Obstloch 0 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Guten abend zusammen , ich bin Lehrling (1.lehrjahr) bei einer Citroen Niederlassung. So : Mein Meister hat mir den Auftrag gegeben , auf einer Dina4 Seite die Vorgehens weiße aufzuschreiben wie man eine Kupplung erneuert , dazu gehört was man so grop alles abmontiert...Getriebe Deckel etc .. Jetzt meine Frage(SOS) an euch . Könntet ihr mir helfen habe die vorgehens weiße nirgends gefunden weiß nicht weiter .. was von oben ab muss ...von unten.. könntet ihr mir helfen...bedanke mich jetzt schon mal im Vorraus. Danke Gruß Patrick !! Nichts bewegt sie wie ein Citroen (: Quote Link to post Share on other sites
gasmann 39 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Hi, geht es um die prinzipielle Vorgehensweise oder ein spezielles Fahrzeug? Gruß, gasmann Quote Link to post Share on other sites
Obstloch 0 Posted June 14, 2007 Author Report Share Posted June 14, 2007 Nabend, nein geht nicht speziell um ein Modell , So allgemein was dazu gehört beim Tausch einer Kupplung (Ausbau) Wenn sie doch speziell nur von einem Modell mir die Info geben können , dann bitte !!! Quote Link to post Share on other sites
gasmann 39 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Na dann schlage ich mal den 2CV vor: -Haube weg -beide Kotflügel weg -Lampenbaum weg -Auspuffschellen vorne ab -Gas- und Chokezug ab -Spritschlauch ab - Motorlager lösen -vier Schrauben zw Motor und Getriebe lösen -Motor nach vorne rausziehen -Kupplung abschrauben -neue Kupplung zentriert einbauen -den Rest wieder zusammenstecken, ist fast wie Lego Es fehlen sicher einige Details, wird bestimmt auch noch ergänzt werden, aber so grob ist es das. Gruß, gasmann Hat jemand evt eine Vorlage aus einem Reparaturhandbuch? Quote Link to post Share on other sites
Achim (Kantia) 2 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Vielleicht hilft das: http://www.autoschrauber.de/content/000055/kupplung-wechseln.php Quote Link to post Share on other sites
gasmann 39 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 ts, ts. Jetzt lernt er schon bei Citroen, fragt in einem Citroen-Forum nach und bekommt VW als Beispiel? :-)) Gruß, gasmann Quote Link to post Share on other sites
Obstloch 0 Posted June 14, 2007 Author Report Share Posted June 14, 2007 Vielen Vielen Dank , hat mir sehr geholfen !!! Super Forum , finde ich Klasse ! Danke Trotzdem auch wenn es Vw ist, bleibe dann doch lieder bei Ente Quote Link to post Share on other sites
Achim (Kantia) 2 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 ts, ts. Jetzt lernt er schon bei Citroen, fragt in einem Citroen-Forum nach und bekommt VW als Beispiel? :-)) Gruß, gasmann Mit Deiner Lego-Anleitung in der Hand wäre er ja morgen gefeuert worden. Quote Link to post Share on other sites
gasmann 39 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 naja, auf jeden Fall sollte er sich auch die VW-Anleitung durchlesen, ein Ausbilder wird vermutlich auch nach quer eingebauten Motoren fragen. Gerade bei Citroen, nicht wahr? Gruß, gasmann Quote Link to post Share on other sites
