Jump to content

bremsenzentrierwerkzeug für vorne


dumdidum

Recommended Posts

hallo,

habe mir für vorn ein wekzeug gebaut um die bremsen zu zentrieren.

man braucht:

einen (möglichst defekten *g*) äußeren laufring des radlagers

gewindestange

zwei 4kant profile (1cm x 1cm)

2 muttern

wenn man das dann richtig zusammenbrutzelt kann man super einstellen

die gewindestange schweißt man auf den laufring und aus den zwei profilen schweißt man eine treppe und bort in die eine stufe ein loch

dann kann man mit 2 muttern diese "treppe" auf der gewindestange hin und her bewegen und immer innen in der trommel messen die andere seite passt dann genau außen um die bremsbeläge drumherum und man kann prima justieren.

falls gewünscht gibts noch bilder morgen.

Link to comment
Share on other sites

ACCM schrauberpaul

Hallo Mario, Bilder wären fein, dann kann man sich ja überlegen so Teil zu bauen. Gruss arnold

Link to comment
Share on other sites

Tip von einem ehemaligen Freund der 2 CV: Alte Bremstrommel aufschneiden. An 3 Stellen Guckfenster einschneiden. Ideal zum Einstellen der Beläge. Nachteil: man muß 2 Trommeln opfern um jeweils für hinten und vorn eine Einstelltrommel zu haben. Teure Geschichte!

Gruß Dirk hy

Link to comment
Share on other sites

gyro gearloose

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob ich mir das immer zu einfach gemacht habe - hat bisher aber immer gut geklappt, auch ohne Spezialwerkzeug

1. den Innendurchmesser der Trommel ausgemessen

2. davon den Außendurchmesser des Lagers abgezogen

3. durch 2 geteilt

4. die Exzenter zum Nachstellen ganz zurück gestellt

5. mit dem Messchieber den vorher ermittelten Abstand zwischen Lagersitz und Bremsbacke eingestellt. Natürlich nur an der Stelle wo der Drehpunkt der Bremsbacke ist.

6. die Bremstrommen montiert

7. die Nachstellexzenter solange verdreht, bis die Trommel gerade nicht mehr schleift

bei der letzten HU links 180 daN, rechts 180 daN

Schönen Gruß

Daniel

Link to comment
Share on other sites

...tja, wollt ja nichts sagen - und war auch noch nicht beim TÜV mit meinem aktuellen HY-Projekt - habe ich aber früher schon so mit den vorderen Ententrommelbremsen gemacht und da hat es funktioniert..

Konkret: Am unteren Exenter mittels vorher abgenommenem Wert voreingestellt mit Schieblehre. Diesen Wert als Grundeinstellung genommen. Dann die (nicht eingelaufene) Trommel HALB drauf - mittels Einstellnocken festgedreht und geprüft, ob der Belag auch am unteren Exenter gut anliegt (Fühlerblattlehre). Wenn ja = gut - wenn nein, trommel wieder runter - das Procedere nochmal => fertig.

Link to comment
Share on other sites

... da will man einmal was halbwegs professionelles machen und schon fallen sie einem alle wieder in den rücken :-)

klar geht das auch aber wenn man sich ein tool bastelt ist das doch viel lustiger!

und stolz ist man auch ein bischen :-))

gruß

mario

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...