Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Jürg

Nicht immer Salz in die Wunden der armen Deutschen reiben... ;-D

Geschrieben

Hallo liebe Mitgrübler,

das Grübeln hat meinerseits ein Ende gefunden. Ich nehme zukünftig die Umfahrung Delkenheim, auch wenn dort evtl. die eine Ampel den Verkehrsfluss lähmt, denn...

... der Motor des Prius geht brav an der Ampel aus. :D

Ich habe soeben ein roten Prius Executive bestellt. Das Konzept war einfach zu überzeugend, die Variabilität ist mir zu wichtig. Fahrzeuggröße wie Verbrauch passen einfach besser zu meinem täglichen Wegprofil.

Ich hoffe aber, dass meine Entscheidung nicht das positive Bild meines Berichtes zum C6 schmälert. Man darf nicht vergessen, dass ich bei Bedarf auf verschiedene superkomfortable und designmäßig ebenso abgefahrene Citflundern namens CX zurückgreifen kann.

Genau da lag übrigens die linke Gefahr für die rechte Hälfte: Warum noch CX fahren, wenn man einen so komfortablen und dazu noch viel sichereren C6 im Stall hat! :D

Also. Ende gut alles gut. ;)

Holger

Geschrieben

Das geht ja alles viel zu schnell. Ich lese* das lieber noch mal von vorne ... ;-)

Wieso eigentlich rot?

Martin

(*schmunzelnd und mit Genuß nat.)

Geschrieben

"wieso eigentlich rot?"

Hi Martin,

ich hatte mal einen roten BX. :)

Nee, nicht das. Ich bin die Silbertöne leid, Weiß verträgt sich nur mit schönen Autos, Grau ist für die Straße reserviert, Schwarz für die Waschstraße, das Blau hatte ich beim Probefahrzeug, passt vielleicht zu einer Taube, da blieb nur Rot. Und da er diese riesigen weißen Rückleuchten hat ist Rot vielleicht gar nicht schlecht.

Obwohl, die Farbe ist eigentlich egal. Das ist eben kein Blender sondern ein Auto mit inneren Werten. :D

Gruß

hs

*back 2 topic*

Den C6 hätte ich in Gold mit schwarzer Innenausstattung genommen.

Geschrieben

Hallo Holger,

Gratulation zur Entscheidung - auch wenn ich sie unter ebensolchen Prämissen anders getroffen hätte. Aber mit den 'Citflundern' bleibst du ja uns erhalten.....

Wann kommt der Prius - und lässt Du den Avi einfach dort stehen, wo er ist? Der 'Händler' wird sich freuen, R auch [RIESENGRINS]

Gruß Sven

PS: Forenübergreifend: das im anderen Forum hat sich damit ja erledigt....

Geschrieben

Moin, moin,

sowohl beim "lauten" Motor als auch den Stössen denke ich, dass du Opfer der Adaption geworden sein könntest. Ausser die Kiste hatte ne Macke, klemmende Klappe im Auspuff, keine Rückschaltung auf sanftes Fahrwerk...

Madame C6 ist einerseits am weichsten aller Citroens die ich kenne (ich kenne alles ausser DS und SM). Aber andererseits auch am härtesten! Die Spanne, in der das Fahrwerk adaptiert ist sehr gross.

Bei schneller Beschleunigung, schnellem Lenkradzerren, am besten beides und dann in Kurven, da wird meine Madame richtig bretthart. Kein Vergleich zu XM und C5. Und der Zustand hält sich dann bei mir. Geht also nicht sofort wieder zurück auf butterweich. Ich habe das Gefühl, da muss man mehrere Minuten sanftest gleiten, damit wieder Maximalkomfort aufkommt...

Exakt das gleiche mit dem Motorsound. Langes Rumgleiten und mein V6 Benziner ist nicht zu hören. Beim sanften Beschleunigen ein wenig sanftes Knurren... muss man sich aber drauf konzentireren, damit man es hört.

Anders beim Rumheizen! Und auch dieser Zusatnd bleibt relativ lange erhalten, geht nicht sofort zurück (was ich als absolut korrekt empfinde!)

Selberschalten, hochdrehen, weil man Beschleunigung will, da kommt dann beim ersten Beschleuigen leider NICHT die maximale Leistung, dauert ein bisschen, das ist schade. Das will Porsche in wenigen Sekunden schaffen, so sagen sie). Ich schalte auf der Landstrasse daher nun schon einiges vorher 2 Gänge runter, wenn ich vorhabe bald nen LKW zu überholen. So gemacht und Drehzahl vorher über 3300 Um gehalten, dann geht erheblich mehr, als man bei dem Leistungsgewicht vermuten würde! Und zwar mit nem richtigen (kleinen) Kick beim Vollgasgeben. Aber dann ist der Motor selbstverfreilich auch deutlich hörbar!