Obstloch 0 Posted June 14, 2007 Author Report Share Posted June 14, 2007 Ja,habe zwar ein gutes Verhältnis mit meinem Meister sollte es aber nicht auf die leichte Schulter nehmen , Aber danke das wird schon reichen . Damit ist er zufrieden =) Nur wo ich es her habe werde ich nicht sagen hehe . Habe hier ein Super Forum gefunden , hoffe das wird mir meine Ganzen 3 1/2 Jahre helfen .. =) Noch ne kleine Frage am rande Wir haben einen BX GTI im hof stehen , würde ich für en Appel und en Ei bekommen , Weiß,Klima,automatik,elekt.Fensterheber.vo.hi , 110.000km mach noch en Super eintrug , kann mir einer was darüber sagen erfahrung gemacht ? Verbrauch etc ?! Quote Link to post Share on other sites
leeloo 0 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Ja,habe zwar ein gutes Verhältnis mit meinem Meister sollte es aber nicht auf die leichte Schulter nehmen , Aber danke das wird schon reichen . Damit ist er zufrieden =) Nur wo ich es her habe werde ich nicht sagen hehe . Habe hier ein Super Forum gefunden , hoffe das wird mir meine Ganzen 3 1/2 Jahre helfen .. =) Noch ne kleine Frage am rande Wir haben einen BX GTI im hof stehen , würde ich für en Appel und en Ei bekommen , Weiß,Klima,automatik,elekt.Fensterheber.vo.hi , 110.000km mach noch en Super eintrug , kann mir einer was darüber sagen erfahrung gemacht ? Verbrauch etc ?! Erstmal hallo, und schlau von dir hier im Forum um Rat zu fragen. Werd dich mal beobachten Zum BX GTI: Zuverlässiges Auto und bestimmt immer was dran zu schrauben bzw. zu lernen. Wenn du noch mehr über BXe lernen oder erfahren willst geh mal auf www.bxig.net . Allerdings kann ich mir leider nicht ganz verkneifen mal auf deine Grammatik aufmerksam zu machen. Lass dir Zeit beim Schreiben und sieh dir deine Texte vorher durch. Klar schreibt man in Foren lockerer. Ich auch. Aber ein wenig sollten wir alle unsere Muttersprache in Ehren halten. Oder? Also in diesem Sinne noch viel Erfolg in deiner Lehre und bleibe immer neugierig, dann bleiben deine Lehrjahre keine LEERjahre. Gruss Axel Quote Link to post Share on other sites
Obstloch 0 Posted June 14, 2007 Author Report Share Posted June 14, 2007 Zur Grammatik : Alles klar , ich werde daran arbeiten Ich werde weiterhin dieses Forum benutzen , bin sehr sehr froh das mir so schnell geholfen wurde, kann mich nur 1000x bedanken . Zum Bx : Finde dieses Auto einfach Super bin ihn schon mal gefahren Power hat er ja Ob die Geldbörse das mitmacht ? Quote Link to post Share on other sites
leeloo 0 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Zur Grammatik : Alles klar , ich werde daran arbeitenIch werde weiterhin dieses Forum benutzen , bin sehr sehr froh das mir so schnell geholfen wurde, kann mich nur 1000x bedanken . Zum Bx : Finde dieses Auto einfach Super bin ihn schon mal gefahren Power hat er ja Ob die Geldbörse das mitmacht ? Jahressteuer 287 Euro Sprit rechne mal mit 9 Liter auf 100 mal ca. 1,32 Euro pro Liter. Versicherung ich glaube TK 21 oder so. Für Fahranfänger teuer. Gib ja aber Vater und Mutter hoffe ich. Wenn einer von beiden auf z. B. 45% fährt sind es nochmals ca. 400 Euro pro Jahr. Ersatzteile sind gut und günstig zu bekommen. Hier im Forum oder bei www.bxig.net ganz klar Ich denk mal die Kosten wirst du mit NebenbeischraubenfürFreundeundBekannte locker zusammenbekommen oder? Ansonsten anfangen mit dem kleinen BX14 der liegt mit KLR und Kat. bei 100 Euro Steuern und ist Spritmässig billiger. (aber auch langsamer) Gruss Axel Quote Link to post Share on other sites
