Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Frage würde mich auch interessieren; ich denke, es geht nicht.

Aber wenn Du das aus Gründen des Diebstahlschutzes machen willst, bedenke, daß so ein Verdeck auch im geschlossenen Zustand kein Hindernis darstellt.

Ich habe mir damals auf Anraten eines Mechanikers in Lothringen ein Aludach draufnieten lassen. War dann zwar für immer dicht, aber Probleme mit dem Dach hatte ich keine mehr. Probleme mit Umschreiben lassen oder so in Deutschland müssen minimal gewesen sein, kann mich jedenfalls nicht mehr dran errinnern und die Ente ging auch weiterhin über den TÜV danach.

Geschrieben

Ich meinte eher, ob man das bei ebay angebotene Dach mit Außenverriegelung ohne große Umbauten an einer Ente montieren kann, bei der das bisherige Dach eine Innenverriegelung hat.

Geschrieben

Na, ich vermute, daß es nicht geht, aber lasse mich gerne eines anderen belehren.

Geschrieben

Hallo,

das Dach mit den "Außenverschlüssen" war früher an allen Enten und wurde vorne außen in zwei Blechlaschen (an der Karrosserie) eingehängt. Die Blechlaschen waren an ALLEN späteren Enten auch noch dran, nur zugekittet! Schau mal an den oberen Ecken der Windschutzscheibe, da sieht man sie noch (ca. 15 x 15mm, 4 mm hoch).

Also müßte es mit Freikratzen getan sein....

Gruß

Bernhard

Geschrieben

du musst gar nichts umbauen, weil die entenkarosserie bis zum schluss die öffnungen für die haken des vazö-daches (Von Aussen Zu Öffnen) hatte.

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

NIX umbauen; wenns stört, das innen montierte Geraffel der Innenverriegelung abbauen und weglegen. Für später.

Die Enten hatten sogar hinten bis zuletzt die Blechlaschen für die Verriegelung des Kofferraumabdeckung, die ganz am Anfang eine Verlängerung des Dachs war, eingeschweißt. Und DAS gibts schon ganz lange nicht mehr...

Geschrieben

Stimmt, die Laschen sind noch da und sogar nicht zugekittet. Bei dieser alten Dachversion fällt doch auch der klappbare Dachspriegel weg, oder ?

Geschrieben

Die Laschen sind in der Tat bei allen Modellen vorhanden, allerding habe ich noch nie gesehen, dass sie zugekittet sind. Wenn ich mich dunkel richtig erinnere, sind sogar hinten beim Kofferraum auch noch Laschen für die Rolldächer, die bis ganz unten gingen.

Zu den Verschlüssen kann ich sagen, dass sie natürlich sehr Schick sind, aber die Bänder, die in dem Querstück liegen, können mit den Jahren spröde werden und reissen, wenn man zwecks Verschließen daran zieht, je nach dem, wie störrisch das Dach ist. Praktischer und einfacher zu bedienen ist allerdings die neue Version. Früher war nicht alles besser.

Es gibt noch mehr Rudimente aus alten Zeiten: Unter dem großen (AMI-)Armaturenbrett verbirgt sich noch der Blechrahmen, auf dem man die alte 16-PS Armatur installieren kann. Also nicht so hässlich wie bei der Spécial auf dem großen Trägerbrett, sondern mit der trapezförmigen Trägerplatte direkt aufs Bleck. Sehr schick!

Geschrieben

Hallo,

007) ja der Dachspriegel kommt weg. Das alte Dach wird bis zur Mitte gerollt und mit den herausziehbaren Halterungen an den beiden hervorstehenden Laschen oberhalb der B-Säule eingehängt.

Gruß Manni

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben

Dadurch, dass das Dach auch in halb-offen-Stellung gerollt wird, ist die Gefahr von Knickstellen und -schäden geringer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...