Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Ich würde Raps und XM mitnehmen :D

Geschrieben

gute idee accm bock. ich bringe dann noch ein kasten bier mit

Geschrieben
gute idee accm bock. ich bringe dann noch ein kasten bier mit

Blöde Idee, der ist doch sofort leer.

Was man da braucht, ist eine kleine Destille, nur so ist man unabhängig.

Geschrieben
...Jede Konto, welches den Behörden bekannt ist, kann so mit in diese Abfragen mit einbezogen werden. ...

Was mich immer wieder wundert, ist die Gleichgültigkeit, mit der die Bürger dieses Staates die wachsende Überwachung ignorieren. ...

Bingo - endlich jemand, der den eigentlichen Hintergrund der Umstellung erkannt hat. Nur Konten, die das Finanzamt kennt, kann es überwachen und ggf pfänden. Und das passiert im Zweifelsfall schon bevor ein Finanzgericht über einen Sachverhalt überhaupt geurteilt hat.

Grüsse /PAL

Geschrieben

Nur Konten, die das Finanzamt kennt, kann es überwachen und ggf pfänden.

Irrtum, die Finanzämter können bei den Banken abfragen, ob XY ein Konto unterhält.

Geschrieben

PAL hat schon recht. Die Anfrage ist deutlich aufwendiger und wird scheinbar deutlich seltener durchgeführt. Und das mit dem Pfänden geht angeblich inzwischen recht schnell von der Hand. Wohl auch in zweifelhaften Fällen - man kann es ja dann später an den Bürger zurückzahlen....

Gruß Sven

Geschrieben

Also wenn ich permanent damit rechnen würde, gepfändet zu werden, würde ich vielleicht auch kein Konto haben. Da ist der Sparstrumpf zuhause doch schöner. Hauptsache, der Strumpf ist ziemlich verbeult und gehört meiner Frau. Leute, die kein Konto, oder nur ein Konto mit ungenügender Deckung, oder nur mit Deckung in Höhe des Lohnbetrages haben, werde relativ schnell von diesem Typen mit den lustigen kleinen Aufklebern besucht.

Selbst getestet, ist garnichtmal so schwer, die Leute in Gang zu setzen.

Geschrieben

Habe da weniger Erfahrung, eher im Losschicken ohne wirkliches Ergebnis....

Mir geht es dabei auch eher um's Prinzip.

Hat aber nichts mehr mit dem Thema zu tun, ist also mittlerweile wohl völlig OT und damit aus meiner Sicht abgeschlossen...

Gruß Sven

Geschrieben

@accm SvenS ...da gibt es doch die möglichkeit unbürokratisch und ohne pfändungsantrag und inkasso ein paar freundliche kollegen vorbeizuschicken um kunden an ihre zahlungspflichten zu erinnern... frechgrins

Geschrieben

Ist weder meine Art, noch finde ich das korrekt - auch wenn es vielleicht wirklich was nützt....

(falls wir die gleichen Kollegen meinen...)

Gruß Sven

Geschrieben

ja genau die.

was ist schon korrekt? wenn du deine dienstleistung zu 100% ausführst und 0 Euronchen danach bekommst....

Geschrieben

Ehe weiter das GG bemüht wird sollte man sich in dem oben genannten Urteil den Satz:

Deshalb sei es nicht zu beanstanden, dass die geforderte Einzugsermächtigung neben der Vermeidung von Steuer*rückständen auch der Verwaltungsvereinfachung und damit dem Interesse aller Bürger an der Einsparung von Kosten diene,

einmal gründlich durchlesen. Ich zum Beispiel sehe nicht ein, weshalb wegen einiger Prinzipienreiter die Verwaltungskosten durch Mahnungen, Zahlungseingangskontrolle zu mehreren Terminen usw. gesteigert werden sollten.