Thomas T. 0 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Hmmm...will ja nicht unken, aber wenn´s um allgemeine Hinweise zum Kupplungswechsel geht, sieht das vermutlich eher so aus: Nach Demontage von Motor bzw. Getriebe und Ausbau der Kupplungsteile Sichtprüfung auf offensichtliche Beschädigungen von Schwungrad, Verzahnung der Getriebeeingangswelle sowie Ausrückhebel der Kupplungsbetätigung. Bei sichtbarer Beschädigung des Schwungrades durch Riefen oder Rost selbiges ersetzen. usw und so fort. Meister sind da stellenweise recht eigen was die Beobachtungsgabe ihrer Lehrlinge...äh sorry, ihrer Auszubildenden angeht. Da kommt´s dann mehr darauf an, Schäden oder Problemstellen VOR dem Zusammenbau zu erkennen und zu beheben...was ja auch völlig i.O. ist. Wenn ich ausgeschlafen habe, kann ich gerne noch einen zum Besten geben ;-)) Gruss Thomas Quote Link to post Share on other sites
DanielW 16 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Hallo, zum BX: Von den Kosten abgesehen, ein geiles Auto mit super Sitzen (sind doch die grau-schwarzen Velours Sitze?) und schöner Ausstattung. Wäre bei mir damals finanziell nicht gegangen, meine CX Prestige Turbo2 habe ich erst nach der Lehre, aber auch bei meiner alten Lehrwerkstatt, für 'nen Appel und 'n Ei bekommen. Am BX wird sicher immer was zu schrauben sein. Hoffentlich darf man bei euch mittags oder nach Feierabend in der Firma schrauben? Billige Ersatzteile gibts, wenn deine Firma die für dich bestellt (Großhandel), bei Firma "Post". Die haben meines Wissens Teile für Franzosen allgemein. Sind sehr günstig, günstiger als die Endverbraucher-Händler. Wenn der Gti finanziell tragbar ist, nimm ihn. Hebt sich wohltuend vom Einheitsbrei ab, die eckige Kiste. Nur noch durch einen Gti 16V zu toppen. Siehe Forum und Ebay, in letzter Zeit gehen die Teile auch recht billig weg und "gehen" tun die ganz gewaltig! Bei etwa 10-11 Liter Verbrauch bei lustbetonter Fahrweise. Grüße, Daniel Quote Link to post Share on other sites
e-kris 4 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 bx klima automatik ... kann man mit 9 litern fahren (langstrecke) - kann aber auch 13 brauchen (kurzstrecke und klimabetrieb). der BX GTI ist klasse - automatik + klima klingt toll, kann allerdings auch zu nem alptraum werden. das geht los, dass man die ansaugbrücke abschrauben muss, um an den ölfilter zu kommen ... im 1. lehrjahr würde ich son auto nicht empfehlen, son bolide bringt selbst gestandene werkstattmeister ausm tritt. nen BX GTI schalter ohne klima => kein problem. Quote Link to post Share on other sites
Thomas T. 0 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Wenn ihn sonst keiner will und er nicht zu weit weg steht, nehm´ ich ihn... ;-)))) Quote Link to post Share on other sites
TorstenX1 4,773 Posted June 14, 2007 Report Share Posted June 14, 2007 Meister sind da stellenweise recht eigen was die Beobachtungsgabe ihrer Lehrlinge...äh sorry, ihrer Auszubildenden angeht. Da kommt´s dann mehr darauf an, Schäden oder Problemstellen VOR dem Zusammenbau zu erkennen und zu beheben...was ja auch völlig i.O. ist. Wenn ich ausgeschlafen habe, kann ich gerne noch einen zum Besten geben ;-)) Gruss Thomas Ich bitte darum Quote Link to post Share on other sites
