Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SUV-Highlights der IAA

Audi kommt mit SUV Q3 (und dem Q5)

Alfa plant einen Kompakt SUV - den auch Fiat erben würde

Citroën zeigt den Mini mal maximal - SUV C-Cactus

Selbst Dacia kommt mit einem Kompakt SUV auf Nissan Basis

Ford stellt den SUV KUGA vor (und im höheren Segment den X-MAX

Nissan den SUV CONCEPT-cX (Frechheit!)

Opel Astra SUV - na klar

Opel Corsa SUV - erst recht

Peugeot zeigt einen aufgemotzten 4007 von IRMSCHER

Dann noch ein Kompakt SUV von Porsche namens ROXTER (400 PS)

Renault KOLEOS - auf Samsung Basis, damit PSA nicht allein mit asiatischen Autos trumpft.

Saab 9-4X - darauf warten die Saab Kunden seit Jahrzehnten.

Seat bringt den SUV Altea FREETRACK und als Concept den martialischen SUV TRIBU

Skoda darf nicht fehlen - YETI

Volvo XC-60 - das kilngt schon nach Tradition

VW-Polo-SUV - damit klein nicht zu leicht wird

VW TIGUAN- noch dieses Jahr.

Wenn man sich anschaut, dass die Hersteller die meisten Großfüßler erst zukünfig auf den

Markt bringen wollen, heißt das. dass die SUV noch 10 - 15 Jahre unser Straßenbild prägen

werden. Die Weichen werden wider besserers Wissen falsch gestellt.

hs

Geschrieben

Kein Wunder, dass das mit den 140 Gramm nicht klappt. Selbst Citroen fährt auf den SUV-Trip ab.

Geschrieben

Holger, das ist alles eine große Verschwörung.

Es ist bereits jetzt völlig klar daß der Klimawandel so schlimm wird, daß die Erde nicht mehr bewohnbar sein wird. Die braven Spießbürger werden durch ein propagandistisches Geheimprogramm der Industrie dazu gebracht SUVs zu kaufen. Wenn dann die Evakuierung mittels der großen Arche"-Raumschiffe zur Erde 2.0 startet, kommen die SUV mit, weil es auf Erde 2.0 noch keine Straßen gibt.

Das man uns beiden das noch nicht erklärt hat, liegt daran daß man langhaarige konsumkritische Querulanten gar nicht Richtung Erde 2.0 mitnehmen will.

Geschrieben

Nu quengelt ma nich. Geht zum Frisör, dann nehmwer euch mit.

Ehrensuff, ;)

mg

Geschrieben

Ich habe keine Zeit zum Frisör zu gehen. Ich muß schließlich die automatische Kurssteuerung für die Archen programmieren. Außerdem muss ich sowieso zurückbleiben, um zu überwachen wie sie in die Sonne stür..... Ähhh ihren programmierten Kurs zur Erde 2.0 fehlerfrei einhalten

Geschrieben

Ah, jetzt versteh ich auch warum man die HP langsam abschaffen will ... auf Erde 2.0 gibt's kein LHM ... ja, jetzt da ich das weiß kann ich endlich mit dem neuen C5 ohne HP Frieden schließen...

Geschrieben
Die Weichen werden wider besserers Wissen falsch gestellt.

hs

... wider besseres Wissen... nur um in deinen Wunden zu stochern ...

86_CAirlounge%202_1.jpg

:D))

Geschrieben

Och, da bin ich inzwischen weit von weg. PSA ja auch. Nur halt in eine andere Richtung.

Notfalls baut Toyota mir sowas ähnliches. Der PIII Proto sieht doch fast so aus. Etwas kleiner,

deutlich leichter und vor allem ohne den obligatorischen Dieselmotor bei PSA, den ja viele

inzwischen auch in edlen Autos mögen.

hs

Geschrieben
Ah, jetzt versteh ich auch warum man die HP langsam abschaffen will ... auf Erde 2.0 gibt's kein LHM ...

Ist nicht mehr in den Packlisten vorgesehen, zugunsten von "Premiere"-Decodern

Geschrieben
Ah, jetzt versteh ich auch warum man die HP langsam abschaffen will ... auf Erde 2.0 gibt's kein LHM ... ja, jetzt da ich das weiß kann ich endlich mit dem neuen C5 ohne HP Frieden schließen...

Ob die PSA es wirklich schafft, auch ein Dieselraumschiff für die Weltenreise zu konstruieren?

Immerhin wäre der kratzige Sound im All kein Problem mehr.

hs

Geschrieben
Nu quengelt ma nich. Geht zum Frisör, dann nehmwer euch mit.

