Zum Inhalt springen

Das Ende von AC GS 1130


Empfohlene Beiträge

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Hab das schon mal bei einem Auto hinter mich gebracht. Wenn man einen identischen Teileträger neben sich hat, sind viele Plastikteile schnell ersetzt. Technikteile, und da zähle ich Hydraulikleitungen dazu, werden dann neu eingesetzt. Lack aufsetzen ist auch nicht schlimm, weil kein Löschschaum oder -pulver verwendet wurde. Lass es vier Wochenenden sein. Das Ergebnis ist erhebend. Und nebenbei ist der gesamte Motorraum, der gesamte vordere Innenraum und das gesamte Armaturenbrett vollständig revidiert incl. aller Mattenisolierungen etc.. Der Brandgeruch verschwindet beim Reinigen. Reste des Geruchs zB. in den Polstern oder im Himmel beseitigt sehr gut Febres.

Ist alles eine Frage des konsequenten Vorgehens: Motorraum ganz leerräumen und Fahrschemel abbauen (sind nur 8 Verschraubungen). Innen alles unterhalb der Windschutzscheibe ausbauen. Dann zuerst Lacksanierung und nachundnach alles wieder einsetzen. Eine feine Arbeit mit hohem Spaßfaktor !!!

Gast Günter B.
Geschrieben

Hallo Edgar,

GSA Armaturenbretter und Kabelbaum hab ich noch da, auch in NEU, Luftverteilerkästen wohl auch, Hydraulikleitungen kann ich nachfertigen, Peter auch.

Gesamtaufwand (und Geruchsprobleme) müßt ihr natürlich selbst abwägen.

Geschrieben

So, die Entscheidung ist gefallen.

Er wird wieder aufgebaut.

Der X3 muss als Teilespender herhalten.

Damit dürften wohl die meisten Ersatzteile vorhanden sein.

Der Plan ist den vorderen Achsrahmen komplett zu ersetzen.

Der Motor kommt wieder rein, das Getriebe schaue ich mir nochmal genau an sonst kommt das X3 Getriebe rein.

Der Innenraum ist schon leer.

Mein Garagennachbar überlässt mir einen seiner Stellplätze. (Ami6 Fahrer, Danke Ralf!!)

Da können wir den Break erstmal unterstellen und den X3 in Ruhe auseinandernehmen.

Dann den Break wieder zurück und fertig das Ganze.

Wird schon klappen.

Vielen Dank erst einmal für die angebotene Hilfe und die nervliche Unterstützung!

Markus & Edgar

Photo-0008_640.jpg

Photo-0011_640.jpg

ACCM Oliver Weiß
Geschrieben

Ich gratuliere zu diesem Entschluß! Ich denke auch, daß es der Break wert ist.

Veil Erfolg und Gruß

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Wow, das geht ja schon gut voran!

Viel Glück dabei!

>>Jürgen

Interessehalber gefragt: Kann man eigentlich beurteilen, ob Karosserie- oder Rahmenteile durch Ausglühen ihre Stabilität verloren haben? Ich bin da metallurgisch nicht so bewandert.

Geschrieben

Genau da wird es zu Problemen kommen: Egal mit welchen Spraydosen ich die Brandwunde zupflastere, meine Mühle besteht fortan aus weichgeglühtem Blech!!

Geschrieben

Gutes Gelingen - werde vor der nächsten Ausfahrt bei meinem GSA die Leitungen im Motorraum komplett tauschen!

LG von Julian, der Euch die Daumen drückt!

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Neenee, bei so einem "kleine" Brand ist kein Blech DURCHGEGLÜHT. Das wurde nur so heiß, dass der Lack kaputtging. Sonst nix. Daran zu erkennen, dass schwarze Schmauchspuren vorhanden sind. Bei durchgeglühtem Blech waren die NIcHT da.

Geschrieben

Vom "Ist-" zum "Soll- Zustand"... alles Gute

328874.jpg

Gast Günter B.
Geschrieben

Bei diesem GSA Break war das meiste DURCHGEGLÜHT, bis auf die Kartolleln im Kofferraum, die waren gar.

Feuer3.jpg

Feuer2.jpg

Feuer.jpg

Geschrieben

Traurige Bilder. War das ein Wagen von Gabi & Dir? Und was war die Brandursache?

LG Julian

Geschrieben

Na, da haben wir euch ja überredet ;-))))

meld Dich, wenn Du was brauchst.

Grüße

Philip

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Kann hier mal jemand nun den Threat umtaufen nach "Projekt Phönix aus der Asche" ??

