Zum Inhalt springen

Zwischen Harz und Hannover, Interesse an Schraubergemeinschaft/XM?


Lutz brandes

Empfohlene Beiträge

Früher konnte man im Zwinger sehr gut (türkisch) essen. Dem ist vorbei, sah ich neulich.

Kaiserpfalz ist nicht übel, dort auf dem Parkplatz treffen, Rundgang Pfalz (von mir aus auch rein gegen Geld), und dann Fussmarsch durch das Siemens - Viertel mit Siemens - Geburtshaus + altem Spital aus 10. Jahrhundert irgend ne Kneipe suchen. Das wäre ne Massnahme. Evtl. am Ende nochmal durch's Breite Tor ?

DIREKT ANFAHREN mit so vielen Karre ist IN Goslar schwer, will man nicht in so fiesen Gegenden wie "Sportkneipe am Osterfeld" enden.

In Harzburg gab es mal das Winuwuk, so Worpsweder 68er Style.

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lutz, iss doch noch vier wochen hin.carsten hat tolle vorschläge gemacht. und niko bietet schon ein mitfahrgelegenheit an. wir kriegen eh nicht alle unter einen hut und bevor die betriebsfestweihnachtsmarktfeierei losgeht sollten wir einen anfang gemacht haben. gruß martin ps:an der kaiserpfalz ist doch ein parkplatz - mit bezahlen, zugegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn noch irgendwer aus Gö mitwill + Sprit zahlt, und das Wetter passt, nehm ich sehr gern den SM :-)

Kaiserpfalz ist gut, weil Parkplatz gross, gut zu finden + beschildert, Weg in Innenstadt kurz und auch sonst nettes Ambiente. Sonst ist in GS ja der Hund begraben :-)

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

'N Abend!

In GS ist tatsächlich der Hund begraben. Und es gibt einen Haufen Restaurants, von denen nicht alle wirklich gut sind.

Als Ex-Clausthaler (und Jetzt-Peiner...) kenne ich ein paar Lokale. Nett ist das "Wolptertinger". Auch recht groß. Eher "Event-Gastronomie", aber ok. Schön auch das "Piccolo Mondo" direkt an der Straße ins Zentrum, wenn man vom Parkplatz Kaiserpfalz losgeht, linkerhand. In der Nähe des SPD-Hauses (Mauerstraße) ist ein griechisches Restaurant, das "Roxana" (glaube ich). Das Essen dort ist gut, leider nicht wirklich billig. Aber ok mit schönem Ambiente. Ähnlich gut in der gleichen Ecke soll das "Olympia" sein. "Zwinger" (Weihnachtsfeier 2006) ist nicht besonders. Kann ich auch nicht empfehlen. Außer man legt Wert auf halbkaltes Essen und sehr ungleichmäßige Bedienung: Der erste zahlt, der letzte hat sein Essen noch nicht bekommen. Auch wenig zu empfehlen ist das "Paulaner", wobei das "Andechser" im Alten Rathaus ganz gut sein soll - kenne ich aber nur vom Hörensagen. "Eventig" mit großem Parkplatz ist natürlich das "Down Under" im Cineplex. Sehr klein, aber ur-rusikal ist die "Worthmühle". Verwinkeltes Haus auf 2 Ebenen mit Wild-Gerichten. Da müssen wir uns aber auf mehrere Tische verteilen. Am Bergwerk Rammlesberg gibt es den "Maltermeister-Turm". Dort soll die Küche auch gut sein, kenne es aber nicht persönlich.

Also, ich will jetzt GS nicht zum Platz der Wahl verstanden haben. Ich dachte nur, GS bedeutet für alle etwas Fahrt und schließt keinen vom Treffen aus, weil jeder zwischen 20 und 50 km Weg hat. Oliver Fricke vom "Owl Town Pub" in Peine freut sich sicher auch auf uns... :-) Und da ist die Küche zwar einfach, aber richtig gut. Ist SZ-Bad eine Alternative? Nicht wirklich, ne?

@Rocklight: Mainz! Ich staune! Das nenne ich mal Enthusiasmus.

@all: Ich habe ja fast drei Jahre eine Mercedes-A-Klasse gefahren und daher im "elchfans-Forum" mitgelesen. Hier im ACC ist die Gemeinschaft echt super-duper gut und ich fühle mich hier richtig wohl. Das muss ich mal so sagen. Ich freue mich wirklich, mal den einen oder anderen kennenzulernen.

Gute Nacht an alle sagt die Eule!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Martin,

von Jochen lese ich nur im SM-Forum. Wenn ich mich richtig erinnere hat er vor kurzem einen SM aus der Schweiz geholt. Sieht auf den Fotos klasse aus. Wo ist er denn zuhause??

