Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

die letzte Automatik, die ich fuhr, war die eines E240 der letzten Baureihe. So komfortabel sie auch sein mag, aber ich brauche das Wechselspiel der Pedale, damit meine Füsse nicht ganz einschlafen. Zudem mag ich das höhere Geräusch beim Gasgeben im Vergleich zu einem Benziner nicht und konnte mich auch nach insgesamt 2000 km am Steuer dieses Autos nicht an die Automatik gewöhnen.

Ein weiteres k.o-Kriterium für den C30 neben seinem geschmacklosen Preis und dem grottenschlechten Design ist der Service meines örtlichen Händlers. Wenn er nämlich Volvo-Kunden genauso kompetent wie Citroen-Kunden betreut, dann gute Nacht! Und wenn ich wirklich Focus fahren wollte, dann würde ich mir einen bestellen und hätte die Gewissheit, dass ich keinen Zuschlag fürs Volvo-Badge zahlen muss.

LG,

Oliver

Geschrieben

Bild 2 in 000 wirkt auf mich wie ein aktueller Rover.

Geschrieben
Selbst der größere V50 Kombi auf gleicher Plattform dürfte doch vom Platzangebot her um ganze 1 oder 2 Klassen unter dem C5 liegen. Insoferen wundert mich Markus' Wechsel vom C5 auf V50

Hi Jürgen,

das Platzangebot eines V50 kann nicht mit dem C5 mithalten. Da hast du völlig Recht. Ich brauche aber gar nicht so viel Platz und insofern stören mich die etwas knapperen Masse des V50 auch nicht (sonst hätte ich zum grösseren V70 gegriffen). Ein V50 hat andere Qualitäten. Dazu gehört z.B. der geniale, seidenweiche T5-Motor mit 220 PS, der mich an alte Zeiten mit meinem Xantia Turbo C.T. erinnert (auch wenn dieser etwas weniger PS hatte).

Ich habe nach 17 (!) treuen Jahren zu Citroën einen Markenwechsel vollzogen, weil ich mit der Rabattschlacht-Preispolitik des Hauses nicht einverstanden bin und zudem in meiner Region einen kompetenten und freundlichen Volvo-Händler kenne. Beim Eintausch meines C5 habe ich leider schmerzhaft erleben müssen, was die ständigen Neuwagenprämien in Bezug auf den Wiederverkaufspreis auslösen. Ich möchte hier aber nicht eine neue Diskussion zum Thema "Geiz-ist-geil" auslösen, denn solche gibt's schon genügend im Forum. Ausserdem habe ich Citroën nicht aus Frust am Produkt und meinen deutschen Händler in Grenznähe verlassen, denn Preis/Qualität stimmen meiner Meinung nach und deshalb verstehe ich es nicht, dass man mit ständigen Schleuderpreis-Aktionen dem langfristigen (!) Image schadet.

Gruss

Markus

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

@ grundsätzlich schlechte Automatikauswahl in der Kompaktklasse?

Kommt darauf an. Bei VW Golf gibt es 8 von 9 Benzinmotoren wahlweise mit Automatik, bei den Dieselmotoren immerhin bei 2 von 4.

Beim gelifteten 1er BMW gibt es 3 von 4 Benzinern und alle Dieselmotoren wahlweise mit Automatik.

MFG

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Na Wolfgang, da bin ich ja begeistert.

Muß ich mir jetzt nen GLOF kaufen, wegen der tollen Auswahl an Automatikgetrieben????

>>Jürgen

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

mir ist es herzlich wurscht, ob es solche Karren wie Klo 5, BÄÄMWÄ Ainsa oder Volvo Pekinese mit Automatik gibt. Mir ist es genauso wurscht, wio oft das Ding automatisch hin-und herrührt usw. Sowas kommt für mich eh nicht infrage. Weder ne Automatik noch Produkte von Volksmüll usw. Lieber gehe ich zu Fuss!

LG,

Oliver

Geschrieben

Für den C30 gibt es 15 verschiedene Innenraum"tapeten", auch ausgefallene (rote Teppiche...) und mehr als 10 verschiedene Alufelgen.

Finde ich sehr gut.

Ansonsten finde ich ihn in echt weit weniger polarisierend als Volvo uns das glauben machen möchte. Bis auf die Kofferraumklappe ist das ein ziemlich kleines, recht braves Kompaktauto. Die Front ist Volvo-Alltag und von der Seite könnte es auch ein Bravo oder sonstwas sein.

Keineswegs hässlich, aber nun auch nicht wirklich sexy. Und viel zu teuer dazu.

Gruß

Markus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Moin,

das einzig schöne an Blossoms C30-Heck ist die Pariser Zulassung. :D Ansonsten kann ich auch im direkten Vergleich keinen Bezug zum 1800 ES erkennen. Allerdings frage ich mich gerade, ob durch die bescheiden geformte Ladeluke des C30 überhaupt ne Sprudelkiste passt. Praktisch ist ja wohl anders.

Ausserdem denke ich, dass nur 110 jährige Omas in der Kompaktklasse Automatic kaufen.

Lieben Gruss,

Oliver

Was sollen jetzt nur die Interessenten denken, die einen Pluriel 1,6 oder einen C2 / C3 im Auge haben, den es in bestimmten Varianten nur mit Automatik gibt bzw. gab ?

Gruß, Frederick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...