Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

auch in Filmen kommen unsere Kisen vor, z.B in "Fickende Fische"

Geschrieben

Den Buben gehören übrigens die Köppe gedonnert, es ist definitiv schlecht für das Image von Citroen, aber der Zerstörungswahn hat die PSA ja schon viel früher begannen... Ein Citroen ist nun einfach kein Peugeot und wenn man das ganze ein wenig betrachtet, fällt einem auf das sich die Beiden (leider schon fast zu nennen : Blutsbrüder) immer mehr ähnlich sind... traurig traurig, es läuft ald wie bei allem dieser Welt alles auf das Kapital heraus.... Es soll alles Komerziell sein.. Die alten Modelle wie die Göttin oder auch noch der cx waren noch ware Citroens.... Citroen ist duraus Kunst und auch Kullt, jedoch aus einem anderen Winkel der auch den benötigten Respekt geschaffen hat... Heute sind wie andere auch, sie unterscheiden sich immer weniger.... Viele finden Citroen schlecht, haben irgendwas das sie stört an den Autos e.t.c und genau das half uns diese Marke nur für uns zu gewinnen und die die Sie nicht mochten wurden durch Sie fern gehalten. Genau das machte uns und unsere Autos einzigartig, doch damit ist seit PSA schluss und es wird immer schlimmer.,...

Geschrieben

Von mir aus könnte Citroën Konkurs anmelden.

Für die Modelle, die ich fahre, kriege ich dort NULL Unterstützung und Ersatzteile. BMW z.B. unterstützt mit seiner Klassiksparte auf ganzer Linie die Besitzer ihrer historischer Fahrzeuge. Hut ab.

Citroën möchte sich meist bei Neuvorstellungen ihrer Fahrzeuge mit den alten Lorbeeren schmücken, da sie sonst nix gutes mehr haben,(siehe C6 Werbung mit der DS als Spiegelbild), wenn man aber auch nur eine DS-Radmutter braucht wird man mitleidig belächelt.

Geschrieben

Ach Gejammer. "Citroën" ist doch keine Person oder monolithischer Block.

Hier, das ist auch "bei Citroën":

citropb06a.jpg

Schraubertag in Paderborn. Selbstverständliches Nebeneinander von alt und neu.

Und wenn sich das "offizielle Citroën" (wer immer das aktuellerweise gerade ist) mit alten Lorbeeren schmücken will, dann sucht es sich zumindest die richtigen Vorbilder.

A propos kommerziell: Die DS war ausdrücklich als Erfolgsmodell geplant, Arbeitstitel VGD, voiture a grande diffusion, Auto mit weiter Verbreitung (nein, nicht die Spur!). Die wollten doch tatsächlich von Anfang an Geld damit verdienen und hams sogar zugegeben, die ollen Kapitalisten :-).

Schön, dass es trotzdem ein Kultmobil für blasse Persönlichkeiten wurde ... ;-)

mg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Naja so schlimm ist das doch nicht wenn die sich paar schöne Autos fürs Video aussuchen. Der durchschnittliche Citroen Kunde wird das Video eh nicht sehen.

Aber mit Peugeot Fahrern kann man schon mitleid haben, wenn man das hier hört:

http://www.musketier.de/Musketier.mp4

Gruß Daniel

Geschrieben

...ich habs ebenfalls nicht bis zu ende durchgehalten - scheint mir ne (sehr) schlechte kopie von DIESEM video...auchn cit dabei - mit echter pariser ghettocreditibility...oder so :-)))

los gehts...

Geschrieben

Ich sag es ja immer: Auf jede Baseballkappe gehört ein Baseballschläger. Ne besser

So ein Gesindel gehört abgeknallt. Da ist ein Kärcher zu nass.

Klasse Ende für das Video wäre, wenn die häßlichen Geräusche auf "je ne regrette rien" wechseln würden die Szene würde schwarz weiß und aus einem vorbeifahrenden 11CV würde in Zeitlupe das Feuer aus 3 ollen Tommyguns auf die Homeboys eröffnet. Und man sieht dann, weiterhin in Zeitlupe, wie sie von den Geschossen zersiebt werden und umfallen. So richtig schön choreographiert wie man es aus Spaghetti-Western kennt.

Dennis Schmeller
Geschrieben

...und schon sind wir beim ersten Nazi-Vergleich; Godwin läßt grüßen ;-)

Im Übrigen sind diese drögen Trauerklöße mit schlechter Laune auf die dauer unerträglich, und dann nennen die das noch "Musik". Wenn schon schwarzer Junge mit Cap, dann lieber sowas hier:

Da kommt zwar nur ein Peugeot 307 vor und es ist nicht zu 100% Französisch, aber es bringt wenigstens etwas Schwung in die Bude.

