Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
....und ansonsten den politessen im stadtgebiet entsprechend order gibt.

Dürfen Politessen denn da was machen, wenn da ein Auto ohne Plakette steht? Immerhin könnte das der Besitzer ja dahin geschleppt haben mit einem Anhänger, gezogen von einem Plakettenauto.

Außerdem, wie steht es damit: Erstes Knöllchen erhalte, Wagen angeblich geparkt und beim Rausfahren Tage später wieder erwischt. Wenn ich dan mein erstes Knöllchen zeige, dann darf ich ja wohl straffrei die Zone verlassen. ---Hoffentlich---

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
mal abgesehen davon, dass ich das "niveau" ("ökodenunzianten", "stasispitzel der umweltideologen" - HALLO?!) nicht gerade schätze, mit dem du hier deine meinung präsentierst, muss ich dir in einem punkt recht geben: etwas ziviler ungehorsam könnte schon wunder bewirken. aber ziviler ungehorsam setzt zivilcourage voraus. und die ist in diesem land mangelware.

dass "denunzianten" zur durchsetzung der plakettenpflicht beitragen würden, ist meines erachtens übrigens völliger blödsinn. das wird die staatsmacht ganz alleine regeln, indem sie an den einfallstraßen kontrolliert und ansonsten den politessen im stadtgebiet entsprechend order gibt.

Wie würdest Du dieses Gesindel, welches für einen Zeitungsartikel, dessen Link ich im Moment leider nicht finden kann, sogar mit selbstgestrickten Uniformen posiert, sonst nennen: http://www.duh.de/aktion.html?&tx_ttnews[tt_news]=1263&tx_ttnews[backPid]=855 ?

Also: Ich sage da Denunziantenpack von der zweitschlimmsten Sorte.

edit: der Link ist unvollständig. Es gehört der ganze Rattenschwanz dazu, bis einschl. 855. Beim "Speichern" klinkt sich alles nach der ersten eckigen Klammer aus...

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
Geschrieben

mir kommen die tränen. zettelverteiler sind mittlerweile in jeder stadt eine seuche, von denunzianten oder gar terroristen erwarte ich aber deutlich schlimmeres als nur papierchen stecken.

lest ihr eigentlich gelegentlich, was ihr da schreibt? oder denkt ihr drüber nach? garantiert nicht.

und sowas zitiert wilhelm busch...

Geschrieben

Solche Ökofuzzies atmen mir die Luft für meine Vergaser weg! Wer geht dagegen vor?

Hier mal, wie es sein sollte, obwohl die Mieze ja noch zu gebrauchen war.

Geschrieben

der ist ja mal wirklich klasse (#155) ....!

zu #152: Das kann ja wohl nicht wirklich wahr sein - ich hatte gedacht, dass gegenseitige Denunziation seit ´45 nicht mehr angesagt wäre. Schade um dieses Land...

Leider muss man ja mittlerweile mit Kritik in öffentlichen Foren sehr vorsichtig sein (der ursprüngliche Inhalt dieses Threads), denn selbst bei Verwendung von Pseudo-Namen ist der staatlichen Allmacht und allen die daran hängen jederzeit ersichtlich, wer was geschrieben hat. Mag auch sein, dass der Inhalt von EMails (noch) nicht protokolliert werden darf, aber das Wesentliche ist doch, dass möglichst alle lieber den 'öffentlichen' Mund halten aus Angst vor der Allmacht des Staates und aller anderen mit Zugang zu diesen Daten. Und m.E. liegt hier ja das Ziel - denn, 'wer nichts falsch macht, hat nichts zu verbergen'. Und 'Falsch' ist, was irgendeinem nicht gefallen könnte - siehe das vorgenannte Beispiel fürs Denunzieren.

Gruß Sven

ACCM Gerhard Trosien
Geschrieben
mir kommen die tränen. zettelverteiler sind mittlerweile in jeder stadt eine seuche, von denunzianten oder gar terroristen erwarte ich aber deutlich schlimmeres als nur papierchen stecken.

lest ihr eigentlich gelegentlich, was ihr da schreibt? oder denkt ihr drüber nach? garantiert nicht.

und sowas zitiert wilhelm busch...

und sowas (?) versteht nicht einmal Wilhelm Busch....