24/25.11 bin ich leider ausgebucht.

Gruß

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Holger,

das sind unterschiedliche Jochens :-)

Der aus Peine hat seinen SM schon etliche Jahre, und heisst Nordm*, glaube ich, der andere heisst Wirschi*, glaube ich....

Carsten

(* wg. Anodynamit)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Eule,

da hast Du ja fast die gesamte Goslarer Gastronomie durchexerziert. Mal schauen was die anderen noch so sagen. Wirklich kennen tue ich das Down under und das Roxani. Wer griechisch wirklich zwei bis drei Stufen oberhalb von Imbissbuden mag, der wird sich hier wohl fühlen. Vor einiger Zeit haben die ja angebaut und man kann sich mit Gruppen etwas abseits platzieren. Und das Ambiente ist ja wirklich sehr nett.

@all: Ich finde Goslar nach wie vor gut. Sagt doch einfach alle mal, ob die Entfernung okay wäre.

Gruß

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu weit. 110 km*2 = 220km*14/100 = 30 Liter SuperPlus*1,50 = 45 Euro Fahrtkosten.

Carsten (der Nörten-Hardenberg sey findet :-) )

Nanana, GÖ-GS 77 km bei viamichelin.de! Wo wohnst Du denn in GÖ? Südlich?

Seesen, wäre das besser? Ist von GÖ via Autobahn deutlich schneller zu erreichen und für die meisten anderen nicht viel weiter weg. PE-GS sind auch knapp 60 km. Ich mache es mir auch nicht leicht, in dem ich GS als Ort vorschlage, der für jeden etwa eine Stunde Weg bedeutet.

Nörten-Hardenberg ist Mist - umständlich zu erreichen und nüschte los. Dann lieber gleich Göttingen. Dummerweise ist außer GS und Seesen auch nichts wirklich Nettes gut erreichbar gelegen, oder will jemand nach Lutter am Barenberge?

Carsten, kommt Dir Osterode am Harz entgegen? Das hat ja den Charme, dass man es von der Autobahn recht gut erreichen kann. OHA bedeutet aber für die Brauschweiger und Peiner über 80 km Weg. Von den Wolfsburgern rede ich hier gar nicht...Gibt's die??? Weiß gar nicht. GÖ-OHA sind keine 50 km für Dich.

@ Lutz: Roxani, das meinte ich, genau! Ich habe Roxana geschrieben. Das Roxani ist gut. Ja, nun, ich habe 5 Jahre in Clausthal gelebt und gearbeitet, da bin ich auch mal nach GS rumgekommen. Wir hatten Weihnachtsfeiern im Piccolo Mondo, Wolptertinger, Worthmühle, Zwinger, Paulaner und das Roxani kenne ich als Tip von der Sekretärin, die in GS lebt und mit ihrem Mann dort gern zu Gast ist. Und ihre Tips waren bisher immer klasse.

Naja, wir werden das schon schaffen.

Nacht, Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Osterode ist für euch anderen zu blöde. Seesen ist in der Tat ein Kompromiss, aber nahja. Ich hab dort als 2tsemester die Biotonne mit eingeführt (von Tür zu Tür, dingdong, ihre neue Mülltonne, dingdong.... - im DS BREAK !)).

Ich erinner mich nicht an tragfähige Gastronomie :-)

Wir können bei GS bleiben. Interessant, ich hab immer über 100 für GS gerechnet. Der Wagen steht ... an der Autbahnraste Rosdorf.

Also: GS oder SE. Wenn jemand SE bevorzugt und ein GUTES Ristorante kennt- bingo. Andernfalls ist es spannender vom Ambiente der Stadt her, GS zu nehmen. In Seesen gibt's nur die gute Züchner - Dose :-)....

Schöne Grüße,

carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P.S:- vor gut 15 Jahren war der Pizza- Treff ungeschlagen, mit den groben Gries(?)teig-Pizzen. Gibt's den noch ? Der in Harzburg war qualitativ noch besser, mit "Uwe" am Ofen, der dann leider nach Berlin ging (aus seiner Sicht bestimmt ne gute Wahl).

Ich bin mal für ne Frau aus Harzburg über GS nach Gö gefahren, Pizza dort mitnehmen. Immerhin, sie hat sie gegessen, um mir dann zu sagen, sie hasst das Zeug. Ist nix mehr draus geworden aus ihr und mir - ist aber auch bald 18 Jahre her....

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Carsten, den Pizza Treff gibt es in der Tat noch. Und die Pizza ist gut wie eh und je. Hole dort mindestens alle drei Wochen was weg.

Ist aber nach wie vor ein Stehimbiss und daher wohl eher ungeeignet für unser Vorhaben.