:):):):):):):):):)

ACCM R. Pätzel
Geschrieben

Meine Glückwünsche zu Eurer Entscheidung auch von mir.

ich war schon traurig und schockiert, als ich dieser Tage die Bilder meines ehemaligen GSA Break so sehen mußte. Umso mehr, freue ich mich, dass Ihr ihn wieder aufbaut.

Beste Grüße nach Aachen

Roman

Geschrieben
Kann hier mal jemand nun den Threat umtaufen nach "Projekt Phönix aus der Asche" ??

:):):):):):):):):)

Das gilt dann aber eher für Romans Break.... ;-)

Geschrieben

Ich finde es ist höchst an der Zeit, sich den Film "Humain trop humain" zu geben, zur Erbauung und Inspiration für den Wiederaufbau. Der Link wurde schon einmal im Forum gepostet, einfach die Suche bemühen . . .

>>

Gast Günter B.
Geschrieben

Hallo Julian,

nein, das war kein Fahrzeug von uns.

Ursache war vermutlich ein ausgehärteter Benzinschlauch, der während der Fahrt durch den Benzindruck vom Vergasereingang abgeflogen ist.

Der Wagen ist, wie oben auch beschrieben, während der Fahrt ausgegangen, dann an den Straßenrand gelenkt worden und stand auch gleich im kompletten Motorraum in Flammen.

Sämtliche Gussteile, wie Zündschloß oder Federzylinder, haben sich einfach aufgelöst, sind weggeschmolzen.

Aber hier gibts ja NEUE!

GS-Fertigung1.jpg

Geschrieben

Hallo,

na dann werde ich bei meinem gerade erworbenen 79er GSA Pallas mal einen verschärften Blick auf die Leitungen werfen. Anno Tobak hatte ich mal nach einem Kupplungswechsel eine Rilsan-Rücklaufleitung irgendwie nicht richtig verlegt, die schmorte dann beim Probelauf durch, aber das komplette Abfackeln würde ich gerne vermeiden. Die Schüssel ist gestern vom TÜV für die Zulassung auf 07 abgenommen worden, irgendwann in der nächsten Woche steht die erste Fahrt an.

Gruß

Andreas

Geschrieben

So, der Innenraum ist geschliffen und grundiert.

Wenn morgen die Farbe trocken ist werden noch die Fugen abgedichtet.

Der Vorderwagen ist auch schon zerlegt.

Jetzt gehts aber erst dem X3 an den Kragen.

Markus

Photo-0019_640.jpg

Photo-0015_640.jpg

Gast Günter B.
Geschrieben

Meine Güte, alle Achtung, das geht ja flott. Hochachtung.

Geschrieben

Diesen GS habe ich in Bocholt im letzen Sommer aufgenommen. Vielleicht ganz gut als Ansporn. ;)

gsze5.jpg

Geschrieben

ich glaub nicht das ihn fotos von chris' seinen bzw von GSen im allgemeinen aufmuntern. ich vermute dann eher das dieses foto ein guter ansporn ist!

s0864g.jpg

f.

edit: Stefan, ich nehm mal an das die verwendung in diesem rahmen ok für dich ist!

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

da werden Erinnerungen wach! AC-GS 1119 war der erste GSA, mit dem ich nach meinem schweren Unfall mitfahren durfte. Und dann ging es ausgerechnet zum ICCCR nach Interlaken..........

Alles Gute und viel Erfolg wünscht

Oliver

Geschrieben

Wir kommen ganz gut vorwärts.

Zur Zeit wird der X3 in seine Bestandteile zerlegt.

Ist schon erstaunlich, wieviel Platz die ausgebauten Teile doch benötigen.

Zum Glück haben wir noch die zweite Halle.

Aber irgendwie ist der Loadrunner manchmal noch zu klein....

Um die Fahrt nach Interlaken ranken sich Gerüchte, dass das arme Auto doch mit einem XM V6 mithalten musste.

Wie war das Oliver ? Mit 170 Km/h, 4 Personen plus Gepäck bergab?

LG Markus

Bild-0005_640.jpg

Bild-0004_640.jpg

Geschrieben

wow - Ihr legt ja echt ein gutes Tempo vor;

Schleisse mich den Glückwünschen zu Eurer Entscheidung an, schätze, Ihr werdet's nicht bereuen.

Wenn der Wagen erst fertig ist ist er - gefühlsmässig - ein Vielfaches wert !

Kleiner Tip am Rande: Benzinleitung nicht vergessen....

war das böse ??????

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...