Ehrensuff, ;)

mg

Ich war gerade beim Frisör. Jetzt reicht die Matte nur noch bis knapp unters Schlüsselbein. Reicht das? :-)

hs

Geschrieben

Notfalls baut Toyota mir sowas ähnliches.

hs

Das würde ich dann doch gerne sehen. Im Design kriegen die doch keinen echten Fuß auf den Boden. Trotz stetiger Anläufe und viel Geld.

Und der aktuelle Prius ist noch der allerbeste von denen. Aus der Ära vor dem pseudo-klumpigen Design.

Wenn die gute Studien haben, ist das eine Sache. Auf der Straße - pfui, jüngst der so grausam vergeigte Auris.

Die neuen Lexusse sind auch eher Geschmackssache, die Prospekte sind toll, auf der Straße sind sie dann eher bieder und untereinander verwechselbar.

Ist auch nicht einfach, da Japaner und Amerikaner im Geschmack wohl wirklich ganz anders ticken. Aber es wird ja immer verkündet "europäisches Design". Vielleicht ist das der Fehler.

Gruß CJ

Geschrieben
Vokuhila! ;)

Neenee, alle sind ungefähr gleich lang.

Und du? Doch nicht etwa Vokuhilaoliba? :)

hs

Geschrieben

Hi CJ,

das Design der japanischen Hersteller ist bis auf wenige Ausnahmen grauenhaft. Das der deutschen Hersteller auch. Das der Amis sowieso. Bleiben nur die Franzosen und Italiener.

Fakt ist: Der Hybrid-Prototyp von Toyota ist dem Airlounge vom Design her 100 mal näher als die derzeitigen Prototypen von Citroën, wie z.B. dieser Cactus aus der Toy-Story. Ich stehe mehr auch Science-Fiction als auf Kinderanimation. Ist wohl wirklich eine Altersfrage, ganz wie es Magoo immer wieder betont. :-)

hs

Geschrieben
Die Weichen werden wider besserers Wissen falsch gestellt.

hs

... wider besseres Wissen... nur um in deinen Wunden zu stochern ...

Also, um es noch wieder besser zu wissen, würde ich sagen es heisst:

"wider besseren Wissens"

Der Wesserbisser.

Geschrieben
Nu quengelt ma nich. Geht zum Frisör, dann nehmwer euch mit.

Ehrensuff, ;)

mg

Ich war gerade beim Frisör. Jetzt reicht die Matte nur noch bis knapp unters Schlüsselbein. Reicht das? :-)

hs

Schon besser! Da bin ich nicht mehr ganz so neidisch. :-)

mg

Geschrieben

Ja, die Langhaarische un die Reschtschraibung. Rüschtüsch, HolgerH. :-)

Gruß

HolgerscH

@ Magoo

Brauchst nicht neidisch sein. Die Matte braucht mehr Pflege und trocknet nach dem Waschen sehr langsam. Außerdem wirst du von den blauen Meisen immer durchgewunken. Mit einer Matte sicher nicht! :D

hs

Geschrieben

Fakt ist: Der Hybrid-Prototyp von Toyota ist dem Airlounge vom Design her 100 mal näher als die derzeitigen Prototypen von Citroën, wie z.B. dieser Cactus aus der Toy-Story. Ich stehe mehr auch Science-Fiction als auf Kinderanimation. Ist wohl wirklich eine Altersfrage, ganz wie es Magoo immer wieder betont. :-)

hs

Der C-Cactus ist ja auch ein Spielzeug (Toy-Story). Mehari, Pluriel, Ente im Endstadium (nicht mehr Bauerns Eierschaukel sondern Kultes Mobil). Und dass ein Ökomobil den Spieltrieb u.U. bestens befriedigen kann, wissen wir doch von einem Spielkind hier aus dem Forum. :D

mg

Geschrieben

Und du? Doch nicht etwa Vokuhilaoliba? :)

Auch gleichlang lang und wenn schon, dann mal 3Taba. Gut Rasur will Weile haben, Rasierhobel nehmen jegliche Hektik übel. ;) Womit wir wieder beim Kacktus wären, der bräuchte auch dringend eine Rasur.

Geschrieben

Nissan den SUV CONCEPT-cX (Frechheit!)

Mitsubishi Concept cX und Mazda CX-7 und CX-9. So ist das, wenn alle unumgänglichen Trends hinterher laufen, alles wird leicht verwechselbar. Wie der C-Cactus: große Räder, kleine Sehschlitze haben andere auch,

4578504,h=299,pd=1,w=400.jpg

und Fiat zeigt den (teil-)kompostierbaren Panda Aria.

Geschrieben

Das ist doch der neue Trabant, Modell Grenzschutz?

Geschrieben

Ne, der war offener!! Den hatte ich mal!

trabbi.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...