"L'important c'est que ça bouge et le reste ça m'est égale" :D

Geschrieben

Für manche Leute sind schwarze Großcits immer Gangsterkarren, ob TA, DS, CX oder XM. Warum also nicht auch der C6? Und überhaupt, Chrysler macht für seine aktuelle Limo sogar offiziell Gangsta-Rap-Werbung. Sehr merkwürdig, aber offensichtlich nicht schädlich.

Geschrieben

Wäre es schöner, oder der Zielgruppe entsprechender, wenn der C6 bei den Lustigen Musikanten als Schunkel-Mobil eingesetzt würde ?

Oder eher bei einem Noise-Konzert via Flexx in seine Einzelteile zerlegt würde ?

Geschrieben

Wo er Recht hat, hat er Recht!

Geschrieben

hey Magoo,

schönes Foto von Dir.

Schraubertage in Paderborn ?

Wann sind die denn mal wieder ?

Und was fährst Du für Autos ?

Ciaoi Chris

Geschrieben

An dem Tag trafen sich die Traction-Freunde bei Citroen-Sperling in Paderborn. Man kann da aber auch an normalen "Schraubertagen" mit älteren Cit-Eisen vorfahren und kricht geholfen :-))

Werl ist ja nicht aus der Welt, schau doch bei Gelegenheit mal in unsere Gegend, sollte sich arrangieren lassen, wo's doch jetzt Sommer wird :)

Gruß, Martin

CX, CX und CX (GTi 85, GTi Turbo 85, Break TD1 86)

Geschrieben

Hei Martin,

An dem Tag trafen sich die Traction-Freunde bei Citroen-Sperling in Paderborn. Man kann da aber auch an normalen "Schraubertagen" mit älteren Cit-Eisen vorfahren und kricht geholfen :-))

Werl ist ja nicht aus der Welt, schau doch bei Gelegenheit mal in unsere Gegend, sollte sich arrangieren lassen, wo's doch jetzt Sommer wird

Funk doch mal durch, wann die Schraubertage in Paderborn sind ,

wäre mal gut zu wissen.

Kennst Du Klaus Seifert aus Geseke ?

Fährt Visa , Ente, Simca Orange, er fährt zu Stammtischen bei Sich in der Nähe. .

2006122510030ly0.th.jpg

20040313bild0001tc7.th.jpg

Schwebende Grüße Chris

Geschrieben

Ich gebs ja zu, dass ich Rap sehr mag. Bin ja auch nicht von ungefähr auf den Clip von Snaga & Pillath mit dem C6 gestossen. Allerdings fand ich deren Song so dermassen schlecht, dass mir der arme Cit im Clip Leid tat.

Diese Jungs aus dem Ruhrpott haben offenbar "Beef" (neudeutsch für Auseinandersetzung) mit dem Rapper Massiv aus Berlin-Wedding, über den vor kurzem ein sehr interessanter 3-seitiger Artikel im Print-Spiegel kam, da er von Sony BMG engagiert wurde.

Diesen ganzen deutschen Ghetto-Rap-Kram kann ich allerdings nicht mehr so richtig einordnen. Lange Zeit schien es mir als wären das verwirrte, gelangweilte, ab und zu mal kiffende Kids, die zuviel Ami-Gangster-Rap konsumiert haben und sich nun als deutsche Gangster ausgeben (etwa so wie auch Schweizer Gangsta-Rap entsteht - den kann ich als Schweizer natürlich besser beurteilen). Allerdings häufen sich in letzter Zeit Berichte über die "Ghettos" in Deutschland. Deshalb meine Frage an euch. Wie ist das ganze Gerede in all diesen Raps einzuordnen? Wie sehen diese Ghettos aus? Wie gefährlich sind sie? Wenn man so zuhört, könnte man fast meinen Berlin sei Los Angeles geworden.

Für die Freunde des neusten Stars im deutschen Gangsta-Rap: Massiv - Blut gegen Blut

http://www.youtube.com/watch?v=SUpq_Sonc40&mode=related&search=

Wer mal Lust hat auf Schweizer Gangsta-Rap der muss fast unseren äusserst peinlichen Lokalheld "Griot" hier bewundern.

Geschrieben

@OSFP-7

Das weitaus größere Problem und wirklich gefährlich sind die Rap-FREIEN, doitschen Außenbezirke in B, besonders in den Bezirken der aufgehenden Sonne.

Geschrieben

Welche Vorurteile sollen damit wieder bedient werden?

