Zum Inhalt springen

Na bitte "Auto Bild" - geht doch!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Vorvorredner ist nämlich ein besonders sensibles Beispiel für respektvollen Umgang. Beleidigungen fließen ihm grundsätzlich nie aus der Tastatur. Aber Grundsätze hat man ja wegen der Ausnahmen.

Gruß Jörg

Geschrieben

Ollihasi, na bitte, klappt doch.

@JPS: Ich kann dosiert klatschen.

Eine Raupensammlung stellt alles mögliche dar, nur bestimmt keine Beleidigung.

http://www.fbls.uni-hannover.de/sdls/schlobi/berlinisch/lexikon/a_to_z/r.htm

Lustig: Ich kenne den Begriff von meinem Vater, der von seinem Opa, und der kam aus Hagen. Ist das bei dir nicht um die Ecke ?

Und gesucht findet man das Berliner-Wörter-Lexikon. Wobei ich der erste aus unserer Sippe bin, den es hier her verschlagen hat.

Wobei sich mir bei "Wörter" ja schon wieder der Magen umdreht.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
...

@JPS:...Eine Raupensammlung stellt alles mögliche dar, nur bestimmt keine Beleidigung.

Aah, haste vermeintlich nochmal knapp die Kurve gekriegt. Wenn das keine Beleidigung ist, dann nenne ich Dich von jetzt an "Raupensammlung", okay?
...kam aus Hagen. Ist das bei dir nicht um die Ecke ?

...

Schon wieder falsch vermutet. Machst Du bei mir regelmäßig. Wieso eigentlich, ich interessiere mich doch auch für Dich nicht besonders? Belass' es doch bitte einfach bei dem, was hier im Forum geschrieben steht, ja? Das wäre nett.

>>Jürgen

Geschrieben

Eine Sache mit einem Fragezeichen an Ende nennt man Frage. Eine Vermutung kannst du dir bei anderen Leuten angucken. MFG

Geschrieben

Ich habs auch gekauft - und finds gut!

@Carsten: (Leider) sind die siebziger Jahre vorbei. Heute gibt es meiner Meinung den alten Kampf zwischen rechts und links nicht mehr so.

Und auch die Bild-Produkte sind nicht mehr so einseitig, wie vor dreißig Jahren.

Wolfgang Blaubes Schreibe finde ich klasse. Die Zeitschrift auch. Die meisten Redakteure der Autobild haben Benzin im Blut. Kaufe im August sicher das nächste Heft.

Übrigens: Mag das Hochpreís-Motor-Klassik Heft auch nicht so. Das Youngtimer special von denen mag ich etwas mehr, es geht tendenziell leider auch in die Hochpreis-Richtung. Da bleibe ich doch leiber bei der Oldtimer-Markt (und OP) die ich seit Anfang der achtziger lese...

LG Julian

Geschrieben

Der Kampf ist aktueller denn je... Hartz4 vs. Milliardengewinne....

Carsten

Gast gelöscht[109]
Geschrieben

...ja, auch ich habe dieses neue Blatt gekauft und auch noch nicht bereut !!

Was die politische Korrektheit betrifft, bin ich sowieso nicht mehr berechenbar, da mein eigentlich seit Jahrzehnten stabiles Weltbild durch die verlogene Feinstaub- und Fahrverbotdiskussion ziemlich ins Wanken geraten ist...

Gruß Markus

Der schwebende Robert
Geschrieben
Der Kampf ist aktueller denn je... Hartz4 vs. Milliardengewinne....

Carsten

Oder auch: Dreckskarre gegen Bonzenhobel.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

So, nachdem die Raupensammlung sich wieder beruhigt hat, hier mal wieder was on-topic:

Insgesamt emfinde ich das Heft jetzt nicht so als den großen Brüller. Die Oberflächlichkeit erinnert mich schon an die originale Autobild. Ein paar flappsige Sätze und ein paar nette Bildchen müssen reichen, wirklich neue Informationen gewinnt der auch bisher schon Oldie-Interessierte nicht.

Was mich aber sehr gefreut hat:

Die "Klassiker von morgen" (ab S. 92) werden in drei Rubriken eingeteilt:

1. Die Selbstgänger

2. Die Geheimtipps

3. Die nächste Generation

Und nun ratet mal, in welche Rubrik der XM einsortiert wurde!

In die "Selbstgänger", ÄTSCH!!!

Zitat: "...weil es in seinen Genen liegt. Schon die Ahnen CX und DS wurden kurz nach Produktionsstopp zu Klassikern - auch als Kombis. Unser Tipp deshalb: der XM Break"

Ähm, Dreckskarren natürlich ausgenommen. ;)

>>Jürgen

Achso, eines muss Edith noch loswerden: Im eigentlich ganz netten, wenn auch wie allgemein etwas belanglosen Artikel "Die schwulen Schrauber vom Ammersee" konnte sich der Autor Claudius Maintz DAS aller-aller-allerdümmste und aller-aller-blödeste Klischee (wenn auch als Zitat) nicht verkneifen: "Ich kenne keine Homobeziehung, die monogam ist."