accm-duckrot 30 Posted June 15, 2007 Report Share Posted June 15, 2007 Ja,habe zwar ein gutes Verhältnis mit meinem Meister sollte es aber nicht auf die leichte Schulter nehmen , Nur wo ich es her habe werde ich nicht sagen hehe . Habe hier ein Super Forum gefunden , hoffe das wird mir meine Ganzen 3 1/2 Jahre helfen .. =) HALLO PATRICK ! ICH BIN`S DEIN MEISTER ! SCHÖN DASS DU JETZT AUCH IM FORUM BIST ! Gruß Torsten Quote Link to post Share on other sites
ACCM sigi 1 Posted June 15, 2007 Report Share Posted June 15, 2007 HALLO PATRICK ! ICH BIN`S DEIN MEISTER ! SCHÖN DASS DU JETZT AUCH IM FORUM BIST ! :D:D:D:D das geht los, dass man die ansaugbrücke abschrauben muss, um an den ölfilter zu kommen ... Kein Problem! Mr. Wash wirbt doch damit, dass er Ölwechsel zum Pauschalpreis macht, egal welches Auto, egal wieviel Öl reinpasst. Und sie freuen sich immer über Exoten, wie meinen alten XM V6, der immer das billigste Öl bekam zum Festpreis von 19 Euro incl. Filter, dafür sieben Liter. Da sahen sie immer richtig glücklich aus... Quote Link to post Share on other sites
ACCM cxtgi 68 Posted June 15, 2007 Report Share Posted June 15, 2007 Ja,habe zwar ein gutes Verhältnis mit meinem Meister sollte es aber nicht auf die leichte Schulter nehmen , Nur wo ich es her habe werde ich nicht sagen hehe . Habe hier ein Super Forum gefunden , hoffe das wird mir meine Ganzen 3 1/2 Jahre helfen .. =) HALLO PATRICK ! ICH BIN`S DEIN MEISTER ! SCHÖN DASS DU JETZT AUCH IM FORUM BIST ! Gruß Torsten UPPS! Quote Link to post Share on other sites
Pendagon 1 Posted June 15, 2007 Report Share Posted June 15, 2007 Ja,habe zwar ein gutes Verhältnis mit meinem Meister sollte es aber nicht auf die leichte Schulter nehmen , Nur wo ich es her habe werde ich nicht sagen hehe . Habe hier ein Super Forum gefunden , hoffe das wird mir meine Ganzen 3 1/2 Jahre helfen .. =) HALLO PATRICK ! ICH BIN`S DEIN MEISTER ! SCHÖN DASS DU JETZT AUCH IM FORUM BIST ! Gruß Torsten Tja, Citroenisten sind halt eine Familie Das hat mir den Tag gerettet Los, an die Arbeit Grüße Alex Quote Link to post Share on other sites
accm adrian 34 Posted June 15, 2007 Report Share Posted June 15, 2007 Was macht der Meister eigentlich um diese Uhrzeit in Internet? Und nicht in der Werkstatt?? Grins ! Quote Link to post Share on other sites
Thilo Schmuck 11 Posted June 15, 2007 Report Share Posted June 15, 2007 Ja,habe zwar ein gutes Verhältnis mit meinem Meister sollte es aber nicht auf die leichte Schulter nehmen , Nur wo ich es her habe werde ich nicht sagen hehe . Habe hier ein Super Forum gefunden , hoffe das wird mir meine Ganzen 3 1/2 Jahre helfen .. =) HALLO PATRICK ! ICH BIN`S DEIN MEISTER ! SCHÖN DASS DU JETZT AUCH IM FORUM BIST ! Gruß Torsten Zumindest von der Rechtschreibung her könnte es stimmen :-) P.S.: Danke an Alex für den orthographischen und grammatikalischen Hinweis... Thilo Quote Link to post Share on other sites
lxuser 0 Posted June 15, 2007 Report Share Posted June 15, 2007 Hallo Torsten, schreist du immer bei deinen Lehrlingen so? HALLO PATRICK ! ICH BIN`S DEIN MEISTER ! SCHÖN DASS DU JETZT AUCH IM FORUM BIST ! Gruss Mario Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.