Geschrieben
Ehe weiter das GG bemüht wird sollte man sich in dem oben genannten Urteil den Satz:

Deshalb sei es nicht zu beanstanden, dass die geforderte Einzugsermächtigung neben der Vermeidung von Steuer*rückständen auch der Verwaltungsvereinfachung und damit dem Interesse aller Bürger an der Einsparung von Kosten diene,

einmal gründlich durchlesen. Ich zum Beispiel sehe nicht ein, weshalb wegen einiger Prinzipienreiter die Verwaltungskosten durch Mahnungen, Zahlungseingangskontrolle zu mehreren Terminen usw. gesteigert werden sollten.

Dem kann ich nur und vollsten Herzens zustimmen. Diese Prinzipienreiterei einzelner kostet viel Zeit und damit Geld, sie ist schlicht unproduktiv und wir sollten uns, ich schreib´s nochmal, den wirklich wichtigen Dingen zuwenden. Ich sehe das in meinem Betrieb, da halten einzelne wenige den ganzen Laden auf und wollen das Gesetz (in meinem Fall das Wohnungseigentumsgesetz) neu erfinden und wegen diesen geht die Bearbeitungszeit in die Höhe, woran diese Leute nicht denken, und dann verhaut dies jede vernünftige Kalkulation.

Geschrieben

Ergänzung: Die angesprochenen wenigen Leute die den ganzen Laden aufhalten, wollen oft nichts zahlen, noch nicht einmal für in Anspruch genommene Dienste.

Geschrieben

Gebt doch direkt Eure Haustürschlüssel bei den Behörden ab.

Geschrieben

Jo-eff ich hab die ganzen posts nur sehr flüchtig gelesen, ich wil dir mal eine ehrliche Antwort zu deinem Problem abgeben. Als erste wil ich dir sagen das ich dich voll und ganz verstehe, die einen merken es, die anderen gewöhnen sich an das zu ziehen des Galgenschtricks, der Mensch wird nicht gleich berechtigt und behandelt, er wird gehandelt und das zu unterschiedlichen Preisen, der Grund wieso man ein Konto benötigt ist die Kontrollierbarkeit und wie schon irgendwo geschrieben damit es keine Verzüge gibt beim zahlen für unseren betagten "Rechtsstaat". Du hast sehr wohl das Recht dich dagegen zu wehren auf dem Rechtsweg, ich muss dich leider entäuschen den du wirst nach de zu tausenden von Euros verspielt hast doch noch verlieren... Bei einem schulden von Geld an den Privatmann sieht es schon wieder ganz anders aus, gegen den Staat hast du keine Chance... Ich sehe übrigens das du nicht schläfst und die Gerechtigkeit sehr ernst nimmst und es freut mich aufrichtig das du so denkst, die Gerechtigkeit liegt uns am Herzen und Mensch mit all seinen gefühlen, Stärken und Schwächen auch.... Wir werden irgendwann unseren Krieg führen können den unser System führt nie zu Gerechtigkeit, und wird sich selbst zerstören... bis dahin halte durch und glaube wie auch ich es tuh an die wahre Gerechtigkeit...

Gast Martin 480 Turbo
Geschrieben

Leider war die Diskussion hier teilweise ziemlich unsachlich.

Trotzdem möchte ich hier noch einen neuen Aspekt einbringen:

Auch ich habe mich bei der Ummeldung meines letzten Gebrauchtwagens über diese Vorgehensweise geärgert. Warum:

Weil der Staat sich seit Jahren gerne Geld beim Steuerzahler leiht. Und zwar zinslos.

Wenn Du ein Auto anmeldest werden die Steuern SOFORT fällig.

Wenn Du ein Auto abmeldest dauert es 3 Monate bis das Geld da ist.

Dies ist bei allen anderen Steuerarten, mit denen man sich als kleiner

Gewerbetreibender rumschlägt auch so. Daher "schuldet" mir der Staat

eigentlich ständig Geld. Bei der KFZ Steuer ließ sich dies bisher ausgleichen.

