Zum Inhalt springen

Xantia X1 Gebläse will nicht mehr.


hugo.care

Empfohlene Beiträge

Tach... ich habe immer noch dieses Gebläse Problem beim Xantia ohne Klima.

Ist von jetzt auf gleich ausgefallen und langsam wirds kühl beim Autofahren...

Also Heckscheiben Heizung geht, d.h. wohl Zündschloss kann nicht das übel sein..aber am Stecker vom Regelschalter der Lüftung liegt keine Spannung an. (zw. Rot,blau)

Sicherungen sind alle okey, gibts da vieleicht noch ein Relais...ich hab keins gefunden.

Hat einer eine Idee, krieg langsam einen Schnupfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Spannung mit laufendem Motor gemessen ? Bei mir (allerdings mit Klima) geht der Innenlüfter nur bei laufendem Motor.

Hast du dir den Kollektor des E-Motors schon mal angeguckt ?

Ein VSX ohne Klima ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

Nee. an war er nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher das der auf Zündung auch geht.

Kollektor und Kohlen schauen auch noch ganz gut aus, aber da kommt ja auch schon keine Spannung mehr an.

Danke dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

wenn Du am Gebläseschalter schon keinen Strom hast, bleibt nur das Zündschloss als Ursache übrig, vorausgesetzt Sicherung ist ok. Ein Relais dazwischen ist mir nicht bekannt, es sei denn der Vorbesitzer Deines Wagens hat da was eingebaut (eben um das Zündschloss zu entlasten!)?

Gib doch mal Strom auf die Kabel am Gebläseschalter... was passiert denn dann?...

Gruss aus dem Norden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
ACCM Stephan Waldmann

Hallo,

bei mir wars einfach der rote (+)Stecker am Gebläsemotor > Wackelkontakt.

Kontakt nachgebogen >>geht wieder.

Manchmal hat man Glück und es ist ganz einfach!

Gruß!

Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns schlagartig aufhört ist es nicht die Kohle, es gibt beim Gebläsemotor irged so ein Wandler, auf jedenfall gleich nach dem Einsteckkabel, dieses ist meistens schuld und am Motor integriert, am besten ein Austauschmotor holen oder noch besser (und glaub mir das ist wirklich langlebiger) einen neues holen, dann wird es sicherlich wieder warm in deiner Stube, auf das Zündschloss würde ich nicht tippen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...