Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Viel Spaß damit, kannst uns dann ja erzählen, wie bequem die Sache sich darstellt!

Geschrieben
Lighthouse-family postete

Moin,

würde ich den C1 mit Sensodrive nehmen, könnte ich diesen wohl ab Lager bekommen. Aber ich weiss nicht recht, habt Ihr Erfahrungen ?

Ich bin mir nicht sicher, ob die Wahl eines Diesels so viel bringt. Die Verbrauchswerte sind ja so signifikant unterschiedlich nicht.

Gruß

Jan.

Geschrieben

Hallo Jan,

ich kann dir den C1 mit dem autom. Schaltgetriebe nur ans Herz legen, mach mal eine Probefahrt und du wirst sehen wie wunderbar der schaltet.Im übrigen ist das automatisierte Schaltgetriebe nicht das Sensodrive von Cit, sondern das Getriebe von Toyota. Das Fahrzeug fährt total anders als das Senso. Kein Schaltrucken und beim lösen der Fußbremse rollt der Wagen los wie beim Vollautomatik. Der C1 HDi wird nicht mit dem Getriebe angeboten wil es nicht an den Motor passt.

Überzege dich selbst und ich bin auf deine Erfahrung gespannt.

psafan

  • 1 Monat später...
Lighthouse-family
Geschrieben

So, nun ist er da - ganz schick, eigentlich....

Die ersten 450 Kilometer sind verbraucht und die Tanknadel immer noch hälftig :-))

Bei meinem PT Cruiser war der Tank zu diesem Zeitpunt so gut wie leer :-((

Bin ganz zufrieden, alles bisher gut verlaufen.

Weniger zufriedenstellend ist der Radioempfang. Trotz zusätzlicher Heckablage mit Lautsprechern (original) ist der Klang suboptimal. Radio soll schnell getauscht weren.

Frage: Hat jemand Erfahrungen mit alternativen Radios ? Oder sind möglicherweise die Lautsprecher so mies ?

Gruß

Jan.

Geschrieben
Lighthouse-family postete

Oder sind möglicherweise die Lautsprecher so mies ?

Würde ich eher drauf tippen.

Geschrieben

Beides ist mies, weil 13cm-Lautsprecher und Billigstradio.

Lighthouse-family
Geschrieben
Dominik postete

Beides ist mies, weil 13cm-Lautsprecher und Billigstradio.

Denke ich auch. Erstaunlich ist jedoch, dass auch die großen 16,5 cm Lautsprecher in der Heckablage kaum Abhilfe schaffen. Bei meinem PT Cruiser konnte ich durch den Tausch des Radios ein gutes Ergebnis erzielen.

Gruß

Jan.

Geschrieben

Dachte bei meinem Saxo auch-2 Alpine Lautsprecher in der Hutablage-aber die Original billig lautsprecher in den Türen von Citroen klingen komischerweise besser als die hinten von Alpine!

Gruß Tschackomo

P.s. Sony Radio

Geschrieben

Hallo.

Ein Fahrzeuginnenraum, der in erster Linie aus hartem Plastik und nacktem Blech besteht, dazu grosse Fensterflächen: da ist halt nun einmal keine akustische Offenbarung zu erwarten.

Zu den Hecklautsprechern: wenn die Fullrange sind (und nicht nur Bass), muss der Schall irgendwie nach vorne reflektiert werden. Das funktioniert bei schräger Heckscheibe ganz gut, bei einem Steilheck eher nicht.

Ganz allgemein: einfach nur reinbasteln von Lautsprechern (Hauptsache: groß) ist Glückssache, auch wenn der Handel gut davon lebt.

Grüße

GeorgK

  • 2 Wochen später...
Lighthouse-family
Geschrieben

Moin,

so - nach 3000 km scheint mir der rechte Zeitpunkt einer kurzen Rückmeldung zu der Frage. "C 1 - langstreckentauglich ?" Von meiner Seite ein vorbehaltloses - ja. Insbesondere Fahreigenschaften, Komfort und Akkustik haben mich positiv überrascht. Das Tanken gerät ohnehin zu einer erfreulichen Offenbarung und die Frage muss hier erlaubt sein - "Wozu eigentlich mehr ?"

Mein Umfeld reagierte von Anfang an zustimmend und häufig mit der selbstkritischen Frage nach dem eigenen viel zu großen Fahrzeug. Selbst mit meinen drei Frauen (zwei davon hinten auf Kindersitzen) haben wir schon ohne Probleme Strecke gemacht. So bleibt unter dem Strich große Zufriedenheit meinerseits, der PT Cruiser immer häufiger in der Garage und das schlechteste Radio aller Zeiten fliegt nächste Woche 'raus :-)

Gruß

Jan.

Geschrieben

Hallo Jan,

das sind doch gute Nachrichten! Mich würde noch interessieren, welches Modell mit welcher Ausstattung es letztendlich geworden ist.

Komfort und Akustik haben überrascht? Vielleicht könntest Du dazu noch einige Sätze schreiben, denn das waren ja damals meine Hauptkritikpunkte bezüglich der Langstreckentauglichkeit des C1.

Viel Spaß mit dem pfiffigen C1!

Gruß,

Achim.

Lighthouse-family
Geschrieben

Moin Achim,

habe mich für den 1.0 Style mit Audio-Klima-Paket, Extra-Lautsprechern, Metallic, sowie Kopfairbags entschieden. Derart ausgestattet habe ich exakt 10.000 € bezahlt.

Zur Akustik: Das Motorengeräusch beim Hochbeschleunigen ist schon ungewöhnlich, jedoch nicht wirklich störend. Irgendwie eine Mischung aus Rasenmäher und Hi-Tec aus dem Rallye-Bereich. Beim Cruisen empfinde ich das Motorengeräusch als unaufdringlich. Erfreulich sind die nicht vorhandenen Windgeräusche auch bei hohen Geschwindigkeiten, Unterhaltungen auf der BAB sind leicht möglich. Selbst bei Endgeschwindigkeit (bisher 167 km/h über GPS) keine Probleme.

Zum Komfort: Die ausgewogene Federung und körpergeformten Sitze lassen auch lange Strecken eindeutig zu. Leider lassen sich die Kopfstützen nicht verstellen.

Gruß

Jan.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...