Ich denke, dass wohl viele Testfahrer des C6 ähnliche Erfahrungen machen. Natürlich will man da mal sehen, was Madame in Kurven macht, oder die schlappen Motoren bei dem Gewicht wirklich bringen. 1. Beschleuigung dann enttäuschend und dann will man aus Enttäuschung doch lieber gleiten und Madame ist plötzlich nicht mal mehr sanft und leise...

Winterhinweis: Meine Madame hat durch die Winterreifen eindeutig an sanftem Fahrkomfort verloren, besonders bei Stössen. Unerklärlich, da doch der Gummi weicher sein sollte. Ebenso ist der Benziner die ersten 10 bis 20 km nicht so leise wie im Sommer gewohnt. Klar, Kaltstart mit fetterem Gemisch. Dürfte beim Diesel eher noch schlimmer sein...

Grüsse

vom Spinner

Geschrieben

Das ist eben kein Blender sondern ein Auto mit inneren Werten. :D

Hoffentlich, denn von außen ist er ein Mainstream-Japaner...

laß Dich bitte trotzdem nicht davon abhalten, uns von den Erfahrungen

mit dem neuen Reiskocher zu berichten, denn das Fahrzeugkonzept ist in

der Tat gut.

Geschrieben
Hallo Holger,

Gratulation zur Entscheidung - auch wenn ich sie unter ebensolchen Prämissen anders getroffen hätte. Aber mit den 'Citflundern' bleibst du ja uns erhalten.....

Wann kommt der Prius - und lässt Du den Avi einfach dort stehen, wo er ist? Der 'Händler' wird sich freuen, R auch [RIESENGRINS]

Gruß Sven

PS: Forenübergreifend: das im anderen Forum hat sich damit ja erledigt....

Hallo Sven,

jetzt habe ich deinen Beitag im anderen Forum gelesen. Zur Entscheidung Prius (Lieferung Ende April) gehört auch, den Avi zu behalten. Sofern die Reparatur fachmännisch einwandfrei verläuft, habe ich danach den dicken Brocken, die 5-Jahres-Inspektion, gespart.

Nach Frankreich mit dem Prius? Da wüsste ich schöneres. Z.B. mit der Bahn fahren - oder eben im Avantime, oder noch besser: im C6. Aber man kann nicht alles haben. ;)

@ ACCM Spinner

Das erklärt einiges. Gefällt mir aber nicht. Die stufenlose Automatik im Prius zeigt wie es geht: Drauftreten - und sofort geht die Post ab. Loslassen - und sofort wieder leise gleiten. Wozu muss eine Automatik denken? Und was will sie, was will der Fahrer? Sorry, ich finde sowas überflüssig, besonders, wenn es nicht mal richtig funktioniert.

Gutes Beispiel: In meinem beschriebenen Fall wollte ich mich auf die Autobahn auffahrend in den fließenden Verkehr einordnen. Nach der Denkpause der Automatik macht sie endlich Dampf. Ist dann das ursprüngliche Ziel erreicht, will man nichts weiter als im Verkehr mitfließen. Aber die Automatik und die Motorsteuerung denkt man will heizen...

Gruß

Holger

Geschrieben

arrrgh, Holgerrr.... uns so einen Schrecken einzujagen! ;-)

Immerhin wissen wir jetzt, dass man auch als HP-Verstrahlter dem C6 entrinnen kann.

Wenn auch auf Kosten der rechten Gehirnhaelfte.

Motto: "Safer SeCX" mit Toyota.

Scheinbar ist wirklich alles moeglich ;-)

Geschrieben

Das ist eben kein Blender sondern ein Auto mit inneren Werten. :D

Hoffentlich, denn von außen ist er ein Mainstream-Japaner...

Ganz sicher. Aber Mainstream? Eher Luftstrom. CW 0,26. Deswegen sieht er so aus. Diese Gestaltung ist auch auf dem Dach und am Fahrzeugboden sichtbar. Es gibt wenig konsequenteres. Design follows function.

laß Dich bitte trotzdem nicht davon abhalten, uns von den Erfahrungen

mit dem neuen Reiskocher zu berichten, denn das Fahrzeugkonzept ist in

der Tat gut.

Gewiss, gewiss. Du kennst mich doch, ich kann sowieso nicht meinen Mund halten. :D

Gruß

Holger

Geschrieben

Das ging ja schnell... entscheidungsfreudig nennt man das.

Sicher die vernüftigere Entscheidung und technologisch höchst interessant. Kann es sein, dass du etwas frontlastig bist? Mir kommt vor, als ob sich Avantime und Prius von vorne charakteristisch ähnlich sehen ... ?