Jetzt noch mal eindeutig in die Runde gefragt:

-Ist Goslar okay für Euch?

-Mögt Ihr griechisches Essen?

-darf es ruhig ein wenig "teurer" sein?

Nicht dass ich es jetzt unbedingt in diese Richtung lenken will aber Sascha hat ja viele gute Vorschläge gemacht und ich versuche einfach mal konkret zu werden.

Etwas teurer bedeutet übrigens, dass die Gerichte 10 bis 15 € kosten. Also nicht total abgehoben aber natürlich auch kein Imbissniveau. Dafür sitzt man (gerade als Gruppe) sehr schön und für Ortsfremde ist es relativ leicht zu finden.

Äußert Euch mal.

Gruß

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch was: Wer aus der BS-Ecke anreist, den könnte ich die letzten Kilometer (ca. 20) mitnehmen. (wegen Park- und Findesituation) Vier Plätze sind ja noch frei.

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi,

es kann sein, das ich absagen muss für das Wochenende. Ich hab das TV am Hals, die würden gern ein Feature (so heisst das heute) mit meinem gelben Gefährt drehen.

Motto: Schief ist Englisch, und Englisch ist modern :-)

Ich weiss die Tage mehr, aber wie gesagt, evtl. ohne mich.....

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

nur mal wieder hochgezogen. carsten, weißt du schon mehr, genaueres? falls du nicht kommst, könnten wir ja einen nördlicheren punkt anvisieren. ich habe noch einige zusagen im ohr. wer ist den nun am 24.11.07 dabei? ich muß sonst schwiegermutters geburtstag feiern. das wollt ihr mir ja wohl nicht antun. gruß martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Leute,

tut mir leid das ich mich erst jetzt melde, aber ich war einige Zeit nicht hier im Forum.

bei meinem C5 ist selten was dran zu machen aber ich würde gern ein paar citronistis kennen lernen :). Also GS find ich okay, komme ja aus Wolfenbüttel ist also für mich gut zu erreichen. Am 24.11. kann ich kommen(also jetzt kommenden Samstag).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo seid ihr denn: lutz, holger, sascha, (niko ist wohl doch verhindert-keine mfg mehr), etc. falls alle mitkommen hätten wir 2xpeine, 1xwolfenbüttel, 1xschladen, 1xgöttingen mindestens. da bietet sich die fahrgemeinschaft doch an. ich hoffe bis dahin meinen simmerring zu bekommen, sonst liegt meine limo noch danieder wg. ausgelaufenem atw-stützlager und mit dem kombi kostets einfach ein schweinegeld. 18.00 Uhr Goslar Kaiserpfalz-Parklatz. Von da zum Marktplatz und ein Lokal ausgeguckt. Maildung! Gruß martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

18 Uhr KPfalz, ok. Ist der SM ein muss ? Sonst W211 :-).

Es kann sein, das ich erst 18 Uh in Gö loskomme, ist 19 Uhr auch ok, und, wo ?

Roxani oder wie das hiess in der komischen Querstrasse ? Da, wo daneben das Harz Extra Blatt drin war ?

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenns eh dunkel ist muß es für mich nicht der sm sein...(und ich maule über spritkosten) laß uns die feinplanung doch einfach per handy machen, wenn du vor ort bist, carsten. kombi kostet ca. 23€, hin und zurück. das kann sascha sicher billiger. anbieten könnte ich den kombi aber. nur das beige gestühl ist noch nicht zu ende aufbereitet und ich fahre sommerreifen. aber das wetter soll ja halten. so, und nuh ihr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MEIN Kombi nimmt sich 4 Ltr. Diesel + 4 PÖL, das geht günstiger bei 150 km :-)

Vor allem komme ich an und zurück, und der SM bleibt in der Halle....

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi allerseits,

"das kann sascha sicher billiger"... neeee, Sascha kann gar nix.

Es tut mir leid, aber ich habe das Wochenende leider keine Zeit. Neben einer Familienfeier habe ich auch noch einen Stapel Arbeit zu erledigen, weil die kommenden zwei Wochen bei mir sehr hektisch werden.

So sorry!!! Aber das wird mir echt zu viel.

Habt Spaß und berichtet mal kurz!

Viele Grüß, Sascha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ebenfalls Sorry. Hatte ziemliches Wooling in der letzten Zeit. Bin eigentlich gar nicht mehr auf neuestem Stand und habe diese Aktion ein bißchen aus den Augen verloren. Nun mit Schrecken festgestellt dass dieses Datum sehr nahe gerückt ist.

Also, ich bin nach wie vor dabei.

So wie es Martin in #45 vorgeschlagen hat? Oder doch lieber 19:00. Lasst uns jetzt dranbleiben, sonst wird es nüscht.

Gruß

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...