Geschrieben
Dürfen Politessen denn da was machen, wenn da ein Auto ohne Plakette steht? Immerhin könnte das der Besitzer ja dahin geschleppt haben mit einem Anhänger, gezogen von einem Plakettenauto.

Außerdem, wie steht es damit: Erstes Knöllchen erhalte, Wagen angeblich geparkt und beim Rausfahren Tage später wieder erwischt. Wenn ich dan mein erstes Knöllchen zeige, dann darf ich ja wohl straffrei die Zone verlassen. ---Hoffentlich---

Die Geldstrafe ist nicht das Problem, es gibt jedesmal 'nen Punkt, und die halten sich dann hartnäckig. Gibt's unterdessen nicht sogar Punkte für zu wenig Scheibenwaschwasser? Brüt...

Philbert Brunot
Geschrieben

...diese "Umwelthelfer" würde ich einfach ignorieren - durch sie hindurchsehen - in einer fremden Sprache antworten...wie schon an anderer Stelle festgestellt wurde, haben sie keinerlei hoheitliche Rechte - sie dürfen nur denunzieren.

Für alle, die diese Plakette noch nicht kennen, habe ich sie mal eingescannt - sieht auf dem Bildschirm riesengroß aus - ist aber 1 : 1. Ihr könnt sie euch zur besseren Ansicht auch ausdrucken (Farbbild dem eigenen Druckerprofil anpassen - FARBABWEICHUNGEN können das Bild verfälschen).

WICHTIG: Keinesfalls dürft ihr diese Plakette für eure Autos einsetzen - vermutlich wäre das URKUNDENFälschung oder etwas ähnlich unerlaubtes. DIENT NUR DENEN ALS MUSTER, die noch keine haben und sie sich erstmal genau anschauen möchten.

KFZ_pl_000.jpg

Geschrieben

Héhé, vielen Dank für das Muster. (zu Anschauungszwecken)

Mich trifft der Punktefirlefanz nicht, habe eine luxemburger Autonummer. Der Witz ist ja, daß meine SMs schon alle Klassiker sind und ich demnach damit fahren darf. Die Polizei ist damit aber wahrscheinlich überfordert, da die Dinger weder eine Plakette, noch ein H-Kennzeichen haben, also mache ich mich auf Strafzettel gefaßt, die ich entweder im Abfall entsorge oder vor Ort bezahle, da es keinen Sinn hat mit einem Polizisten zu diskutieren, die begreifen sowas eh nicht.

Geschrieben

ich finde es schon bezeichnend, dass aus demselben lager, das hier gegen details im datenschutz wettert, die forderung nach "zivilem ungehorsam" gegen "die staatsmacht" kommt - alleine diese begrifflichkeiten zeigen euren unwillen, überhaupt an konstruktiven lösungen mitzuwirken.

mein gott - was habt ihr ein bedauernswertes bild des landes in dem ihr lebt ... ihr tut mir aufrichtig leid. ich hoffe, ihr werdet die magengeschwüre und anderen dauerstressbedingten krankheiten überstehen.

die aufforderung zu "zivilem ungehorsam" (nur mal am rande: wo kein befehl, da auch kein gehorsam ...) halte ich persönlich für recht gefährlich. wer entscheidet denn, was genau sinnvoller und sinnloser bzw. sogar gefährlicher ziviler ungehorsam ist?! so wie ihr das hier auslegt, kann letztlich jeder gegen alles, was nicht nach seiner kleinen persönlichen nase geht, einen auf zivilen ungehorsam machen. aus dieser verqueren, von einem romantisch-unwirklichen freiheitsbegriff geprägten logik heraus ließ sich einst bereits terrorismus legitimieren => RAF. und damit liesse sich auch heute und in zukunft terrorismus legitimieren.

ist das euer ziel?

