Zum Inhalt springen

C 5 Krankenwagen beim DRK Hessen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die habens gut! Mein Vater muss Mercedes fahrenicon12.gif

Geschrieben

Nur leider haben die Kranken nichts davon. Die müssen Renault fahren. C5 fährt nur der Notarzt bzw. sein Fahrer und einige Rettungsassistenten.

Geschrieben

ganz besonders gut finde ich die "Airbacks"icon10.gif

Geschrieben

hei zsamme. .

wau,

hier ist international Proformance vertreten, find i gut

und ein Grüß Gott in die Suissse . .

Wo wir schon mal dabei sind. . .

gibts eigentlich noch gut erhaltene DS CX GS Kranken- Leichenwagen in Europe ?

Nur mal so gefragt, da passt noch was evtl. in unsere Halle. . .

schwebende Grüße Chris

Geschrieben

Wär mal was anderes hier bei uns!

Hier beim ÖRK haben wir nämlich nur folgende (VW) Fahrzeuge:

ATW (Ambulanztransportwagen) sind Sharan oder Touran

SEW (Sanitätseinsatzwagen) und BTW (Behindertentransportwagen) sind T5 oder wenn schon älter T4, ab und zu fährt auch noch ein LT rum

NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) ein Sharan oder Touran

NAW (Notarztwagen) Achtung! Mercedes Sprinter

Neulich habe ich eine Patientin liegend mit schlechtem Allgemeinzustand im neuen T5 (hochgestellt und mit Allrad!) transportiert.

Unmöglich!!!! Das ist eine Zumutung, wenn schon nicht für den Einsatzlenker und den Transportführer, dann wenigsten für die Patienten.

Der is nämlich bretthart. Also ich möchte da keine Rückenverletzung oder (Rücken-, Kopf-, Bauch-)Schmerzen haben und in einem T5 abtransportiert werden. Ehrlich nicht!

Die T4 sind wenigsten noch "komfortabel" gefedert, aber bei den T5 - Fehlanzeige, Federung gibt's da nicht!

Nichtmal auf der neu sanierten Autobahn ist der T5 auch nur annähernd komfortabel!

Naja, ich bin die gleiche Strecke nach Dienstschluss mit dem XM gefahren... hm... haben die die Straße saniert in 2 Stunden? ;-))

lg tom

Geschrieben

Deswegen gab es den HY ja auch mit HP an der Hinterachse als Krankenwagen!

Gruß, gasmann

Geschrieben

Das Auto hab ich schon oft in Marburg gesehen. Fand ich schon lange toll;-)

Geschrieben

aber radkappen hätten schon dran dürfen an den c5... wie sieht das denn aus...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...