Zum Inhalt springen

XM -sechstürer


ZX volcane Automatik

Empfohlene Beiträge

ZX volcane Automatik

Hallo!

Im Netz wurde letztens ein XM-Sechtstürer Prospekt-Faltblatt versteigert.Leider konnte ich dieses nicht ersteigern.Vor Kurzem hat jemand

bei dem "Holländer kaufen alles weg, oder so änlich-Thema" ein solches Fahrzeug angesprochen.Der umbau diser Fahrzeuge soll in Slovenien oder Kroatien vorgenommen worden sein.Das ist alles, was ich darüber weiß.

Wer hat weitere Infos, z.b darüber wer die Käufer/Nutzer solcher Fahrzeuge waren,teure Hotels oder Staatsoberhäupter etc?

MfG

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Wolfgang,

den Prospekt auf eBay habe ich auch leider nicht erwischt. Ich hab Dir aber gerade ein paar Fotos von so einem XM "Pullman" gemailt :-)))

Gruss, Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZX volcane Automatik

Hallo!

Vielen Dank.Interrassant insbes. die Aufteilung der mittleren Seitenfenster.

MfG

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Wolfgang

Hatte letztens so ein prospekt in den Fingern,muß mal gucken woher die Firma ist.War entweder Slowenisch oder Tcheschich.Vielleicht kann ich dir auch son Prospekt besorgen

Mfg Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang,

der jemand dürfte ich gewesen sein.

Die Firma EME hatte ihren Sitz in Slovenska Bistrica / Slovenien. Nach meinen Informationen gibt es nur ein umgebautes Fahrzeug. Durch die Kiegswirren im ehemaligen Jugoslawien bestand für EME keine Chance mehr, seinen Betrieb weiterzuführen. Auch nach Beruhigung der Lage ist EME offenbar nicht wieder auf die Beine gekommen.

Ich hoffe Dein Mail-Postfach ist groß genug für ein paar Fotos und ein Scan des begehrten Prospektes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DirkPinschmidt

Auf der 93er IAA war ein solcher XM ausgestellt, damals habe ich natürlich einen Prospekt mitgenommen. Nach meinen Infos gibt es zwei von dieser Firma umgebaute XM.

Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Visamarkus

Das beste daran war, daß die Firma nur Originalteile für den Umbau verwendet hat! (hat damals die Messestandbesatzung zumindest gesagt!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZX volcane Automatik

Halllo!

Vielen Dank!

MfG

Wolfgang

ACCM Freddy postete

Hallo Wolfgang,

der jemand dürfte ich gewesen sein.

Die Firma EME hatte ihren Sitz in Slovenska Bistrica / Slovenien. Nach meinen Informationen gibt es nur ein umgebautes Fahrzeug. Durch die Kiegswirren im ehemaligen Jugoslawien bestand für EME keine Chance mehr, seinen Betrieb weiterzuführen. Auch nach Beruhigung der Lage ist EME offenbar nicht wieder auf die Beine gekommen.

Ich hoffe Dein Mail-Postfach ist groß genug für ein paar Fotos und ein Scan des begehrten Prospektes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Leute! So einen Prospekt habe ich noch, evtl. lassen sich Farbkopien davon machen. Ansonsten hat Freddy mir die Worte aus dem Mund genommen. Ich werde mal Probekopien ziehen -und dann mal sehen, ob es sich lohnt, Euch die zu schicken. Tschöö!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZX volcane Automatik

@alinator und Stephan_CX_DS

Prospekt oder Nachdruck wären toll!

Danke im Vorraus.

Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe so einen "Pullman" mal live gesehen und zwar beim Meisen vor der Tür. Gehört einem Holländer und wird ganz normal "benutzt" Soweit ich weiß, gibt es mehrere Exemplare davon. Der, den ich gesehen habe, war ein 90er oder 91er inklassischem Silex-Grau, schwarzes Leder etc. mit den originalen Alus der 1. Serie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo karol,

handelt es sich bei Deinem XM um die EME-Version?

Es gibt in den Niederlanden auch verlängerte XM, die um lediglich (geschätzte) 20 cm verlängert wurden.

Da ich mich seit langem mit Sonderkarossen auf Citroën-Basis beschäftige, wäre ich an Fotos Deines Stretch-XM interessiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
philippvonmansberg

hallo,

bin im besitz einer seite dieses prospektes !

habe auch noch einen original jensen one (basis xm) prospekt in deutsch.

gaaaanz selten !!!!!!

vielleicht hast du ja interesse

gruss philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Jürgen P. Schäfer

Ich habe dieses Prospektblatt des EME-XM auch einmal bei ebay ersteigert. Scheint öfters angeboten zu werden.

Die EMEs hätten wohl besser ihre Prospekte behalten, um sie heute über ebay zu verschachern, dann würde es die Firma vielleicht noch geben :-))

>>Grüße, Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

war wohl nur ein Prototyp.

Google mal nach Jacob Jensen (dem genialen, legendären Bang&Olufsen-Ex-Designer), da findest Du evtl. mehr über diese Studie heraus...

XM-Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Olli!

Gegoogelt habe ich natürlich schon bevor ich danach gefragt habe. ;-)

Leider war eben nirgendwo die Rede davon, ob dieses Auto jemals die Straße gesehen hat.

Grüße,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi anderer Olli,

hast recht, viel ist nicht herauszubekommen, dies ist der einzige Text, den ich zum Jensen One fand:

"When Max Rene suggested re-designing an existing automobile into a unique automobile I couldn’t resist the temptation to give it a shot.", said Jacob Jensen.

The choice fell on the Citroen XM.

A revolutionary detail in the design were the hidden wheels, the body was made in keviar and carbon fiber, making the construction 5 times stronger without increasing the weight. The dashboard was equipped with a computer controlled distance meter, front and back and an electronic memory which remembered as many as four seat positions.

Dieser "XM" ist aber klar als "Design Study" betitelt - ich denke also nicht, dass er je käuflich war. Asphalt wird er schon unter den Rädern gehabt haben :-)

XM-Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZX volcane Automatik

Hallo!

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, es seien damals etwa 10 Autos für jeweils etwa 80000 DM umgebaut worden.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Dat wöre ja ein "spottpreis" gewesen!

Heute kostet ein golf fast so viel!

Aber ich meine auch es wäre lediglich eine studie gewesen!

Werd mich mal erkundigen....

gruß gatty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...