eure logik "das volk müsse mal aufbegehren" stammt zudem aus einer anderen zeit, aus einer epoche, als es klassen wie proletariat und bürgertum gab, die sich eindeutig voneinander abgrenzten. unsere gesellschaft heute ist aber ganz anders. wir haben heute nur noch oberflächlich und latent klassen. im kern aber gibt es millionen von einzelinteressen. das ist ein phänomen, das die grossen volksparteien bis heute nicht wahrhaben wollen und sich dann wundern, weshalb es keine stammwählerschaft mehr gibt. und deswegen funktionieren diese aufrufe aus einer anderen politischen vergangenheit, aufrufe an massen und klassen auch nicht.

gott sei dank übrigens ... denn wo massen sind, setzt die logik aus. dort schlagen primitive instinkte durch.

und über diesen punkt sollten wir lange weg sein.

Geschrieben

Den zivilen Ungehorsam mit der RAF gleichzusetzen entbehrt jeder Grunglage. Das war militant und nicht zivil, das war Angriff und kein Ungehorsam.

Wir haben im Volk zwar weniger Klassenunterschiede, wir haben hingegen Unterschiede zwischen Bürgerklasse und Politikerklasse: Früher waren Politiker, normale Teilnehmer am bürgerlichen Leben, die anfangs mal bei der Politik mitgemischt haben, bis sie hauptberuflich davon vereinnahnmt wurden. Heute ist Politik eine Vollzeitbeschäftigung von Anfang an, was mit sich bringt, daß unsere Politiker vom Leben "da draussen" überhaupt keinen Schimmer mehr haben. Von denen hat noch keiner was gearbeitet. Die sind völlig weltfremd. Wie sonst kann man sich den Schwachsinn, den die als Gesetze über uns ausschütten, erklären?

Geschrieben
...was mit sich bringt, daß unsere Politiker vom Leben "da draussen" überhaupt keinen Schimmer mehr haben. Von denen hat noch keiner was gearbeitet.
Also so kommen wir nicht weiter. Wenn jemand MdB werden will, dann muss er mehr ackern, als Du und ich. Ganz sicher.

Und das zu einem Lohn, der nicht annähernd mit einem mit ähnlichem Aufwand zu erzielenden Lohn in der Industrie vergleichbar ist.

Ich gönne jedem Politiker seine Diäten. Ohne Witz.

Ich sehe unser Land auch nicht in die zwei Klassen Bürger und Politiker aufgeteilt. Eher in Kapital und Nicht-Kapital. In global agierende Unternehmen und Einzelkämpfer.

Trotzdem oder gerade deshalb sehe ich auch die Notwendigkeit des zivilen Ungehorsams, sobald die geplanten und schon gültigen Gesetze wirklich in der Praxis angekommen sind. Wenn dieser Ungehorsam auch z.B. nur in einer Verfassungsklage besteht.

Der Chaos Computer Club hat da auch immer wieder ganz interessante Ansätze (www.ccc.de).

Im TP-Forum hat jemand übrigens was ganz treffendes zum Thema Argumentation im Internet geschrieben:

Der Verlust der Argumentationen

[...]Die Argumentation ist schon längst Relikt, egal ob es um

Kritik, um Beweise, um Statistiken, um Logik usw. geht.

Die Emotion wurde gnadenlos instrumentalisiert und ersetzt Logik,

Statistik, Ruhe, Vernunft und Argumente gleichermassen. Dies betrifft

aber beide Seiten der Medaille. Sieht man sich einmal z.B. das Thema

Ausländerfeindlichkeit an oder auch das Thema Bürgerrechte, Gewalt in

Deutschland - so scheint es nur noch zwei Lager zu geben, die sich

gnadenlos bekämpfen indem sie demagogisch aufeinander einschlagen. Da

kämpft dann der "Nazi" gegen den "Antifadeppen", da kämpfen

"Totalüberwachungs-Paranoiker" gegen "Totalüberwachungs-Fetischisten"

usw.

Ruhe? Vernunft? Argumentatives Diskutieren? Fehlanzeige, der

persönliche Bereich wie auch die Stereotypen haben alles übernommen.

