Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Wenns darauf gar keine Antwort mehr gibt, dann bin ich aber schon ein klein bisschen beleidigt. ;)

Darüberhinaus finde ich, daß Ihr es mit dem Schmähen des 308-Designs ein wenig übertreibt. Okay, er führt die bekannte Linie weiter, ist noch ein wenig mehr overstyled als es schon 206 und 307 waren, er zeigt nichts wirklich Neues. Aber ist er deshalb so furchtbar schlimm, wie Ihr oben tut?

>>Jürgen

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hier der neue 308 CC - mit Heckdiffusor wie frisch vom Dorftuner:

Peugeot_308_CC_g_DW_608010g.jpg

Gruß

Markus

Geschrieben

dazu die Antwort auf Jürgen's Frage vom Vorjahr (Aber ist er deshalb so furchtbar schlimm, wie Ihr oben tut?) :

Ja

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

die Kiste hat den verschlimmbesserten Arsch vom MR2. Und die Kiste heisst in Frankreich nicht umsonst wegen ihres für dieses Land unglücklichen Namens "Merde".

Ich möchte dieses Posting aber auch nutzen, um einem Posting weiter vorne zu widersprechen. Das Peugeot-Design der 80er und 90er sieht mitnichten ergraut aus. Wenn man sich mal mit Verstand einen 605 oder 405 anschaut, wird man feststellen, dass man dem Wagen seine mindestens 20 Jahre nicht ansieht. Man sieht, dass das Auto älter ist, ja. Aber man sieht trotzdem noch Eleganz und zeitgemässe, klare Linien. Ich würde mir nie im Leben ein Auto aus den Jahren nach 90 kaufen, denn dann kamen so nach und nach die Bratärsche und Hackfressen, und darauf kann ich nicht.

LG,

Oliver

Geschrieben
... MR2. Und die Kiste heisst in Frankreich nicht umsonst wegen ihres für dieses Land unglücklichen Namens "Merde".

Eher noch heissts "emmerdeur"...

GSASpecialViersen
Geschrieben
Eher noch heissts "emmerdeur"...

Nein, das heisst "l´emmerdeuse", weil ein Auto in F weiblich ist. :D

LG,

Oliver

Geschrieben
Nein, das heisst "l´emmerdeuse", weil ein Auto in F weiblich ist. :D

LG,

Oliver

ja genau...

...aber wieso heißt es dann beim neuen c3 picasso "il" auf der website...????????

aber egal, wir komen hier vom thema ab...

Geschrieben

Ne Freundin von mir fährt nach nem 205er jetzt nen 206er. Ich sage ihr immer wieder, dass das aktuelle PUG-Design einfach nur hässlich ist. Sie findets schön. Scheinbar sieht sie nicht, dass die Kisten mit dem Maul aussehen, wie ein grinsender Clown oder sowas

GSASpecialViersen
Geschrieben

Moin,

wenn man mal genauer hinschaut, erkennt man beim Limousinenheck sogar Ähnlichkeiten zum Nissan Murano und Lancia Delta. Wer hat wo was geklaut? :D

LG,

Oliver

Geschrieben
Ne Freundin von mir fährt nach nem 205er jetzt nen 206er. Ich sage ihr immer wieder, dass das aktuelle PUG-Design einfach nur hässlich ist. Sie findets schön. Scheinbar sieht sie nicht, dass die Kisten mit dem Maul aussehen, wie ein grinsender Clown oder sowas

den 206er fand ich noch recht attraktiv....noch

Bei der höheren Klasse fing der designerischen Niedergang früher an, schon der 307 war hässlich.

Noch ne Klasse höher haben sie aus es besonders heftig getrieben und einen eleganten, zeitlos schönen 406 durch einen zeitgeistigen 407 ersetzt, an dem man sich schnell satt sieht und dessen Design zudem nicht unerhebliche praktischen Nachteile mit sich bringt.

Nur oben raus hätte Peugeot noch ein schickes Modell, wenn sie nicht vergessen hätten, das an ein langes Auto auch ein langer Radstand gehört.

alles subjektiv....schon klar

Geschrieben

Das 308CC hat designerrisch sehr schöne Elemente..., kein Vergleich zum pummeligen 307cc

Anzumerken, auf den Fotos ist das neue RT5 mit DVD und Festplatte zu sehen...

Geschrieben
Das 308CC hat designerrisch sehr schöne Elemente..., kein Vergleich zum pummeligen 307cc

Hat was vom 308 RC Z. Nicht die schlechtesten Anlagen.

ACCM Markus Justin
Geschrieben

Hallo,

ich sehe das wie Chris. Mir gefallen die aktuellen Peugeot Modelle nun überhaupt nicht (der 308 wirkt schon beinahe grotesk überzeichnet; bin mal gespannt, wie das Design in ein paar Jahren auf mich wirkt - wie klar und zeitlos wirkt für mich im Gegensatz dazu der 306) Aber das Peugeot Design soll ja offiziellen Verlautbarungen zufolge wieder in ruhigeres, eleganteres Gewässer zurück. Offenbar hat man auch dort erkannt, daß die derzeitige Überspitzung des Stylings nicht endlos dehnbar ist

Gruß,

Geschrieben

Als Peugeot noch schöne Autos baute? Das waren nun mal die Zeiten, als man sich nicht auf die eigene Design-Abteilung verließ, sondern auf Pininfarina (z. B. Peugeot 403, 404, 504 etc.). Wenn man´s selbst nicht kann wie derzeit, sollte man Fachleute ran lassen, die wissen, wie eine chice Karrosserie gezeichnet wird.

