Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Carol,

119 Gramm CO2 gilt für den Diesel. Ist jedoch für einen Transporter mit 2500 Liter Ladevolumen ein guter Wert, ich kenne zumindest keinen besseren.

Beste Grüße

Dirk

Geschrieben

Error hier Carol: Die 119 g/km sind für den Diesel angegeben. Keine Angaben für den Benziner unter dem link.

Hab ich schnell noch mal nachuriniert ;)

mg

Edith: Das heißt "eruiert"

Käthe: Schweinkram ...

Geschrieben

Ok, alles verziehen. Jetzt kann ich sie auch endlich auseinanderhalten, der grüne ist der Fiat!

Ist doch einfach :)

Martin

Geschrieben
immer wieder zu diskreditieren

Hallo Carol, Entschuldigung angenommen.

Da brauchte ich gar keinen Link verfolgen. Wenn Citroën plötzlich einen Benziner aus dem Ärmel geschüttelt hätte, der in einem Auto dieser Maße und Masse solche Werte liefert, käme das einer Sensation gleich - einer mir willkommenen Sensation zugleich.

Gruß

Holger

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Du hast recht. In der Fiat und in den beiden PSA-Versionen werden offenbar tatsächlich unterschiedliche Dieselmotoren verbaut.

Ein Mini-Transporter der mit Rußfilter zu bekommen ist:

http://www.skoda.de/index.php?e=1-30-1

MFG

Glaube ich nicht: Nemo HDi 70: 1398 cm³ / 68 PS / 160 Nm.
Geschrieben

Hallo Holger,

Du hast recht, hätte ich dran denken müssen.

Gut, daß Du meinen Irrtum gleich bemerkt und korrigiert hast.

Danke.

Gruß,

Carol

Geschrieben
Hi Achim

Definition airDream:

- 158 g/km für Diesel mit FAP, wegen Auslegung auf B30 - bei Verwendung von B30 werden "well-to-well" nur 130 g/km emittiert.

Na fein. Dann ist mein GC4P (155g) ja auch gerade noch so dabei. (Wenn man pro beförderte Person rechnen würde, sowieso).

Gruß CJ

Geschrieben

Pro beförderte Person. So so. Tja, wenn es immer nur leicht bergab ginge, ja dann bräuchte mein P. im Gegensatz zu anderen Autos gar nix.

Der Quatsch an der B30 Rechnung ist, dass in die 130g, auf die sich die Politiker nach Merkels Lobby-Beschuss eingelassen haben, Biokraftsoffe so eingerechnet wurden, so dass am Ende die eigentlich avisierten 120g/km rauskommen könnten.

Da hat Citroën gut aufgepasst und mit diesem Trick die Latte ein Stück höher gelegt.

Tankst du wirklich B30?

hs

Geschrieben
Pro beförderte Person. So so. Tja, wenn es immer nur leicht bergab ginge, ja dann bräuchte mein P. im Gegensatz zu anderen Autos gar nix.

Der Quatsch an der B30 Rechnung ist, dass in die 130g, auf die sich die Politiker nach Merkels Lobby-Beschuss eingelassen haben, Biokraftsoffe so eingerechnet wurden, so dass am Ende die eigentlich avisierten 120g/km rauskommen könnten.

Da hat Citroën gut aufgepasst und mit diesem Trick die Latte ein Stück höher gelegt.

Tankst du wirklich B30?

hs

Der Spruch war leicht ironisch gemeint. B30 tanke ich nicht. Das theoretische Gegenrechnen von ist natürlich Quatsch!

Dass Citroen versucht, möglichst viele Fahrzeuge in die Airdream- Kategorie zu bringen, ist ja klar. Immerhin sind sie nicht erst nach allen anderen auf den Trick gekommen...

Pro Person rechnen - Ich bin nun eben erfreulicherweise gezwungen, für die Mobilität von gleichzeitig 6 Persionen zu sorgen. Das kann Dein P auch bergab nicht.

Schon für weniger Kinder setzen andere einen VW- Bus oder einen Fullsizevan in Bewegung.

Deshalb reklamiere ich -für meine persönlichen Mobilitätsansprüche, nicht für das Auto!- einen gewissen ideellen "Rabatt".