Auch ich habe erst nach der 3. Mahnung gezahlt. (3 Monate Zahlungsfrist)

Im Übrigen ist der Staat selbst der am schlechtesten zahlende Schuldner.

Versucht doch mal als Dienstleister, der z.B. im Finanzamt die Türen streicht

eine Einzugsermächtigung vom Finanzamt zu bekommen (;).

Das zwangsweise Einziehen der KFZ Steuer fußt übrigens nicht auf einer ge-

setzlichen Neuregelung, sondern nur auf einer "Durchführungsverordnung" aus

dem Finanzministerium.

Ein schönes rechtlich halbgares Instrument mit dessen Hilfe noch einiges mehr

geregelt wird, aber das gehört woanders hin.

Beste Grüße

Martin

Geschrieben

Da verhungern weltweit Leute und hier ist Sturm im Wasserglas. Schöne Welt.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ne viel schlimmer.

schon assimilierte Borg-Drohne.

Das macht der staat gerne. Assimilieren.

wir sollen uns alle dem Staat anpassen. Und seinen "ungerechten" verhaltensweisen.

Ich halte das auch für unpassend.

Warum verhungern denn woanders menschen während wir das essen wegschmeißen ?

Aus denselben Gründen warum Menschen ungerecht behandelt werden: es rechnet sich nicht.

Wer alt, krank oder behindert ist, der ist nicht produktiv.

Also zählt er nicht mehr in unserer Gesellschaft. Es ist ja schon soweit das man alten Menschen keinen Kredit mehr gibt. Und Menschen ohne Bankkonten wie Aussätzige behandelt. Genauso Menschen ohne Arbeit.

Das sind die Mechanismen weswegen trotz Reichtum woanders Menschen auf der Welt verhungern.

Weil es sich nicht lohnt. Es bringt schlicht nichts ein, kein Profit ist möglich, wenn man Menschen woanders NICHT verhungern läßt. Gäbs dafür eine Zahlung würde sicherlich eine findige Firma dafür sorge tragen. aber so...

Geschrieben

Ohje, und das bei den Spritpreisen....

Geschrieben

1,25 für Benzin ohne Blei, ich gebe mir die Kugel.

wie siehts in Berlin aus. Blossom?

Matthias Muckel
Geschrieben

Hallo,

das Problem wird sein, dass es in Zukunft alles nur noch über ein Konto laufen wird. In absehbarer Zeit wird es nur noch bargeldlos zugehen. Herbeigeführt z. B. durch eine große Weltwirtschaftskrise, oder ein (echter/inzenierter/zugelassener) Terroranschlag unglaublichen Ausmaßes o. ä.

Um die Sicherheit zu erhöhen (das Volk bettelt ja dann danach) werden anstatt von Kreditkarte z. B. implantierbare Chips gespritzt. Ein Beispiel siehe Link, es gibt aber auch schon kleinere Modelle.

http://de.wikipedia.org/wiki/VeriChip

Jetzt noch fast undenkbar, aber irgendwann in den nächsten 10 bis 15 Jahren herbeigeführt. Diese Chips dienen z. Z. noch für medizinische Zwecke und für Haustiere. Allerdings gibt es schon Discotheken, wo sich hippe Partygänger bereits nur noch mit implantiertem Chip identifizieren und bezahlen. Auch für Vielflieger gibt es in den USA ähnliche Methoden zum schnelleren einchecken.

In Disney World in Florida kam ich schon im Jahr 2000 nur noch mit Fingerabdruck in die Parks. Und die neuen Personalausweise enthalten schon Chips, Identigramm genannt. Das ist der rote Fleck im Foto, so in der Halsgegend.

Es wird alles noch sehr lustig werden, also genießt noch die nächsten Treffen... :-)))

Gruß

Matthias

Geschrieben

Gerechtigkeit?

Na gut, wer den Begriff widerspruchsfrei definieren kann, soll sie als nächstes einführen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...