Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.7.2024 um 10:59 schrieb Auto nom:

Mit weniger PS kann man wohl nicht mehr anfahren, in dieser Gewichtsklasse.

Eine eindeutig asoziale Familie.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Unfall-am-Jungfernstieg-Schweigeminute-fuer-Hochbahn-Mitarbeiter,unfall18748.html

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Toedlicher-Unfall-am-Jungfernstieg-Verfahren-wird-eingestellt,unfall19530.html

Zitat

Der tödliche Raserunfall am Jungfernstieg im vergangenen Sommer hat kein juristisches Nachspiel. Das Verfahren in dem Fall ist von der Hamburger Staatsanwaltschaft eingestellt worden.

Zitat

Ein neurologisches Gutachten hat offenbar ergeben, dass der 18-jährige Fahrer während der Fahrt das Bewusstsein und deshalb die Kontrolle über den Wagen verloren hatte, das teilte die Staatsanwaltschaft Hamburg mit. "Hinweise darauf, dass er jederzeit mit einer solchen Situation hätte rechnen müssen, haben die Ermittlungen nicht ergeben. Insofern ließ sich ein Fahrlässigkeitsvorwurf nicht erhärten", heißt es weiter. Die "Hamburger Morgenpost" hatte zuvor darüber berichtet.

Zitat

Laut Staatsanwaltschaft kann gegen die Entscheidung, das Verfahren einzustellen, noch Beschwerde eingelegt werden. Bislang habe der Anwalt des Hinterbliebenen aber noch nicht getan.

Interessant, was alles möglich ist, wenn man genug Geld hat. 

  • Verwirrt 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Kugelblitz:

Wer während der Fahrt plötzlich das Bewusstsein verliert, sollte generell kein Fahrzeug führen dürfen.

Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein. Das kann auch gesunden Menschen passieren 😉

Bearbeitet von rsa404
  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb rsa404:

Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein. Das kann auch gesunden Menschen passieren 😉

Tja, dann ist es halt vorbei mit der Autofahrerei. Was einmal passiert, kann sich wiederholen. Hier geht Sicherheit vor Freiheit.

Bearbeitet von Kugelblitz
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb rsa404:

Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein. Das kann auch gesunden Menschen passieren 😉

Das nennt sich Schlafen und kostet den Fuehrerschein:

https://www.bussgeldkatalog.org/muedigkeit-autofahren/#:~:text=Wer am Steuer eingeschlafen ist,in jedem Fall der Fahrerlaubnisentzug.

Ist mir, trotz dem ich schon ein paar Jahre Auto fahre, noch nicht passiert. Wenn das bei Dir anders sein sollte, bitte ich Dich, deine Fahrerlaubnis abzugeben.

 

 

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben (bearbeitet)

@Kugelblitz @MathiasM

Ihr habt schlichtweg keinerlei Ahnung!

Ich bin Betrieblicher Ersthelfer und weiß sehr genau was ich hier schreibe.

Überanstrengungen jeglicher Art

zu wenig Flüssigkeitszufuhr

mehr als sechs Stunden keine Nahrung zu sich genommen

zu viel Alkohol am Vortag

Hitze

Stress

um nur mal einige Gründe zu nennen, führen auch bei gesunden Menschen nicht selten zur Ohnmacht!

 

In diesem Sinne

 

 

Bearbeitet von rsa404
  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb rsa404:

Überanstrengungen jeglicher Art

zu wenig Flüssigkeitszufuhr

mehr als sechs Stunden keine Nahrung zu sich genommen

zu viel Alkohol am Vortag

Hitze

Wer sich unter den genannten Umständen ans Steuer setzt und dann einen Unfall durch Ohnmacht verursacht dem gehört der Führerschein entzogen. Bevor ich unter den genannten Umständen ohnmächtig werde gibt es bei einem gesunden Menschen sicherlich genügend körperliche Warnsignale die ich nicht ignorieren darf wenn ich ein Fahrzeug im öffentlichen Raum führen möchte.

Hitze ist bei Fahrzeugen mit Klimaanlage nicht wirklich ein Problem, wer keine hat der wird auch da rechtzeitig auf körperliche Warnsignale reagieren müssen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb rsa404:

@Kugelblitz @MathiasM

Ihr habt schlichtweg keinerlei Ahnung!

