Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

es gibt nur einen großen Wagen:

P1010340_481x364.JPG

und von der seite gesehen sieht das SO aus

P1010336_477x357.JPG

Geschrieben

Meine Rede seit Beitrag 16

Geschrieben

Ich bin vor ein paar Wochen den Jumpy probegefahren und war schwer begeistert. mit dem 135 HDi geht der wie die Feuerwehr. Er liegt super, satt auf der STrasse und ist erstaunlich wendig und handlich (dabei wars die Langversion!).

Innen sehr elegant gemacht, man sitzt saubequem. Ausprobieren! oder noch eben zuwarten, bis der neue C8 kommt. Der ist ja auch für in Bälde angedroht. und der soll auf Basis Jumpy neu sein!

Gruss

Guido

ACCM Andreas_Hannemann
Geschrieben

Hi,..

ich denke wenn du einen "normalen" Citroen Kombi suchst und keinen Jumpy,

kommst du an einen CX Break nicht vorbei. es gibt/gab wohl nur sehr wenige

PKW's die einen größeren Kofferraum besitzen.

MfG

Andreas

Geschrieben

...ja, aber einen nicht runtergerittenen CX-Break oder XM-Break zu finden, die mit normalen Pflegeaufwand (ich meine Werkstattwartung, Inspektion und normale Wagenpflege) ohne Probleme im Alltag zu fahren sind, dürfte leichter sein, als die sprichtwörtlich nadel im Heuhaufen zu finden.

Die XM-Break sind aus dem letzten Baujahr auch schon 7 und wirklich selten... Ob das eine Alternative zum C5-Leasing-Wagen ist, der abgegeben werden soll???

Ich weiß ja nicht.

Bei großen Kombis fällt mir der Volvo V70 (altes Modell) ein und auch die Mercedes-Benz E-Klasse. Aber dass die größer sind, als ein C5 wage ich zu bezweifeln.

Möglicherweise noch der neue FIAT Croma. Der ist recht hoch.

Aber Klapptische, Handwerker- und Flohmärkte... das schreit nach Van bzw. Transportervan wie Jumpy, Scudo,...

Interessant vielleicht auch (und zwar richtig groß): Renault Trafic/Opel Vivaro. Neben dem VW T5 wirklich "Raumschiffe", aber deutlich billiger.

Grüße, Sascha

Geschrieben

Die E-Klasse hat einen der größten Kombis überhaupt. Nur von CX und DS übertroffen, was Länge angeht.

Man findet durchaus gute Breaks vom CX, die nicht runtergeritten sind, sondern schon wieder aufgearbeitet wurden.

Schnäppchen sind es natürlich nicht.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

also unser ist von 1997 und hat kein hydractive und keinen Computer. dadurch kann erst einmal wenig kaputtgehen was sonst so im Eimer ist.

machste 4 neue Meisen Kugeln rein und der fährt wie Sahne. Wo der BX noch wenig träge Masse aufbringen kann, zeigt der aufgepumpte BX als XM seine stoische Ruhe.

Geschrieben
Hi,..

ich denke wenn du einen "normalen" Citroen Kombi suchst und keinen Jumpy,

kommst du an einen CX Break nicht vorbei. es gibt/gab wohl nur sehr wenige

PKW's die einen größeren Kofferraum besitzen.

MfG

Andreas

FORD Granada Kombi. ;o)

Geschrieben

Vor und Nachteile der einzelnen Kombigenerationen:

Die älteren Kombis waren richtige Kombis mit viel Platz im Laderaum, da dort meistens auf unnötigen Verkleidungsfirlefanz verzichtet wurde. Nachteil: viel lauter als die entsprechenden Limousinen und selten in gutem Zustand zu erweben, da es sich um Nutzfahrzeuge handelt.

Die neuen Kombis stellen eher Lifestyleschleudern dar und haben durch die Verkleidung und Isolierung des Laderaums so einiges an Zuladekapazität verloren. Vorteil: Leise und komfortabel, neuer und meistens in gutem Zustand, da sie nur selten wirklich als Transporter benutzt wurden.

Der XM-Break ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss!

ACCM Andreas_Hannemann
Geschrieben
Hi,..

ich denke wenn du einen "normalen" Citroen Kombi suchst und keinen Jumpy,

kommst du an einen CX Break nicht vorbei. es gibt/gab wohl nur sehr wenige

PKW's die einen größeren Kofferraum besitzen.

MfG

Andreas

FORD Granada Kombi. ;o)

Ja,.. kenne ich wahnsinnig großes Schiff. Aber die sind so rar geworden...

Sind die alle Weggerostet?? Habe schon lange keinen großen Granada mehr gesehen.

AB und an ne Limousine.

War der Granada "länger" als der CX? Ich denke nur etwas breiter?

Mfg

Andreas

Geschrieben

Peugeot 505 Familiale... auch so ein Frachtkarren....

Aber ich glaube, das ist langsam mehr unterhaltend, als denn Entscheidungshilfe, oder?

Ich möchte ja nicht die Coolness/Coolheit (wie sagt man?) eines Granada, CX Break oder 505 Familiale in Frage stellen, aber....

Grüße, Sascha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...