Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kegresse -> C-Crosser,

AK400 -> Berlingo

Stimmich. Findich.

D.

Geschrieben
Kegresse -> C-Crosser,

Nö, überhaupt nicht. Die Kegresse brauchte man um durch die unzugänglichen Gebiete in den Kolonien zu fahren. Für Expeditionen und um Kriege zu führen. Als wirklichen und echten Geländewagen mit "Bedarf". Ich glaube nicht daß irgendjemand, und wenn dann nur ein ganz exaltierter Spinner (Dandy), mit einer Kegresse durchs Paris der 20er Jahre flaniert ist.

Geschrieben

Hallo Holger,

die geringen Verbrauchswerte meines C4 Coupé sind per Tankquittungen ermittelt.

Der Bordcomputer zeigt übrigens gleiches an! Schon der BC in meinem C5I war sehr exakt und zuverlässig.

Ohne Zweifel geht der PRIUS mit seiner Antriebstechnik den richtigen Weg. Man spart mit ihm zwar etwas mehr CO² ein als mit vergleichbar sparsamen PKW anderer Hersteller ein, muß sich aber auch mit den Mankos einer komfortlosen Designruine begnügen.

Daher fahre ich lieber meinen einzigartig designten CITROEN mit viel individueller Ausstrahlung, jede Menge Komfort und exquisiter Technik. Den leichten CO² - Überschuß spare ich anderswo leicht wieder ein.

Hallo magoo: ich hatte immer schon heimlich gehofft Du seist ein Fan von mir!

Bündnis 90/Die Grünen sind eine vielschichtige moderne Partei. Zum Glück ist nichts mehr zu spüren vom alten Fundi - Muff der Achtziger Jahre. Unsere Mitglieder spiegeln die heutige moderne Gesellschaft wieder. Von Birkenstock bis Armani geht das Lebensgefühl unserer Mitglieder. Das macht die Partei ja gerade so interessant und spannend.

Die Einstellung zum Automobil hat sich revolutionär verändert. Der totalen Ablehnung folgte eine Zustimmung aus Einsicht der Notwendigkeit der individuellen Mobilität.

Die heutige Technologie ließe bereits einen Nullemissions - Antrieb zu. Wir GRÜNE sind es die diese Einfordern und Durchsetzen.

Mehr erfährst Du hier: www.gruene.de

Gruß,

Carol

Geschrieben

Sehr konsequent. Von Birkenstock bis Amani. Vom Fahrrad-Öko bis zum CO2-Assi im Nobel-SUV. Da waren mir die Grünen mit Fundimuff lieber, authentischer.

rezzo.jpg

Mit (Dienst)-Bonusmeilen mal eben nach Thailand? Na klar. ;)

Geschrieben
Die Kegresse brauchte man um durch die unzugänglichen Gebiete in den Kolonien zu fahren. Für Expeditionen und um Kriege zu führen. Als wirklichen und echten Geländewagen mit "Bedarf". Ich glaube nicht daß irgendjemand, und wenn dann nur ein ganz exaltierter Spinner (Dandy), mit einer Kegresse durchs Paris der 20er Jahre flaniert ist.

Damals gab's ja auch noch keine virtuellen Welten,

die mobile Fortbewegung teilweise erübrigen.

Wenn ich heute als normaler junger Mensch den ganzen

Tag vor realitätsüberbietenden Computer-Kampfspielen

säße würde ich mich auch nur noch im Quat-quat aus

dem Hof trauen. Schwarze Scheiben und Einparkhilfe,

Diff-Sperre und Navi für feindliche Bordsteinkanten.

Wenn mich einer nach meinem Führerschein fragte

würde ich ihm eine perfekt gefakte Kriegserklärung

hinhalten. Und an der Tanke hätte ich beim Zahlen

das "The Empire Strikes Back"-Feeling.

Wenigstens das Restgeld reicht noch für Chips

und dann Vollgas retour in den Bunker...

Hasta la Visa, baby?

D.

Geschrieben
Autos mit einem EU Normverbrauch von über 10 Litern sollten sofort weltweit verboten werden.

Einspruch: Grenze für

Familienkombis: 5L

Viersitzer: 4L

Zweisitzer: 3L

Möglich wär's, daher sollte man es auch für Neufahrzeuge einfordern.

D.

Das wäre nur die Sofortmaßnahme, von heute auf morgen.