Bei dem Thema "Rentner von ausländischen Leuten verprügelt" sieht man

dies genauso wie bei Themen "RFID jetzt auch bei Firma x"

Die einen wettern, dass alle Ausländer eh raus sollen oder zumindest

die gewalttätigen Ausländer, die anderen, dass all jene, die dies

sagen, Nazis sind. Bei RFID geht es um "Totalüberwachung" und "das

Zeichen des Tiers" vs. "Paranoiker" und "RFID ist toll"

Auch in Foren, Mailinglisten usw. hat sich längst die "für uns oder

gegen uns"-Parole durchgesetzt, noch nicht einmal begreifen viele,

dass man für sie ist, wenn man nur in einer Hinsicht abweicht.

Argumentation ist längst als Mittel verloren - als Mittel zur Wahl

taugt sie schon lange nicht mehr. Stattdessen gilt es den Bedarf nach

einfachen Parolen, Emotionen und dergleichen mehr zu befriedigen.

Brot und Spiele in moderner Verpackung.

Ekelhaft wie ich finde und sehr sehr traurig.

http://www.heise.de/tp/foren/S-Der-Verlust-der-Argumentationen/forum-130118/msg-14203575/read/

Viele Grüße!

Martin

Geschrieben

Das Problem ist: Ziviler Ungehorsam ist kaum noch möglich. Für harmloseste Verstöße gegen die staatliche Reglementierungswut gibt es inzwischen Punkte in Flensburg, auf Dauer enfällt so ganz einfach die Möglichkeit zum Ungehorsam. Und um zum Thema des Threads zurückzukommen: Die Überwachung richtet sich sicherlich nicht primär gegen fundamentalistische Hobbyterroristen, die (gottseidank!) zu blöd sind, einen funktionierenden Zünder zu bauen (Der IRA wäre das nicht passiert). Die fängt man mit altbewährten Dorfpolizistenmethoden. Mit dem Bespitzelungsnetz sollen vielmehr künftige Versuche ganz normaler Bevölkerungsschichten unterdrückt werden, sich gegen kommende Ungerechtigkeiten sozialer (und sonstiger) Art organisiert zu wehren. Dann ist es für friedlichen Widerstand allerdings zu spät.

Jürgen

Geschrieben

marlowe - deine argumentation hinkt.

erstens mal ist niemand morgens aufgestanden und hat entschieden, die RAF zu gründen. erinnere dich mal, dass diese gruppe aus der sog. ausserparlamentarischen opposition hervorging. und was ist eine ausserparlamentarische opposition anderes als organisierter ziviler widerstand ...

das war ja genau meine frage: WIE und WO entscheidet WER, WAS noch ziviler ungehorsam oder schon militant ist? du etwa ?!

und zu deinem feindbild politikerklasse - ich weiss nicht, was in deinem leben schiefgelaufen ist, um einen derarten hass entwickelt zu haben. es gibt KEINE politikerklasse. du sitzt dem irrtum auf, es gäbe ein paar hanseln, die sich in berlin vergnügen.

dass unsere politik ein bis in dorfgemeinschaften verzweigtes system von politikern ist, verkennst du völlig. du siehst die breite basis der politik-machenden einfach nicht und konzentrierst deinen frust auf die paar sichtbaren figuren an der spitze.

im übrigen ist es kein rein in der welt der politik auftretendes phänomen, dass man sich natürlich primär in seiner eigenen welt bewegt. das geht automechanikern so, ärzten, unternehmern ... der ganzen welt.

was erwartest du? dass politiker von haustür zu haustür gehen?

einer gewissen betriebsblindheit kann sich niemand egal in welchem job erwehren. u.a. gibt es deshalb auch lobbys (gegen die gerne und oft gewettert wird) aus ganz unterschiedlichen bereichen (übrigens: nicht nur der angstgegner "konzern" der linken organisiert sich so), die auf ihre sichtweisen und meinungen hinweisen.

was lächerlich ist: dagegen zu wettern, dass jemand in vollzeit politik macht. aber wehe, es kommt ne meldung politiker XY hat neben seiner tätigkeit in der politik noch einen posten hier und einen posten da ... dann wettern dieselben verkrampften mahner gegen zweitbeschäftigung, für offenlegung von gehältern etc.

das ganze ist ein spiel. und es geht nur darum, sinnlos widerspruch zu generieren. ohne nachzudenken. ohne gegenvorschläge zu bringen, ohne konstruktiv zu sein.

tut mir leid - aber ich kann dann schon verstehen, dass der staat auch eine art "staatlichen ungehorsam" entwickelt und das dauergemaule einfach ignoriert.

der verlust der argumentation: sehr treffend. auch hier übrigens.

es genügt nicht, keine meinung zu haben - man muss auch in der lage sein, diese nicht auszudrücken.

