Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur, wer soll nach der Enteignung den Laden führen? Wohin das dann gehen dürfte,

das hat ja die Diktatur des Kleinbürgertums ...

... immer wieder von Leuten geleitet werden, die die anderen unter ihnen tyrannisieren und unterdrücken.

Vermutlich werde ich dazu bei Marcuse und Co fündig.....muss mal meine 68er Eltern fragen...

Carsten

Nein, bei Marcuse findet sich keine psychologisierende "erklärung" für herrschaft. Herrschaft ist schon bei Marcuse herrschaft. Sie wird ausgeübt selbst dann, wenn in angeblich "offenen gesellschaften" (Popper) gewählt wird. Die wahl hat zu wenige alternativen. Wer vor 10 jahren die alternative gewählt hatte, durfte sich als jemand wiederfinden, der den ersten deutschen kriegseinsatz nach 1945 legitimiert hatte und schließlich die zerschlagung des wohlfahrtsstaates, der "enteignung der proleten".

Ich kenne niemanden, der sich so beherrschen lassen wollte. Wenn deutsche kröten schlucken, sind sie noch lang keine franzosen.

Den angesagten kleinbürgerverein findet man auch eher bei den rechten als bei den linken. Ich erinnere nur an die debatte mit Gerhard T. über die wirklichkeit des anthropogenen klimawandels.

Und vieleicht liegt es ja auch daran, dass "die unten" oben immer nur darmausgänge sehen: man wird den lieben langen tag beschizzen. Und zwar mit einer naturgesetzlichkeit, wie sie die schwerkraft nunmal bestimmt. Ich glaube nicht, dass "die unten" freiwillig im dreck sitzen. Diese vorstellung ist eine gehhilfe für die unmenschlichkeit "des systems".

Und was spielt ihr hier: ein rabauke, der anlässlich eine ökothemas die revolution fordert - lächerlich - und der rechte, der sich darüber - noch - amüsiert?

Geschrieben
Autos sind zu 99% Gebrauchsgegenstände die verschlissen werden.

Autos sind "kult".

Und wenn sie kaputt sind muß man neue kaufen.

Man kann auch drauf verzichten.

... Vernichtung von Volksvermögen.

Wer ist das volk?!

Wenn die Autos in Entwicklungsländer verkauft werden, wo sie noch länger benutzt werden, als hier ist sogar das umweltpolitisch kontraproduktiv - global betrachtet.

Stinken die beim neger mehr als hier?

Diese ganze Regelungswut bringt nur Frust für den Verbraucher und einen gewissen Gewinn beim Großkapital.

So kann man auch gegen ampeln argumentieren.

Oder?

Ja, genau: "Oder was?!?" Nichts ausser stammtischparolen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...