Mehr als 6 Liter muß kein Auto, daß zum Transport von Menschen konstruiert wurde, verbrauchen.

Geschrieben
[

Das einzige was VERBOTEN gehört, sind Forderungen nach Verboten.

In diesem Scheiß Staat ist doch schon alles verboten. Lang das nicht??

Sogar ich als Nichtraucher empfinde das Rauchverbot in Kneipen als Hirnschiß unserer überbezahlten Arschlöcher, die in der Regierung sitzen.

Die werden sich noch genug andere Verbote aus den Fingern saugen. Irgendwie müssen sie ja ihre Existenz begründen.

Aha, in welchem europäischen Land darf man schneller als in Deutschland fahren????

Deutschland ist nicht nur bezogen auf den Straßenverkehr wesentlich liberaler als die meisten europäischen Staaten.

Meine Empfehlung: Auswandern nach China, da macht Autofahren noch Spaß, inclusive 100000 Verkehrstoten pro Jahr.

Geschrieben
Mehr als 6 Liter muß kein Auto, daß zum Transport von Menschen konstruiert wurde, verbrauchen.

dann sag schon mal goodbye bx ;) und nicht rausreden wegen alter pipapo. transport von menschen.

Geschrieben

BX D geht mit 6.

Aber EINE Person braucht kein 6.

Try gleich sex!

D.

Geschrieben

Hallo magoo: ich hatte immer schon heimlich gehofft Du seist ein Fan von mir!

Bündnis 90/Die Grünen sind eine vielschichtige moderne Partei.

............

Die heutige Technologie ließe bereits einen Nullemissions - Antrieb zu. Wir GRÜNE sind es die diese Einfordern und Durchsetzen.

Mehr erfährst Du hier: www.gruene.de

Gruß,

Carol

Hallo Carol,

ein wahrhaft vielschichtiger Grüner stimmte neulich mit mir überein, dass der C4 eine gelungene Citroën-Simulation sei.

Wie lange wird es dauern, bis der Nullemmi durchgesetzt ist? Wird es ein Citroën sein? Enttäusche mich nicht!

Gruß, Martin

Geschrieben
BX D geht mit 6.

Aber EINE Person braucht kein 6.

Try gleich sex!

D.

Jetzt gleich? Mit wem denn?

May I try later?

mg

(doppelwankelfeelingisbackjuchhu, schöndassduwiedermitmischst)

Geschrieben
Mehr als 6 Liter muß kein Auto, daß zum Transport von Menschen konstruiert wurde, verbrauchen.

dann sag schon mal goodbye bx ;) und nicht rausreden wegen alter pipapo. transport von menschen.

Das lösen wir in Kürze mit einem BX Saugdiesel, der zusätzlich verpölt wird. ;)

Geschrieben

ich nehm den 16v-stinker (der hatte doch nicht mal kat, oder?) gegen geringe gebühr entgegen. gib mir 50 euro, und stell ihn bei mir vor die tür ;)

Geschrieben
Von Birkenstock bis Armani geht das Lebensgefühl unserer Mitglieder.

Die Grünen definieren ihr "Lebensgefühl" über Markennamen und Äußerlichkeiten. Sehr schade das.

Gruß CJ

Geschrieben

Jetzt gleich? Mit wem denn?May I try later? mg

6 with BX:

New (Talbot) horizons of ecxtasy with 8?

D.

P.S.: Hat das mit meiner Mitmischung zu tun, daß der Tret einen

Stern verloren hat? Ist das jetzt besser odder schlechter? Hmm.

Geschrieben

Die Grünen definieren ihr "Lebensgefühl" über Markennamen und Äußerlichkeiten.

Sehr schade das.

Leider nicht nur die Grünen. In der Summe eine Art von Fatalismus.

Angesichts von 31 Mio Obdachlosen südlich des Himalaya

steckt man schon mal lieber den Kopf in den Schlamm.

Äh, Shop. Tröstet auch ne Weile, solange es keiner merkt.

D.

Geschrieben

Umweltschutz und Pazifismus, das war einmal bei den Grünen. Damals haben sie sich vom Rest der Parteienwelt auch noch unterschieden. Irgendwann werden sich die Grünen auch noch für die Unterstützung der USA im Irak aussprechen oder für die friedliche Nutzung der Atomenergie. Spätestens, wenn sie wieder mitregieren dürfen. Da kann ich nur sagen: "Zurück zu den Wurzeln". Die Glaubwürdigkeit beginnt beim konsequenten Handeln. Das wurde leider vom ständigen Schielen auf die Umfragewerte abgelöst. Wie bei den anderen auch. Schade, ich gehöre zu den Enttäuschten, die in dieses Projekt - lang ist´s her - sehr viel Hoffnung gesetzt hatten.