Hattest Du nicht einmal deinen persönlichen Mix errechnet? Das fand ich eine sehr ehrliche und sinnvolle Rechnung.

Gruß CJ

Geschrieben

Also, was dich betrifft CJ, brauchst du dich wirklich nicht vor mir zu rechtfertigen.

Ich mag halt die Konzerne kritisch betrachten. Sie brauchen ja die Kunden als

E30-Tankende, um ihre Versprechen zu halten.

Stimmt. Sie sind alles, nur nicht die ersten. Ährdriehm sehe ich vielmehr als eine

Reaktion auf Efischentdeinämiks*, Bluhteck und Bluhmohschen. Was an Airdream

ehrlich ist? Na, die Silbe "dream".

Mir ist's aber lieber sie reagieren auf Sparblenderbegriffe als auf dieses Aggressordesign

für Schwächlinge. Die Richtung stimmt also.

Gruß

Holger

* wobei, die tun wirklich was.

Geschrieben

(06'48'')

Pfiffige Sitzmimik auf Beifahrer-Seite.

Geschrieben

Hinter Gittern, der Citroen-Knast. ;)

Der Kleine gefällt mir ausgesprochen gut. Sehr pfiffig!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Schicker Nemo! Gefällt mir besser als der Berlingo. Wann ist Lieferstart?

LG Julian

Geschrieben

Gibt es den jetzt eigentlich nur als Nutzfahrzeug oder auch mit Sitzen und Fenstern hinten?

Geschrieben

Das wäre natürlich spannend, der Nemo als 5-Sitzer & PKW-Zulassung.

Als 1.4er mit 75PS (und hoffentlich Euro5) wäre das meine Wahl!

Obgleich: früher bei meiner Acadiane (mein am längsten gefahrenes Auto!) haben mir die zwei Sitze vorn genügt...

LG Julian

Geschrieben

Kommt der jetzt aus einer Kooperation mit Hummer? (Gürtellinie, Dachsäulen...)

Der gute Eindruck, den mir die Lieferwagen-Versionen gemacht haben, relativiert sich leider hier etwas.

Geschrieben

Finde ich auch! da sieht der Renault Kangoo short pfiffiger aus...

War heute mal beim örtlichen Citroen-Dealer meines Vertrauens:

Die waren von der CDAG Köln ziemlich genervt, weil die noch keine Infos über den Nemo bekommen haben, genau wie beim neuen C5. Weder Preise, Schadstoffklasse etc, etc.

Von beiden Fahrzeugen kursiert schon ne Menge im Net & die Autohäuser werden nicht unterrichtet...

Na denn...

LG Julian

Geschrieben

Von beiden Fahrzeugen kursiert schon ne Menge im Net & die Autohäuser werden nicht unterrichtet...

Die sollen eben noch ein halbes Jahr unbekümmert den alten verkaufen können.

Geschrieben

Von beiden Fahrzeugen kursiert schon ne Menge im Net & die Autohäuser werden nicht unterrichtet...

Die werden doch nicht mal über die aktuellen Fahrzeuge unterrichtet.

Geschrieben

Als ich mir seinerzeit die frisch veröffentlichen die Bilder vom Tofas runtergeladen hatte, hatte ich mich gleich drangesetzt und die von innen deutlich sichtbaren, im Stahlkleid vorbereiteten Fensterausschnitte mit Glasflächen retuschiert. Das Ergebnis war es aber nicht wert veröffentlicht zu werden, so schlimm sah das aus.

Nun zeigt Citroën die Bilder doch!

Der kurze Kango ist dagegen echt gut gelungen. Schade, dass Renault den eigentlichen Erfinder des Segments optisch übertrumpft.

hs

Geschrieben

Kangoo short? Meint ihr die Studie von der IAA, oder kommt da wirklich was? Aber dann vermutlich nicht ohne B-Säule, oder?

Geschrieben

Siehst du den Fensterausschnitt? Also mit B-Säule und hübscher/lichteinlässiger gemacht als beim Toffi.

1.jpg

Edith: es muss raus - der verkrüppelt vom Laster zum PKW

umgesetzte Tofas oben sieht dagegen aus wie ein typisch

japanischer Entwurf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...