Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich täts hergeben,wenn das jemand will und aus meinem C6 ausbauen tät!

am anfang ists ne schöne spielerei

aber auf dauer nervt es nur.

auf autobahnbaustellen,überland,auf den kleinen straßen durch den schwarzwald...

ich würde es nicht kaufen mehr.

gruß uwe

Geschrieben

.. es gibt einen kleinen Schalter der lautet auf "OFF", Afil kann Lebensrettend sein, also bei Baustellen oder dergleichen einfach abschalten...

Geschrieben

Ich schalte es nicht bei Baustellen "aus", sondern ab 1,4 Promille und extremer Müdigkeit "ein". ;-) Also wirklich Uwe, wie accm... schon schrieb: Mach's einfach aus!

Geschrieben

genau

ich habs aus.

vielleicht ein tip für jemanden der sich überlegt:nehm ichs,nehm ichs nicht?

uwe

Geschrieben

kann man nicht die vordersitze tauschen.

dann kannst du die mitfahrer unterhalten...

Geschrieben

hmmmm, wenn ich'S aus und einbauen könnte (Xantia) würd' ich's nehemn :)

Ich würde wahrscheinlich dann nur noch zickzack fahren und die Massagefunktion geniessen :-)

Geschrieben

chris,bist du ein mädchen?? ;-))

sonst machts wirklich wenig sinn...

uwe

Geschrieben
...auf autobahnbaustellen,...

da darf ma meines wissens eh nur max. 80 km/h fahren, da arbeitet das afil noch nicht...

Geschrieben

wenn man 80 fahren darf,dann hab ich 85km/h eingestellt

und dann rüttelds am laufenden band

mal links mal rechts

uwe

Geschrieben

Hallo Uwe,

die Ansprechschwelle des AFIL ist variabel verstellbar. Ich habe durch meinen freundlichen das AFIL auf Tempo 100 einstellen lassen, so dass in Baustellen auf der Sitzfläche Ruhe herscht.

Gruß

ACCM MArtin

C5II 135 FAP Break Exl. NaviHifi, Xantia X1 2.0 VSX, 2CV6

Geschrieben

martin,das ist ein guter tip!!

werd ich machen lassen

gruß uwe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...