Geschrieben

Alte Weisheit:

Macht korrumpiert. Nicht nur am Steuer.

Zu Fuß wird man zwar einsamer, aber die Gespräche unterwegs profitieren.

D.

Geschrieben
Hallo Holger,

die geringen Verbrauchswerte meines C4 Coupé sind per Tankquittungen ermittelt.

Der Bordcomputer zeigt übrigens gleiches an! Schon der BC in meinem C5I war sehr exakt und zuverlässig.

Ich bin ja ein Autonarr und lese alles mögliche zum Thema. So sind nach meiner eigenen und meiner angelesenen Erfahrung die Tachos von Citroën sehr genau und die Bordcomputer ziemlich ungenau.

Ohne Zweifel geht der PRIUS mit seiner Antriebstechnik den richtigen Weg. Man spart mit ihm zwar etwas mehr CO² ein als mit vergleichbar sparsamen PKW anderer Hersteller ein, muß sich aber auch mit den Mankos einer komfortlosen Designruine begnügen.

Wenn man Komfort so versteht, dass man statt absolut ruckfreier Automatik lieber am Schalthebel rührt oder auf die All-Passenger-Kopfnick-Sensodrive steht, den knurrigen Diesel akustisch attraktiv findet, kaum Platz hat, eine trockene Federung mit einer schlagenden Hinterachse bevorzugt ...

... ist man nicht qualifiziert Komfort zu beurteilen. :-)

Der Prius federt deutlich komfortabler als der C4. Alleine das ist eine japanische Backpfeife für den französischen Härtner.

Daher fahre ich lieber meinen einzigartig designten CITROEN mit viel individueller Ausstrahlung, jede Menge Komfort und exquisiter Technik.

Sollst du auch. Mir gefällt der C4 auch sehr gut. Design. Sehr gutes Design beim C4 Viertürer. Klassenbestes. Der Zweitürer ist schräg, im wahrsten Sinne des Wortes. Das Cockpit ist das schönste der Klasse.

Aber er ist mir zu hart, zu klein und gerade die Technik halte ich für wenig attraktiv. Der Benziner-Automat säuft wie ein Loch, Sensodrive ist ein schlechter Witz. Zuverlässigkeit & Service sind mit Skepsis besetzt.

Den leichten CO² - Überschuß spare ich anderswo leicht wieder ein.

175g/km nennst du einen leichten Überschuss? Das sind 46 Prozent mehr als die Werksangabe von 120g/km.

Gruß

Holger

Geschrieben

Ich bin ja ein Autonarr und lese alles mögliche zum Thema. So sind nach meiner eigenen und meiner angelesenen Erfahrung die Tachos von Citroën sehr genau und die Bordcomputer ziemlich ungenau.

8% Abweichung halte ich nicht für sehr ungenau.

Geschrieben
ich nehm den 16v-stinker (der hatte doch nicht mal kat, oder?) gegen geringe gebühr entgegen. gib mir 50 euro, und stell ihn bei mir vor die tür ;)

Der letzte auf mich angemeldete 16V hat einen Euro-1-Kat. Dazu kommen noch zwei ohne Kat. Die bleiben in der Sammlung. Ebenso wie die Ente. Zu verkaufen ist lediglich der Xantia V6 Automatic Break. ;)

Geschrieben
8% Abweichung halte ich nicht für sehr ungenau.
Ich will jetzt nicht fuchsen. Erträglich. Aber präzise ist anders.

Doch gefuchst:

Wenn die Dinger bei der einen Marke so und noch ungenauer sind, während sie bei der anderen sehr präzise sind, dann ist der Unterschied in mangelnder Ehrlichkeit nicht in mangelndem technischen Know-how begründet. Und wenn der Autobauer beim Schummeln erwischt wird, kann er sich auf seine verzeihende Kundschaft verlassen.

:D

hs

Geschrieben

Mich interessiert primär der tatsächliche Verbrauch. Ich kann dem Berlingo gut verzeihen, daß er trotz 20 Zentimeter zusätzlicher Höhe den Normverbrauch aktuell um > 3,5% unterschreitet. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...