Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Primär finde ich es faszinierend, daß Citroën in einer internationalen Rennsportweltmeisterschaft mit straßenzugelassenen Automobilen alle anderen deklassiert. Finde ich wesentlich glaubwürdiger als auf irgendwelchen Rennstrecken mit nicht straßentauglichen Rennwagen im Kreis zu fahren. Vielleicht will Citroën keine Kunden, die mit einem 250 PS C4 über die Straßen rasen und sich dabei wie Loeb fühlen.

Geschrieben

Trotz der tollen Rallye-Erfolge, die mein Cit-Herz höherschlagen lassen, muss ich leider kundtun, dass meiner Wahrnehmung der Realität nach, nur Wenige Interesse an der WRC haben ... Formel 1 und das war's dann auch mit Motorsport.

Dass da in der WRC dann noch dazu Citroen ganz groß ist, ist meines Wissen nach noch überhaupt zu KEINEM Nicht-Citroen-Fan durchgedrungen... zumindest ist es in meinem Bekanntenkreis so ... es erstaunt mich immer wieder, wie oft ich meinen Kollegen erzählen kann, welche WRC-Erfolge Citroen hat, und sie es dennoch nicht glauben.

Ja ... Loeb kennt man vielleicht (weiß aber auch nicht so wirklich was der fährt), aber eigentlich kennt man nur Colin McRae und dass Ford ganz super Rallyewagen hat.

Das ist zumindest mein Eindruck ... somit gibt's für mich das Argument "C4 kaufen wegen WRC" eigentlich überhaupt nicht ... dann schon eher wegen dem coolen tanzenden Roboter ... aber halt, da merkt man sich auch nur den Roboter und nicht welches Auto das ist ... aber ich schweife ab ;-)

Grojoh

Geschrieben

Das ist aber mehr ein Problem in Deutschland, denn dieses Land ist zu sehr Fußball verseucht, was hier als Motorsport angesehen wird ist lachhaft.

Was das angeht sind mir die USA, Spanien, Frankreich, das UK und sonst einige Länder viel lieber...

Ich finde es auch albern dass die WRC keinen ordentlichen Sendeplatz bekommt...

Die STW wäre evt. einen Einsatz wert, also wenn man diese wieder aufwecken würden, denn das war ja ein riesen Boom als BMW, PEugeot und Co sich bekämpft haben...

Es fehlen die Werkteams wie Opel, Peugeot, Citroen, BMW, Audi, Mercedes im großen Tourenwagenmotorsport welcher dann Synchron auf RTL läuft.

histstw.jpg

Geschrieben

Hallo,

was markentechnisch etwas für Citroen bringen würde wäre doch, wenn die in der Rallye mit einer HP-Federung die Konkurrenz so beherrschen würden wie in den letzten Jahren mit dem Xsara. Da würde dann bestimmt gemutmaßt, dass das der Wettbewerbsvorsprung an der Federung liegen müsse. Damit könnte man dann gewiss die Überlegenheit der Federung darstellen, was dann jedenfalls auch Sinn bei der Verkaufswerbung der HP-Modelle von Citroen machen würde.

Ich weiss allerdings nicht, ob eine HP-bei der Rallye überhaupt erlaubt wäre und ob man mit einer HP tatsächlich auch konkurrenzfähig sein kann. Vorstellen kann ich es mir jedoch schon, jetzt nachdem ich mal nen c6 fahren konnte. Sicherlich einer der agilsten HP-Citroens wo gibt. Dann würde sich die Beifahrer bei den Sprüngen in Finnland vielleicht nicht mehr alle Wirbelknochen stauchen....

MfG krischan

Geschrieben

Der Xsara hatte auch in der Serienversion kein HP..

Ich glaube auch, daß die Entwicklung zu teuer wäre.

Bei Feder Dämpfer.-Abstimmung hat man seit Jahrzenten Erfahrungen sammeln können.

Für zwei Fahrzeuge, die bei Citroen noch mit HP fahren lohnt sich der Aufwand sicher nicht,

Aber trotz allem sehe ich lieber CITROEN gewinnen als die Affen von FORD und Subaru..

Ford hat im übrigen nur die Markenwertung gewonnen, weil Loeb nicht mehr fahren mußte/wollte...

Gruß

Geschrieben
Für zwei Fahrzeuge, die bei Citroen noch mit HP fahren lohnt sich der Aufwand sicher nicht ...

Der C5 wird zwar nicht für Rallyes eingesetzt, wohl aber zu normalen Rennen - nur mal so zur Info.

...weil Loeb nicht mehr fahren mußte/wollte

...fahren konnte, denn er hatte sich irgendwelche Knochen gebrochen.

Geschrieben

...fahren konnte, denn er hatte sich irgendwelche Knochen gebrochen.

Stimmt, er hat sich beim Sturz vom Fahrrad den Arm gebrochen !

Geschrieben

...

Aber trotz allem sehe ich lieber CITROEN gewinnen als die Affen von FORD und Subaru..

...

Gruß

Hallo,

finde ich jetzt sehr unsportlich. Das Engagement von Ford, Subaru und anderen im Motorsport finde ich ganz OK und der Ford Focus geht wirklich gut. Ein "Markenpokal" ist niemals so spannend wie eine Serie mit mehreren Herstellern. Wen interessiert schon, ob ein Audi gewinnt, wenn nur Audi mitfährt?

Auch das Engagement von VW bei der Dakar ist gut und richtig. Sollen denn nur die Werbestrategen ihre Lügen erzählen dürfen? Tatsachen sprechen.

Gernot

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...