Geschrieben

Meine Güte, nicht alle Urteile sind VORuteile. Nimm mal einen offensichtlich ausländischen Kollegen, einen offensichtlich schwulen oder sonstwie auffällligen mal mit in eine Kneipe in Lichtenberg, Marzahn oder Hellersdorf. Legt mal Euren Geburtsort bei Seite und habt mal einen frischen Blick auf die Dinge. Mit Eurer Augen-Zu-Taktik helft Ihr niemandem, dem es sich zu helfen lohnt. Ihr könnt auch offizielle Berichte, z.B. Kriminalstatistiken oder Berichte des Innenministeriums lesen. Und ja, Kreuzberg und Neukölln meide ich ebenfalls, obgleich ich die Gangsta-Gefahr weit aus niedriger einschätze.

Geschrieben

Ich würde mal sagen bei dieser Wahrnehmung haben die Denkverbote der Gutmenschen ganze Arbeit geleistet.

Letztens hat sich Berlin doch endlich mal getraut die Herkunft jugendlicher Straftäter zu nennen.

80% haben einen "Migrationshintergrund". D.h. für Ostberliner Neonazis, Beschaffungskriminelle, Asoziale deutscher Herkunft, kleine picklige Hacker, Gelegenheitsdiebe und noch ein paar Punker und Autonome, bleiben gerade mal 20% der Straftaten übrig.

40% aller jugendlichen Intensivtäter stammen aus dem Libanon!

Es muß endlich hier auch mal mit dem Kärcher saubergemacht werden und alle straffälligen Kulturbereicher müssen automatisch abgeschoben werden. Je nachdem zusammen mit ihren nicht-intergrationswilligen Eltern. Und wer "aus Versehen" oder durch gutmenschliche "Staatsdiener" die Deutsche Staatsbürgerschaft bekommen hat und sich hier wie eine offene Hose benimmt, kriegt sie wieder abgenommen und fliegt auch!

Dann noch alle die länger als 2 Jahre von staatlichen Transferleistungen leben. In der Schweiz sind 40% aller Sozialhilfeempfänger Ausländer und die Kosten sind wegen des kinderreichtums der arabischstämmigen Familien sogar bei 50%.

Und schließlich gibt es verpflichtende Deutschkurse mit Prüfungen und wer zweimal durchfällt bekommt ebenfalls sein Flugticket ausgehändigt.

Geschrieben
Legt mal Euren Geburtsort bei Seite und habt mal einen frischen Blick auf die Dinge.

Diesen Blick kann ich mir erlauben, ich hab immerhin lange dort gelebt.

Ihr könnt auch offizielle Berichte, z.B. Kriminalstatistiken oder Berichte des Innenministeriums lesen. Und ja, Kreuzberg und Neukölln meide ich ebenfalls, obgleich ich die Gangsta-Gefahr weit aus niedriger einschätze.

Wo du es gerade ansprichst; ich empfehle folgenden Link - äußerst wertungsfrei und recht informativ, wenn man wissen will, was wo "abgeht". :-)

Möchte auch niemanden in seiner Meinung oder Sicht auf die Dinge angreifen, jedoch kann ich oben Genanntes in der Form nicht nachvollziehen.

Geschrieben

Dass Problem der ungebildeten, sozialschwachen Migranten(kinder) ist mir durchaus bewusst, genauso wie das Problem der sozialschwachen, ungebildeten Nichtmigranten in der Platte. Wenn mich ein Tourist bzw. ausländischer Gast fragt, welche Orte man meiden sollte, empfehle ich ganz dringend die oben genannten Bezirke des Ostens. Das Ghetto zeichnet sich nicht dadurch aus, dass sich die Leute dort gegenseitig massakrieren, sondern besonders "Gäste" eine besondere Behandlung erfahren. Sense, ich würde liebend gern mit Dir mal in Deinem Lieblings-Outfit und Deiner unzensiert großen Klappe dort einen abendlichen Rundgang und eine S-Bahnfahrt unternehmen, zu später Stunde mal an einer Tanke ein Sixpack kaufen und anschließend in eine Kneipe gehen.

Im Sinne der Nachfrage von OSFP-7, was die Sicherheit bzw. amerikanischen Ghetto-verhältnisse (L.A.) angeht, könnten wir uns anschließend bestimmt einig werden. Aber vermutlich würde es Dich mehr aufregen, wenn in Kreuzberg jemand an Deine Weißwandreifen pisst.

Geschrieben
Dass Problem der ungebildeten, sozialschwachen Migranten(kinder) ist mir durchaus bewusst, genauso wie das Problem der sozialschwachen, ungebildeten Nichtmigranten in der Platte. Wenn mich ein Tourist bzw. ausländischer Gast fragt, welche Orte man meiden sollte, empfehle ich ganz dringend die oben genannten Bezirke des Ostens.

Hallo Jörg,

der Grund dafür würde mich schon interessieren bzw. der Hintergrund dieser Empfehlung.

Gruß

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...