Mein Gott, wie dusselig, Schwule sind nix besonderes, glaubt es mir, da gibt es auch in dieser Beziehung die ganze Bandbreite, genauso wie bei allen anderen auch! Ernst gemeint, Jürgen

Geschrieben

@ Edith

Naja, es fällt schon ziemlich oft auf, das Schwule mit ihrer Homosexualität kokettieren gehen.

GSASpecialViersen
Geschrieben

Siehste Andihasi. Funktioniert doch. :D

LG,

O.

Geschrieben

oberflächlich - ja genau, damit hat Jürgen den Kopf auf den Nagel getroffen;

Aber grade das finde ich in diesem Falle gut und richtig;

Dieses Heft ist, wie alles vom Hüpfer Verlag ein Massenprodukt (relativ); ich denke, die verstehen sich auch selbst nicht als das Fachmagazin, in dem der Facel Vega fan noch Tips bekommt, wie er die dritte Schraube am Kotflügel vor Rist schützen kann; oder so.....

Es ist bewusst und gewollt oberflächlich um möglichst viele Interessengruppen anzusprechen.

Ich finde diesen Ansatz gut, Markt und Klassik lesen doch vermutlich überwiegend Oldie-verstrahlte aus der Szene, dieser AB ableger bringt die Thematik mit ein bisschen mehr Streuung unter's Volk.

Und es kann gewiss nicht schaden, wenn auch die Nicht Old / Youngtimer fahrer etwas interessiert werden und sehen, daß das Fahren eines Youngtimers nicht nur Marotte einiger assozialer ist - nicht wörtlich gemeint...

Überhaupt gefällt mir sehr gut, daß die AB, wenn auch oberflächlich, doch recht viel über die Alltagsklassiker schreibt.

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

Genau diese Oberflächlichkeit verhilft Springer zu den satten Gewinnen. Und das soll man nicht nur tollerieren, sondern auch noch unterstützen? Kann man den Interesse nicht anders wecken? Es ist echt schade, dass sich die Mehrheit nur über viele bunte Bilder und ein Paar spärliche Informationen anlocken lässt. Nun soll aber jeder seine Meinung haben. Deswegen finde ich es gut, dass Ihr drüber berichtet. So erfährt man was sich lohnt, ohnde das Heft angefasst zu haben. Und dabei bin ich sehr für Printmedien, nicht zuletzt, weil ich in diesem Zweig arbeite :D

Ich jedenfalls kauf mir keine Benq-Produkte mehr, auch wenn sie noch so toll und billig wären. Ich habe meinen Telefonanschluss bei der Telekom und weiß ganz genau, wieviel zu viel ich bezahle, diese 15 min Mehrarbeit im Monat sind aber vielleicht einen Arbeitsplatz wert. usw. usw. usw. Aber das würde hier den Rahmen sprengen und ist auch nicht das richtige Forum für solche Diskussionen.

Geschrieben

Vor Benq war doch Siemens?

Und die Telekom möchte sich auch bald von einigen Mitarbeitern trennen.

ACCM Bock auf XM
Geschrieben

@ #41

Genau diese Diskussion möchte (=werde) ich hier nicht führen. Und Telekom muss auch abbauen. In disem Forum sollten wir uns auf die sanften Seiten des Lebens konzentrieren ;)

Geschrieben

Genau. Und sanft gefedert wird im Citroen.

Mir gefällt an der AutoBild, (und deren neuem Ableger) daß sie sich für "Brot und Butter" Autos einsetzen. Und nicht nur für Oberklasse-Kisten.

Und sogar die geplanten "Umweltzonen" kritisch beleuchten.

Gut so.

Julian

ACCM Jens Bandemer
Geschrieben

Hallo Oliver,

danke für den Tip mit "57, Trianon, ivoire"! Hab mal bei einem "bekannten Internetversandhaus" reingehört ;-) Und spontan "Frédérik Mey vol7" gekauft, gabs für 8 Euro im Angebot. Hast Recht - wirklich einfach zum Heulen schön!

Hab bei Dir "im Profil" gelesen "Narbonne". Deine zweite Heimat im Süden? Kennst Du dort "unseren alten ACCM" Wolfgang Böger? Falls ja, sag bitte mal schöne Grüße von Conny und Jens!

>>Viele Grüße

Jens

@Jens: Der Song ist sooooooo schön, ich heule jedes Mal,wenn ich ihn höre. Noch besser ist allerdings "57, Trianon, ivoire".

LG,

Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...