Ja, es sind aber immer die Anderen ...

 

vor 39 Minuten schrieb rsa404:

 

Ich bin Betrieblicher Ersthelfer und weiß sehr genau was ich hier schreibe.

Überanstrengungen jeglicher Art

zu wenig Flüssigkeitszufuhr

mehr als sechs Stunden keine Nahrung zu sich genommen

zu viel Alkohol am Vortag

Hitze

Stress

 

Als medizinischert Vollprofi solltest Du wissen, dass man gegen diese Phaenomene etwas unternehmen kann.

Damit man nicht einschlaeft, beim Autofahren? Richtig!

Und gegen Dehydration und Unterzuckerung? Schon ganz gut, aber jetzt wird es schwer:

Zuviel Alkohol am Vortag?

Ich habe nicht ganz risikoarme Sportarten gemacht. Da war die goldene Regel, nur bei voelliger Fittness! Und Autofahren ist eine der risikoreichsten "Sportarten". Wenn man da die Fittness nicht sicherstellen kann, sollte man es lassen.  Ich weiss nicht ob Du es richtig mitgeschnitten hast, da ist ein Mensch ums Leben gekommen und ein weiterer schwer verletzt worden. Weil jemand der so gestresst war, dass er das Bewustsein verloren hat,  noch unbedingt wo hin musste? 

BTW: Auch ohne Klimaanlage, was es ja heute kaum noch gibt, kann man im Fahrzeug die Temperatur in einem Bereich halten der nicht gesundheitsabtraeglich ist.

Bearbeitet von MatthiasM
  • Like 1
Geschrieben

Alle achten auf die Warnsignale in ihrem Körper ganz besonders die die in einem Rutsch vom z.B.Rhein -Main Gebiet ans Mittelmeer fahren oder zum ersten mal eine Panikattacke erleben.Von den unbelerbaren Alkis,die immer wieder den Führeschein zurück bekommen ganz zu schweigen.Man lässt natürlich auch das Auto bei Hitze erstmal stehen wenn man aus dem z.B. Presswerk vom Opel kommt und Heim fahren will.Das geht Ruckzuck und man ist dabei.

  • Danke 1
Geschrieben
Am 28.4.2025 um 21:59 schrieb Auto nom:

Leider liegt die Vermutung wirklich nahe, dass hier etwas nicht stimmt. Laut Zeugen ist der 18-jährige bereits vor dem Unfall auffällig aggressiv gefahren, so dass die plötzliche Bewusstlosigkeit unwahrscheinlich ist. Und dass wohl der deutsche Proll anders behandelt wird, als der migrantische ist etwas, dass ich nur sehr ungern äußere.

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb ajkon1:

Das geht Ruckzuck und man ist dabei.

Nein! Natuerlich kann man so etwas nicht voellig ausschliessen, ein Herzstillstand oder aehnliches, kann man auch nicht oder kaum voraus spueren oder sehen. Nur zu, passiert nun mal wenn man etwas wenig geschlafen hat, ist da noch ein deutlicher Unterschied. Dass es auch eine Klientel gibt, die anderer Leute Gesundheit oder Leben nicht so interessiert, ist leider so , aber ganz bestimmt keine Rechtfertigung.

vor 39 Minuten schrieb JörgTe:

Leider liegt die Vermutung wirklich nahe, dass hier etwas nicht stimmt.

Den Verdacht hatte man natuerlich ohnehin. Gesundheitliche Probleme sind natuerlich ein guter Anker, wenn man nicht schwer bestraft werden moechte, sind aber auch nicht immer auszuschliessen. Auffaellig ist aber schon, trotz dem manche betonen, dass haette auch mit einem Kleinwagen passieren koennen, dass die Fahrzeuge, die solche Unfaelle verursachen, meist in eine bestimmtes Raster fallen.

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Ein solcher Fehler ist in HH einem Senior in einer Limousine passiert, sehr traurig, fuhr in eine Haltestelle, etliche Personenschäden.

Oder sogar einem Busfahrer passierte das.

Dieses Thema wird durch solche traurigen Ereignisse mit allen Fahrzeugklassen ad absurdum. 

Solche Unglücke verursachen Menschen, keine Fahrzeuge irgendeiner Klassifizierung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...