GSASpecialViersen
Geschrieben (bearbeitet)
Als Peugeot noch schöne Autos baute? Das waren nun mal die Zeiten, als man sich nicht auf die eigene Design-Abteilung verließ, sondern auf Pininfarina (z. B. Peugeot 403, 404, 504 etc.). Wenn man´s selbst nicht kann wie derzeit, sollte man Fachleute ran lassen, die wissen, wie eine chice Karrosserie gezeichnet wird.

Tja, leider hört diese Tradition nach dem zeitlos-schönen 406 Coupé auf. Aber alles was mal war, kommt irgendwann wieder. Vielleicht auch wieder Peugeot von Pininfarina. Das wäre schön!

Und wenn ich daran denke, dass die auch mal Kombis mit richtig viel Nutzwert gebaut haben, wird mir schwindelig. Mein Onkel ist selbständiger Steinmetz und hatte lange Jahre einen 405 Break als Arbeitshure. Das Ding lief einfach, obwohl es nie geschont wurde und ziemlich zerschunden aussah.

LG,

Oliver

Bearbeitet von GSASpecialViersen
Geschrieben

Ich sach ja: "Back to the roots!!!!!!!!!!!" Nachdem sich Citroen optisch gemausert hat, sollte nun die Konzernschwester dran kommen...

Geschrieben

Da hab ich meine Zweifel:

Ich zitiere den neuen Peugeot Design-Chef Gallix:

Ich glaube, dass das Stufenheck zurückkommt, nur intelligenter, sanfter als früher.

Gruß

Markus

Geschrieben

der neue 308er? LAAAAAAAAAANGWEILIIG !!!

aber es gibt Entwürfe für neue Fahrzeuge, wo es mehr "Retro"-mäßig werden soll :-)

Geschrieben

@phantomas:

Daß das Stufenheck zurückkommt, haben wir ja beim C5II gesehen. Jetzt müssen wir nur noch auf "intelligenter" warten – die Sanftheit ist mir eigentlich egal.

Komisch ist nur, daß man "intelligenter" eigentlich schon mal hatte – siehe C5I Phase 2, der ja ein auch schon sehr ausgeprägtes Stufenheck mit einer Heckklappe kombinierte. Seat, Skoda und Fiat konnten/können das übrigens auch schon lange.

@oldshat:

Bitte nicht noch mehr Retro als den heutigen Schwulst mit Kühlermäulern, Chromapplikationen und Radläufen...

ACCM Markus Justin
Geschrieben

"intelligente Sanftheit" sehe ich im angedeuteten Stufenheck des Xantia - eigentlich ein 2,5 Volumen Entwurf - und dann auch noch mit großer Heckklappe (erkennt man auch sehr gut bei dem schwarzen Activa aus deiner Signatur ;-)

Geschrieben

Genau deiner Meinung bin ich ja auch, Markus. Deshalb frage ich mich auch, was da noch intelligenteres und sanfteres kommen soll. In meinen Augen nur noch das Schrägheck, aber das schließt der Gallier ja explizit aus.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Intelligenteres Design bei Cit gibt es NOCH länger. Auch der XM hatte bereits 1989 bei angedeutetem Stufenheck eine Komib-mäßig riesige Heckklappe und eine gute Laderaumvariabilität.

Das hatte bei Cit in der Mittelklasse also schon eine kl. Tradition. Große Heckklappen gab es über GSA, BX, XM, Xantia bis zum C5 I. Zunächst als eindeutiges Fließheck gezeichnet, später immer mehr als Stufenheck!

>>Jürgen

siehe hier unten in meiner Signatur

Mads-citronaut
Geschrieben (bearbeitet)

Achwas, Pø Cho bauen eh seit 15 Jahren keine schöne Autos mehr

C__Documents_and_Settings_Mads_Dokumenter_Billeder_Blandede_mads_biler_telefonbilleder_juli_DSC00056.JPG

Back to the roots, Peugeot! Die Löwenautos von heute sind designmässig unbeholfen Zusammengebraten mit Stil(?)elemente von diverse Japanische, Deutsche und Koreanische Produkte. Oben sieht ihr einen richtigen Peugeot, 505GRD, Ex-Armee mit weit über 600.000 km, und läuft noch bestens. Ach joooh, damals kamen aus PSA noch Autos....

Bearbeitet von Mads-citronaut
Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Das stimmt nicht, mein schwarzes Peugeot 406 Coupe Bj. 2004 war bildschön!

Geschrieben

Na da muß ich auf jeden Fall zustimmen!

Das Peugeot 406 Coupe ist eines der schönsten und elegantesten Autos der letzten Jahre.

Hat in meinen Augen sogar das Zeug zum "Klassiker". ;o)

Aber insgesamt gefallen mir die Peugeot´s immer noch um Welten besser als alles was AuWeh und BMWeh so fabrizieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...