Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

>...was soll isch mit eine C4 Picasso???

Benutzen, verkaufen, verschenken...

Geschrieben

Mhm, ich hätte auch lieber den Pluriel...

Picasso mehr als Bild ;-)

C.

Geschrieben

Immerhin: der hat serienmäßig ne Taschenlampe an Bord, falls man ne Panne hat.

MfG DS

Geschrieben

für die Zweifler unter uns:

Test: CITROEN C4 PICASSO

http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_newcars.aspx?article=45169&cid=nl-5

Fazit:

" Eins ist sicher: Wir sind von unserer Tour durch die Republik ausgeruht zurückgekehrt. Die Erkenntnis am Ende unserer Reise: Ein Familienauto muß nicht immer aus deutschen Landen kommen. Der fünfsitzige C4 verfügt über jede Menge Details, die im Alltag wie im Urlaub Gold wert sind. "

Gruß,

Carol

  • 1 Monat später...
Geschrieben
was soll ich mit s Picasso`s ?

Gruß HD

Soll doch Sammler geben...

Und besser einen Picasso zuviel als einen Apostrop´h.

Gruß CJ

Geschrieben
"Ein Familienauto muß nicht immer aus deutschen Landen kommen."

Nicht immer? Welcher deutsche Wagen, außer vielleicht Touran und Sharan ist denn überhaupt familientauglich?

Deutsche Autos in allen Ehren, aber familientauglich waren die anderen schon immer mehr...

Geschrieben

@grojoh: MB V230TD in der Fashion Ausstattung ;-))

Obwohl das ja auch eher ein Spanier ist ...

Geschrieben

@badscooter: Ach ja, ich vergas ... auch ganz nett... aber dann schon fast wieder ein wenig zu groß um noch als reines Familienauto durchzugehen.

Geschrieben

Deutsche Autos in allen Ehren, aber familientauglich waren die anderen schon immer mehr...

Nur sahen die deutschen immer praktischer aus, als sie waren, während die Franzosen praktischer waren als sie aussahen.

Geschrieben
@grojoh: MB V230TD in der Fashion Ausstattung ;-))

Obwohl das ja auch eher ein Spanier ist ...

Sind das nicht die Mobile, deren Sitzbezüge noch grauenhafter waren, als es Xantias X2 ohnehin schon waren?

Geschrieben
Welcher deutsche Wagen, außer vielleicht Touran und Sharan ist denn überhaupt familientauglich?

Deutsche Familienkutsche? z.B. Lloyd LT 600

...jaaaa, und nicht zu vergessen: Der gute alte Käfer ;-))

Es gab sie schon, die deutschen Familienkutschen, allerdings war die Raumausnutzung nicht immer optimal.

Geschrieben

Soll doch Sammler geben...

Und was für Bilderhaken nehme ich dann???

Gruß HD

P.S. Die Tastatur und ich sind nicht immer Freunde.`` :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...