Übrigens hab ich mal gehört, dass man mit dem Prius schon mal auf Supermarktparkplätzen Probleme bekommen kann, da er so leise ist, dass keiner der Fußgänger merkt, wenn er sich in Bewegung setzt - also Vorsicht beim Ausparken ;-)

Grojoh

Geschrieben

Thrilling news! Und ich dachte, dass Du den C6 nimmst. Ich hatte ja den Prius auch im Auge, aber er ist mir zu klein (Kofferraum) und außerdem machte der Händler ein langes Gesicht als ich nach ner Probefahrt frug. Er habe keinen, das Auto werde sowieso nicht gekauft. Ich hatte das Gefühl, dass er mich nicht als Kunden gewinnen wollte, also bin ich von dannen gezogen und schließlich bei meinem dritten C5 gelandet.

Gruß

Martin

Geschrieben

@ Grohjoh,

fahr den mal, dann erkennst du vielleicht die Beweggründe. Ja, der Prius hat ein paar Avantime-Gene. Aber eher innen als außen. Auf Supermarktparkplätzen fahren auch viele andere extrem leise Autos, z.B. die C6 V6 :)

Keine Sorge. Es gibt noch Geräusche. Nämlich das Gebläse der Heizung bzw. Klimanlage. Und natürlich Rollgeräusche.

@ Martin

Der Kofferraum ist nicht so groß wie in guter Mittelklasse (C5), aber größer als in der Kompaktklasse. Und variabel, das punktet.

Es gibt wohl auch Toyota-Händler, die nicht motiviert sind. Man sollte ohnehin zu einem auf Hybrid spezialisierten Händler gehen, der dann auch Lexus führt. Die Technik fordert gewiss Schulungen, die nur von den MA solcher Betriebe wahrgenommen werden.

Mein Eindruck von dem Autohaus in Mainz (gleich neben Citroën) ist gut.

Aber für dein Fahrprofil mit vorwiegend Autobahn wäre hybrid ohnehin nicht die richtige Antwort. Da passt ein Diesel schon besser.

Gruß

Holger

Geschrieben

Glückwunsch zur Entscheidung! Die Vernunft hat gesiegt. Und für den Rest gibt es ja noch die CXe.

Übrigens hab ich mal gehört, dass man mit dem Prius schon mal auf Supermarktparkplätzen Probleme bekommen kann, da er so leise ist, dass keiner der Fußgänger merkt, wenn er sich in Bewegung setzt - also Vorsicht beim Ausparken ;-)

Dieses Problem solltest Du wirklich nicht unterschätzen. Meine Frau hatte mit der Elektro-Ente schon einige Beinahe-Unfälle mit Fahrradfahrern, weil so ein Auto absolut überraschend auftaucht.

Gerade beim Ausparken oder Anfahren hört man ja noch keine Reifengeräusche.

Wann kommt denn der Rote?

Viele Grüße!

Martin

Diesel_Reloaded
Geschrieben

@Holger,

gratuliere zum Kauf des Prius. Ich schätze, das ist eines der wenigen Autos, deren Besitzer Ihre Kaufentscheidung niemals bereut haben. Auch mit der Farbe rot liegst Du bestimmt besser als mit silber oder schwarz. Silber dürfte eh bald out sein, viele wissen es bloß noch nicht.

Du hattest nach meinen weiteren Kandidaten neben dem C6 gefragt. Sie sind ausgesprochen unterschiedlich, die Optik, der Kultstatus und das Fahrgefühl spielen bei mir eine starke Rolle.

Das absolut kultigste Auto ist für miich zur Zeit der PT Cruiser. Er ist in vielerlei Hinsicht die konsequente Weiterentwicklung der Ente, die Citroen verschlafen und Chrysler frech übernommen hat. Ein verchromter Doppelwinkel würde sich auf dem großen Kühlergrill bestimmt gut machen, evtl. auch ein 13 CV Schriftzug auf dem Heck. ;) Mein nächste Favorit ist das New Beetle Cabrio. Ebenfalls Kult, Retrodesign und offen wohl das schönste Auto der Welt, nur platzmäßig eine Katastrophe. Auf Platz 3 rangiert bei mir der C6. Weitere Kandidaten wären die elegantesten Geländewagen der Welt, Citroen C-Crosser bzw. Peugeot 4007, und last not least der Vernunftkauf unter den Kultis, der C5 Kombi. Sieht optisch leider etwas bieder aus, aber wenn man ihn mal mit dem 170 PS Diesel oder 135 PS HDI plus 6-Gang Automatik hat, wird man ihn wohl gegen kein anderes Auto mehr tauschen wollen.

