Zum Inhalt springen

Fragen und Antworten - "Technisches" zum Forum.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb M. Ferchaud:

Danke, sieht man allerdings anscheinend nur, wenn man auf das Profil der betreffenden Person geht.

Ich sehe/sah es unter dem Avatar statt "Registrierte Benutzer" bzw. "ACCM/WebACCM".

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@Kugelblitz

Du hast ja, leider aus traurigen Anlass, mehrere Fotos in einen Post gestellt.

Vielleicht kannst Du mal mitteilen wie das macht wird.

Nicht das es mich betrifft, ich stelle hier maximal ein einzelnes Foto ein. Ich finde es nur ziemlich anstrengend wenn eine ganze Serie von Post mit einem einzelnen Foto fuer einen Verkauf oder technische Erklaerung erstellt wird, die man dann auf dem Mobilgeraet scrollen oder gar nextpagen muss. Gerne auch ergaenzend zu den Posts die zu "wie stelle ich ein Bild ein" schon existieren.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb MatthiasM:

@Kugelblitz

Du hast ja, leider aus traurigen Anlass, mehrere Fotos in einen Post gestellt.

Vielleicht kannst Du mal mitteilen wie das macht wird.

Nicht das es mich betrifft, ich stelle hier maximal ein einzelnes Foto ein. Ich finde es nur ziemlich anstrengend wenn eine ganze Serie von Post mit einem einzelnen Foto fuer einen Verkauf oder technische Erklaerung erstellt wird, die man dann auf dem Mobilgeraet scrollen oder gar nextpagen muss. Gerne auch ergaenzend zu den Posts die zu "wie stelle ich ein Bild ein" schon existieren.

Hallo,

das kann ich gerne erzählen. Ich habe den Beitrag auf dem Rechner erstellt, mit den Mobilgeräten und Forum habe ich das nicht oder nur selten gemacht. Wenn man einfach eine Anzahl Bilder relativ unstrukturiert einbinden will, schreibe ich erst meinen Text und ziehe dann die Bilder, die ich in einem Verzeichnis auf dem Rechner habe, in den Editor-Kasten rein und lasse die dort fallen. Wenn die Reihenfolge egal ist, kann man einfach im Explorer oder Linux-Dateimanager alle gewünschten Bilder auswählen und das Paket per Drag and Drop fallen lassen. Das funktioniert bei mir mit Win 11 und Firefox als auch unter Debian 12.5 und Vivaldi. Wenn man das ganze mit Struktur wünscht (weil die Reihenfolge wichtig ist), zieht man das Bild an die Stelle, wo es im Beitrag erscheinen soll. Unter Umständen kann es wichtig sein ein paar Return reinzumachen, um genug Platz für die Bilder zu haben. Wenn man im Editor ein Bild markiert und auf "Entf" drückt, wird das Bild wieder entfernt. Nachdem man fertig ist, speichert man das Ganze mit "Antworten" oder bei einem neuen Faden mit "Thema erstellen" ab.

Viele Grüße

Fred

Geschrieben (bearbeitet)

Also einfach mit drag und drop. Mal probieren: image.gif.cd7d116336a8752c02f663e39ce20de9.gif

Scheint zu klappen

alcotest1.gif

AscheStaub1.jpgGeht mit LinuxMint und dem Vivaldibrowser auch. 

Mal sehen, ob ich dazu beiden "wie Bilder" Erlaerungen ergaenzen kann. :)

Bearbeitet von MatthiasM
Geschrieben

Und ganz wichtig: Doppelklicken und eine sinnvolle Größe einstellen. Nicht jedes Bild muss in voller Auflösung angezeigt werden.

Wo wir schon dabei sind: Kann mal werbitte freundlicherweise am Einstellradel drehen und ne kleinere Größe für verlinkte YT-Videos und ähnliche Inhalte einstellen? Mich nervt das arg gewaltig wenn man über bildschirmfüllende YT-"Thumbnails" scrollen muss.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb MatthiasM:

Also einfach mit drag und drop

Das funktioniert nur, wenn man (Web) ACCM ist.

Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Bearbeitet von Ronald
Info ergänzt
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Ronald:

Das funktioniert nur, wenn man (Web) ACCM ist.

Das waere meine naechste Frage gewesen, die ich mangels "regestrierter Nutzer" nicht zu stellen wagte. Aber die Kettenbildeinsteller sind fast ausschliesslich ACCM.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb MatthiasM:

Aber die Kettenbildeinsteller sind fast ausschliesslich ACCM.

Das können auch nicht-ACCM über die Benutzergalerie bzw. Verlinkung von externen Quellen. Nachteil der externen Bilder ist aber, dass wenn die Quelle versiegt sind diese im Forum "weg".

Könnten diese nicht wie die Drag-and-Drop-Fotos der ACCM gespeichert werden? Zahlt der ACCM quasi für diesen Speicherplatz?

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Ronald:

Nachteil der externen Bilder ist aber, dass wenn die Quelle versiegt sind diese im Forum "weg".

Das Bilder, die man intern eingestellt hat, »weg« sind, ist auch nicht nur einmal passiert.

Bei einigen Reparaturdokumentationen von mir sind alle oder ein Teil der Bilder verschwunden.

Geschrieben

An das Cit-Doks-Drama kann ich mich erinnern. Wo sind "unsere" Daten aktuell?

  • Standard and enterprise plans: We host your community using Amazon Web Services and provide email support.
  • Self-hosted: you host and manage your community entirely. Support is accessed in our community forums.
  • Clients with a Standard or enterprise license can request full backups any time. We'll provide you with a download link within one business day.

https://invisioncommunity.com/faq/

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Ronald:

An das Cit-Doks-Drama kann ich mich erinnern. Wo sind "unsere" Daten aktuell?

  • Standard and enterprise plans: We host your community using Amazon Web Services and provide email support.
  • Self-hosted: you host and manage your community entirely. Support is accessed in our community forums.
  • Clients with a Standard or enterprise license can request full backups any time. We'll provide you with a download link within one business day.

https://invisioncommunity.com/faq/

Self-hosted. Da muss man den @admin Martin mal fragen, wie das aussieht...

Geschrieben
9 hours ago, Ronald said:

Zahlt der ACCM quasi für diesen Speicherplatz?

Der Speicherplatz ist aus Kostensicht weniger das Problem, eher der verursachte Traffic.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb schwinge:

Der Speicherplatz ist aus Kostensicht weniger das Problem, eher der verursachte Traffic.

Bei meinem Webhoster und Paket ist der Traffic unbegrenzt inklusive, aber der Speicherplatz kostet extra wenn er nicht reicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...