Jump to content

Nur 3 Räder?


Recommended Posts

Das ist mir beim Lesen vom C-matic Thread eingefallen:

Bei meinem DS/GS/CX war immer mal wieder mit dem 3-Räder-Trick ne Wette zu gewinnen: Hochgelassen, Hinterrad abgeschraubt und Wagenheber weg. Fahrzeug kippte nicht um und man konnte auch mal ein paar Meter fahren. (War übrigens auch mal im GS-Prospekt ein Bild von.)

Ich habe das allerdings NIE an der Vorderachse probiert.

Aber egal, meine Frage: Klappt dieser Trick auch beim XM??

(Sollte ja angeblich von der HP in Verbindung mit 'Mittenachslenkung' kommen, damit bei Reifenplatzer nix passiert, u.a.?)

Gutes Schweben,

Christian *g*

Link to comment
Share on other sites

Hallo Christian,

soviel ich weiß hat das nichts mit Lenkung o.ä. zu tun, auch die HP ist eigentlich dafür (jedenfalls prinzipiell) nicht notwendig. Wichtig ist nur die Gewichtsverteilung am Fahrzeug, d.h. es geht nur bei kopflastigen Fahrzeugen hinten (und dann niemand hinten einsteigen lassen oder Ballast in den Kofferraum). Wichtig ist auch die Vermeidung von FEDERWEGEN!!! Das geht bei der HP einfach durch Umschalten in die Höchststellung, würde bei stahlgefederten Fahrzeugen durch mechanische Sperren (Flacheisen o.ä:) aber auch gehen.

Und beim GS funktioniert das Fahren auf drei Rädern mind. bis 10% Steigung! Besser ist meist, wenn das hintere RECHTE Rad weggelassen wird.

Gruß

Bernhard

Link to comment
Share on other sites

ACCM Robert F.

Hall Christian,

hab das beim XM mal auf einem Treffen ausprobiert, weil ich dachte, was die DS kann, kann der XM schon lange. FEHLANZEIGE!!!! Das funktioniert beim XM auch mit leerem Tank und ohne Reserverad nicht - ist hinten zu schwer.

Gruss

Robert

Link to comment
Share on other sites

Xantiaheinz

Wenn Du es vorne probierst fällt das Auto auf die Schnauze.

Andere nette Wette, die ich mit dem BX mal gewonnen habe: Porschefahrer erklären, daß man ihn ohne weiteres abhängt, wenn es nur die richtige Strecke ist.

Als ich ihm die "richtige" Strecke, ein schöner, schlammiger Feldweg, gezeigt hab, hat er die 100 DM lieber freiwillig abgedrückt ohne das "Rennen" zu fahren.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...