Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

als ich ihn abliefere frägt der händler:was hat er denn alles?

ich muß lang überlegen...

die parkkontrolle vorne hat sich selbst repariert!

das navi?!

das ist jetzt in einem jahr ca 6 mal abgestürzt...

ich find sonst echt nix,tut mir leid,null,niente,nothing

uwe

und das bei einem citroen ,einem der ersten aus der ersten serie,kopfschüttel

das hat es ja noch garnie gegeben!!

Achim (Kantia)
Geschrieben

Wie, "Hat er denn alles?" Noch alle Schrauben beisammen oder wie? ;)

Freut mich allerdings, dass Citroen mit dem C6 den großen Worten auch Taten folgen lässt.

Geschrieben
als ich ihn abliefere frägt der händler:was hat er denn alles?

ich muß lang überlegen...

die parkkontrolle vorne hat sich selbst repariert!

das navi?!

das ist jetzt in einem jahr ca 6 mal abgestürzt...

ich find sonst echt nix,tut mir leid,null,niente,nothing

uwe

und das bei einem citroen ,einem der ersten aus der ersten serie,kopfschüttel

das hat es ja noch garnie gegeben!!

Dann lass doch mal hören, was der ganze Kundendienstspass so gekostet hat....

Geschrieben
das hat es ja noch garnie gegeben!!

Doch, hat es. X1. Die waren auch verdammt gut, damals vor 14 Jahren.

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Ich sach nur: Xantia, Xsara, AX, ZX ... Die konnten das alle. Man könnte sagen, der C6 steht in einer gewissen Tradition.

Geschrieben

Das "noch nie gegeben" bezog sich wohl eher auf die Ahnenreihe.

Ich sach nur: DS, CX, XM,...

Allesamt nicht gerade beruehmt fuer Qualitaet.

*hust*

Was natuerlich einen boesen Verdacht nahelegt.

(psssst: der C6 ist gar nicht der Nachfolger des XM. ;))

Geschrieben

die ersten CX waren nicht ohne(und später rost ohne ende)

und wenn ich dran denk,wie oft ich mit meinem neuen XM bauj 1991 auserplanmäßig in der werkstatt war....

aber im stich gelassen wurd ich nur einmal

mit dem XM 2,5turbo D

mit kapitalem motorschaden!

uwe

was bitte war X1?

Gast gelöscht[107]
Geschrieben

Xantia erste Baureihe, auch Xantia X1 genannt. Gab noch eine zweite Baureihe, auch Xantia X2 genannt.

Geschrieben

danke ;-))

uwe

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Uwe, Dein C6 ist ja schon verdächtig langweilig! ;) ;) ;)

>>Jürgen

Geschrieben

wenn ich da an unseren pluri denk

auch erster,erste serie.... huiuiui

ug

Geschrieben

Uns Uwe, rück doch mal raus mit dem ca. Preis für die Inspektion. Das würde mich als pot. C6 Käufer wirklich interessieren. Ziehen die einem dann das Fell über die Ohren?

Bspw. hat meine A4 1.9 TDI Inspektion bei 240.000 km mit kompletten Bremsen vorne und ein paar kleineren Reparaturen um die 600 Euro gekostet, was ich für fair erachte (mit Mobilitätsgarantie).

Geschrieben

jan das mach ich

so ich sie denn bekomme!

uwe

Geschrieben

Mein C6 (Erstzulassung 03/2007) hat jetzt 3500km abgespult und ist dummerweise schon das 2.mal wegen des gleichen Fehlers in der Werkstatt (außerplanmäßig).

Ein Lob an die Werkstatt, denn die geben wirklich alles machbare.

Geschrieben

und welcher fehler?

uwe

gutesguenstig
Geschrieben

genau, welcher fehler?

roman

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

zur info

rechnung jetzt da

254 euro incl. MWST

gruß uwe

Geschrieben
Mein C6 (Erstzulassung 03/2007) hat jetzt 3500km abgespult und ist dummerweise schon das 2.mal wegen des gleichen Fehlers in der Werkstatt (außerplanmäßig).

Ein Lob an die Werkstatt, denn die geben wirklich alles machbare.

Erzähl doch bitte mal, was bei deinem C6 nicht stimmt.

Geschrieben
Mein C6 (Erstzulassung 03/2007) hat jetzt 3500km abgespult und ist dummerweise schon das 2.mal wegen des gleichen Fehlers in der Werkstatt (außerplanmäßig).

Ein Lob an die Werkstatt, denn die geben wirklich alles machbare.

Erzähl doch bitte mal, was bei deinem C6 nicht stimmt.

Mittlerweile ist er schon das 5. mal in der Werkstatt, jetzt ist der Fehler endlich lokalisiert, der Motor hat wohl einen leichten Lagerschaden und wird die Tage ausgetauscht. Hinzu kommen noch erhebliche Windgeräusche am Fahrerfenster.

Der Spaß am diesem Fahrzeug ist mir jedenfalls erstmal vergangen.

Na ja hab ja noch einen guten Xm, CX und DS die helfen natürlich über den Ärger hinweg, obwohl man sich jetzt langsam fragt weshalb man überhaupt einen C6 gekauft hat.

Geschrieben

der Motor hat wohl einen leichten Lagerschaden und wird die Tage ausgetauscht.

Etwa in Leipzig? Habe in der NL am Freitag einen auf der Bühne gesehen, dem der Motor gerade entnommen wurde.

Gruß CJ

Geschrieben

der Motor hat wohl einen leichten Lagerschaden und wird die Tage ausgetauscht.

Etwa in Leipzig? Habe in der NL am Freitag einen auf der Bühne gesehen, dem der Motor gerade entnommen wurde.

Gruß CJ

Nee, hier im Norden, wohl doch kein Einzelfall oder ?

Geschrieben

Ach du Heilger, wenn man bedenkt, dass das Forum mit CX-ROWS Schicksal und CJs Beobachtung nur einen winzigen Bruchteil der C6-Flotte beleuchtet...

Schade. Das hätte ich nicht erwartet, obwohl mir ja selber ein PSA-Aggregat um die Ohren geflogen ist.

hs

Geschrieben

Neben Produktfehlern gibt es immer noch Fehlbedienung, was natürlich keine Unterstellung in Richtung CX-ROW sein soll.

Geschrieben

Klar doch : Lagerschaden durch Fehlbedienung. An einem modernen, komplett elektronisch überwachten und gesteuerten Fahrzeug.

Daraus schliesse ich : Der grösste Fehler den man machen kann, ist zu versuchen, einen Citroen zu bewegen.

Hätte ich das bloss vorher gewusst ! Dann wären die letzten 20 Jahre bestimmt billiger geworden..........allein die ganzen Glühbirnen die durch meine Schusseligkeit durchgebrannt sind.

Danke für den Hinweis !

Gruss

Hida0815

Geschrieben

Ich kenne Lagerschaden nur durch Fehlbedienung. Entweder ohne Sinn und Verstand den kalten Motor Vollrohr verheizt oder ohne Öl einfach weiter gefahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...