Ein paar Monate werde ich mir schon noch Zeit lassen für den Kauf, Vorfreude ist die schönste Freude. :)

Gruß

Bernd

Geschrieben

Das gesamte Antriebskonzept des Prius hat einen einzigen Fehler. Es ist auf Stadverkehr und auf 60 Milen Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. Als ich den vor 2 Jahren aus Interesse mal kurz getestet habe ging dem Auto ab Tempo 90 schlagartig die Puste aus. Da wurde der E-Motor 'abgekuppelt'. Also ein Auto wie Holger schreibt zum pendeln.

Geschrieben

Hallo Klaus,

der E-Motor wird nie "abgekuppelt". Es ist aber richtig, dass der Prius abgeregelt wird. Allerdings nicht bei 60 mph, sondern bei 170 km/h. Dies um ausreichend Ladestrom für den immer arbeitenden E-Motor sicherzustellen.

Hier ein Link zu einer Seite, die sich ziemlich ausführlich mit der Technik des Prius auseinandersetzt. Ein direkter Link zum wichtigsten Organ, der Power Split Device:

http://www.priuswiki.de/wiki/PSD

Gruß

Holger

Geschrieben

Hallo Martin,

gut, ich werde aufpasssen. Allerdings erzeugt der Prius nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs nervende Piepstöne, die sich weder manuell abschalten noch in der Werkstatt deaktivieren lassen.

Der Rote kommt übrigens in Weiß. Ein kleiner Bilderausflug durchs Internet hat mich umgestimmt. ;)

Gruß

Holger

Geschrieben

@ Bernd,

sehr sympathisch, dein klassenübergreifendes Wunschprogramm. Ich teile deinen Geschmack zwar nicht in jeder Hinsicht, verstehe aber sehr gut wie es dir geht. Mein Spektrum ging vom Grand Modus über Prius, Espace, 350Z, C5 Kombi, C6 bis zum GS450h.

Viel Spaß bei der Entscheidung. Das ist fast so aufregend (und manchmal auch so belastend) wie Achterbahnfahren. :D

Gruß

Holger

Geschrieben

Gratulation zur Entscheidung! Wenn man schon einen CX hat, ist der Prius sicher die bessere Ergänzung fürs Portfolio als der C6.

Und was mault ihr auch alle immer über das Design? Hübsch ist es keineswegs, aber dafür eigenständig und mit Form-Follows-Function-Flair. Weiß ist sicher auch nicht die schlechteste Farbe dafür, nüchtern, aber trotzdem (bald?) trendy...

Nur noch ne blöde Frage: was ist denn ein Grand Modus?

Geschrieben

Der Grand Modus kommt im zweiten Quartal 07.

Der Verkaufer hat einen Schlag gekriegt, als ich ihn die Farbe in Weiß ändern ließ. "Da rollen sich mir die Zehnägel." Mangels Nachfrage extra lange Lieferzeit: Mai 07.

Naja, in Californien müssen sie bis zu einem Jahr warten. Dort ist der Prius ein Kultobjekt.

hs

Edith: Ein C6 in Weiß wäre auch der Hammer!!!

Käthe: Tja, da rollten sich schon die Zehnägel in der Marketingabteilung. Nicht lieferbar.

Geschrieben

Pallas-Verzierung im Exclusive

Ein Nachtrag für C6-Freunde, die meine Abneigung gegen Holz im Exclusive teilen:

Als ich heute die Probefahrt mit dem HDI absagte, hat mir der nette Kundenberater des Autohauses angeboten, dass er mir weiterhin das Ergebins der Wunschausstattungs-Recherche mitteilen wird.

Er hat sich bereits um diese Info bemüht, und wenn sie positiv ausfallen sollte, würde ja vielleicht der ein oder andere genau so einen bestellen wollen. Ich würde es dann hier im Forum bekannt geben.

Gruß

Holger

Geschrieben

@ Holger: als ich den aktuellen Prius gefahen habe hat der E-Motor definitiv bei 80 bis 90 abgeschaltet. Sehr sinnvoll auf der Landstraße wenns mal zum Überholen kommen sollte. Wenn das jetzt geändert ist ist das gut so.

Nur leider hilft das auch nicht bei 35TKM Autobahn im Jahr und 5000 Stadt ... Da rechnet sich einfach nur der Diesel... egal wieviel Spaß nen Benziner macht ...

Geschrieben

Glückwunsch zum Prius.......jetzt noch;

Ich hatte auch sehr damit geliebäugelt, aber scheinbar teilt Toyota die Autos nur in homöopatischen Dosen zu und meine mehrfachen Bemühungen, den Prius bei einem Händler mal genau aukucken zu können liefen ins Leere.

Dabei hatte ich noch nichtmal erwähnt, daß evtl. ein Citroën zur Inzahlungnahme ansteht :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...