Zum Inhalt springen

RT4-Klang im C5 schlechter als RT3?


synolo

Empfohlene Beiträge

Ist noch jemand der Ansicht, dass das RT4 die Loudness-Funktion übertreibt und bei Bässen schneller zusammenbricht, als das RT3? Ich finde, es klingt auch bei geringer Lautstärke nicht richtig sauber.

Weiß jemand, ob die Verstärkerleistung für das RT4 Hifi-System im Vergleich zu RT3 Hifi reduziert wurde, oder ob an der Endstufe irgendwas anders ist?

Hat schonmal jemand ein vorkonfektioniertes Plug&Play-Verstärkersystem nachgerüstet und damit einen nennenswerten Erfolg gehabt?

Viele Grüße

Synolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist noch jemand der Ansicht, dass das RT4 die Loudness-Funktion übertreibt und bei Bässen schneller zusammenbricht, als das RT3? Ich finde, es klingt auch bei geringer Lautstärke nicht richtig sauber.

Kann ich so nicht bestätigen. Für meine Ohren ist der Klang des RT4 besser als zuvor mit dem RT3.

Es verzerrt nicht so bei etwas mehr Lautstärke und das Grundrauschen ist auch geringer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich kenne den RT3 Klang nicht, aber der Klang des RT4 is ja wirklich unter jeder Kritik, obwohl ich das HiFi paket mit den JBL Lautsprechern geordert habe. RT4 hat glaube ich keine Endstufe mehr, was vielleich auch eine Erklärung wäre, dass das System so schnell in die Knie geht.

Du brauchst nur mal einen Lautsprecher herauszuschrauben, dann wird dir ganz schnell klar, warum das nach nichts klingen KANN! Die LS haben geradezu winzige Magneten und sind an einem klapprigen, absolut unversteiften Plastikteil befestigt, der gleichzeitig das Ablagefach ist. Sehr schleissig!!!Das kann nicht klappen! Wenn die Membran so richtig antaucht, und der Lautsprecher einen Teil der Energie dadurch wieder absorbiert, dass er sich in irgendeine Richtung bewegt, was solldas dann werden; abgeshen davon, dass alles zu klappern beginnt....

Eine Endstufe nachzurüsten wir nicht einfach! hab ich auch schon überlegt, aber das ja alles über CAN Bus funktioniert, musst du das Signal für die Endstufe erst mal wo abzapfen! Meine Suche nach fertigen Lösungen hatte bis jetzt keinen Erfolg.

Hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass alles nach Micky Maus klingt...

LG

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist Dein Bericht über das RT4 Hifi JBL Paket oder die Standard Version ?

Ich habe jeweils die JBL Versionen verglichen. Kann deine Ausführungen nicht bestätigen.

Die LS Befestigungen sind ärmlich, das stimmt, aber die LS haben eine ordentliche Qualität und ziemliche Brocken als Magneten. Extra Endstufe ist auch vorhanden mit genug Dampf (für meine Ohren).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Max nur bestätigen. Die Qualität ist unter aller Kanone.

Ich habe mit Cit-Schweiz Kontakt aufgenommen, die sind aber genauso gut wie die Deutschen :-((

Der zuständige Service-Mann gab mir die Adresse seines Bruders, des Generalvertreters von Alpine-Schweiz :-)))

Eine genaue Leistungsangabe für den JBL-Vertärker konnte er auch nicht machen, schätzt ihn aber auf ca 280 Watt...

Es gibt einen Adapter von I-sotec für das RT3, da weden wir jetzt was basteln, damit ich ordentliche Verstärker und gut LS anschliessen kann.

Irgendwie muss auch noch ein Subwoofer in das Auto. Wenigstens Kickbässe müssen sein, der Klang ist so matschig, es ist schrecklich.

Thilo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na viel Spass.

Bisher haben alle versierten HiFiSchrauber abgewunken, wenn sie hinter die Kulissen geschaut haben...

Da das Radio auch Steuerteil für Klima etc. ist, kann man da nicht mehr so einfach wie früher tauschen. Und da es kein Audi oder BMW ist, sondern ein Cit., gibt es auch keine vernünftigen Umbauten in D.

Thilo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gerade mal telefoniert, klingt zunächst alles mal sehr vielversprechend, details nach vorstellung des gelieferten fahrzeuges beim spezi! der macht auch highend-umbauten für cayenne, etc, wo die allmächtige headunit nicht verändert werden kann, alles über datenbusse läuft etc., und meinte nur vorab, ich sollte mir mal keine sorgen machen.....auch preislich nicht.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

so, im forum bin ich!

heute kiste abgeholt, sound ist ganz ok, nur die bässe glänzen durch abwesenheit, werde mich in den nächsten wochen mal auf die socken zum spezi machen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...