Dafür mit Duftspender Sonneblume

nur ohne linken rückspielgel würde da reichen,

aber rubens find ich passender...

oder vielleicht c4 toulouse-lautrec mit ethanol-motor und roten plüsch-polster

und abgesehen davon:

Diese Tiefgarage hat à mon avis den viel schöneren Belag...

Geschrieben

Es wird vom C4 Picasso zwei Versionen geben: den 5-Sitzer auf dem Bild und den 7-Sitzer, der bereits vorgestellt wurde. Vordertüren und Front sind bei beiden gleich, hinten (ab der Säule zwischen Vorder- und Hintertür – ist das jetzt eigentlich B oder C?) sind sie natürlich unterschiedlich. Und die Frontschürzen sind auch nicht genau gleich, glaube ich.

Spricht ja nichts dagegen, die beiden Varianten unter gleichem Namen laufen zu lassen, Renault macht es mit dem Scénic auch so, und von all den Autos, die 3- und 5-türig bzw. in Limousinen- und Kombiform existieren, ganz zu schweigen.

Wie wär's übrigens mit einem C6 Mondrian: alle Zierleisten in Schwarz, Karosseriefarben blau, gelb oder rot.

Geschrieben
Fictions postete

Ja aber der C4 Picasso, wird doch jetzt im Herbst/Winter vorgestellt und das ist NICHT der Van auf dem Bild?!

Ist nicht soi schwierig zu verstehen, dass es von einem C4 Picasso 2 Varianten gibt, siehe 5- und 7-Plätzer beim Scenic.

Geschrieben

Grand Picasso ?

Picasso Grande ?

Grande [-]Punto[/-] Picasso

Wäre ne ID.

@5imon: Ich wäre noch für einen C6 Gris interessiert. Wäre aber aufgrund der x-Box-Struktur nix für den Kappensputz.

Geschrieben

schöner PICASSO - Nachfolger.

Die 3 - Van - Strategie von CITROEN dürfte erfolgreich werden.

Gruß,

Carol

Geschrieben
C-Breiling postete

schöner PICASSO - Nachfolger.

Die 3 - Van - Strategie von CITROEN dürfte erfolgreich werden.

Gruß,

Carol

Wobei die Frage bleibt, wer sich dann wohl noch den C8 kaufen soll. Sieht ja optisch und technisch alt gegen den neuen Picasso aus.

Geschrieben

Namen für den 7-Sitzer...

Picasso spatiale

Picasso ultra/Ultérieur(m)

oder er bekommt einfach ein Multispace oder so

Vielleicht kommt auch ein Picasso Cinq und Sept

Geschrieben

Wie wär's mit C4 Espasso oder C4 Espicasso? ;-) der 7-Plätzer ist ja ein kleiner ...

Geschrieben

Die haben doch schon einen Namen, der an Renault erinnert: "Visiospace".

Hm. Visiospace ist auch der Name einer frz. 3D-Software.

In Deutschland nennen sie ihn nun "Visiovan". Und in England: Wischenwän?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...