Geschrieben

irgendwie perlt das vollkommen richtige, was martin zum thema wortwahl und argumentation gepostet hat hier an einigen völlig ab. ein trauerspiel, dauernd so dummes zeug wie "bespitzeln", "denunzieren" und "terrorismus" lesen zu müssen. aber fürs "kirche im dorf lassen" ist dieses forum streckenweise ja schon lange nicht mehr bekannt, wie's aussieht.

für gewaltfreien und sachlichen widerstand ist nach meinem dafürhalten in diesem staat nach wie vor reichlich platz. bloß haben wohl die wenigsten die eier dazu.

wenn euch was nicht passt, wieso organisiert dann keiner demonstrationen? streiks? was auch immer? komisch: in anderen ländern (frankreich, spanien) geht's doch auch. nicht so in deutschland. da wird höchstens am stammtisch revolution betrieben und schwadroniert. hier im netz wird dann noch ne runde heftiger abgelatzt, in der großen realität grummelt der piefke aber nur in seinen bart und erduldet.

jeder hat den staat, den er verdient, kann ich da nur sagen.

Geschrieben
"jeder hat den staat, den er verdient, kann ich da nur sagen.

Deshalb wohn ich ja woanders

Geschrieben

was lächerlich ist: dagegen zu wettern, dass jemand in vollzeit politik macht. aber wehe, es kommt ne meldung politiker XY hat neben seiner tätigkeit in der politik noch einen posten hier und einen posten da ... dann wettern dieselben verkrampften mahner gegen zweitbeschäftigung, für offenlegung von gehältern etc.

Quark!

Ich habe nix dagegen, wenn jemand 2 Berufe gleichzeitig ausübt und auch dafür bezahlt wird, aber glaubt Ihr denn ernsthaft, daß Politiker wegen ihrer Fachkompetenz einen Nebenjob bekommen?

So etwas zu glauben ist völlig naiv. Die bekommen ihre Nebenjobs wegen ihrer Einflußstellung in der Politik. Ein Poltiker im Vorstand oder Aufsichtsrat einer Firma, kann durch seinen Einfluß auf die Politik, den Firmenprofit positiv beeinflussen, nicht durch seine Fachkompetenz. (Glaubt wer im Ernst, daß Schröder auch nur einen Gashahn bedienen kann?) ;-)

Geschrieben

glaubst du, dass wendelin wiedeking bremsbeläge tauschen kann?

Geschrieben
glaubst du, dass wendelin wiedeking bremsbeläge tauschen kann?

Weiß ich nicht, aber mit Citroëns wäre er sicher überfordert. ;-)

Meinte mit dem Vergleich nur, daß ein gut ausgebildeter BWLer mit etwas Berufserfahrung mehr drauf hat, als ein Politiker, der einen hohen Posten in der Wirtschaft besetzt. Nur kennt den BWLer keiner und der BWLer kennt nicht die richtigen Leute in der Politik.

Geschrieben
glaubst du, dass wendelin wiedeking bremsbeläge tauschen kann?

Bremsbeläge tauschen kann ich auch nicht, deswegen müßte ich ja eigentlich soviel verdienen wie Wiedeking, oder? :D

Gruß HD

Geschrieben

jeder hat den staat, den er verdient, kann ich da nur sagen.

Darüber kannst du ja mal mit einem Überlebenden des Pol Pot Regimes (irgendein anderer Despot tät's auch) diskutieren.

Jürgen

Geschrieben

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hat eine Verfassungsbeschwerde angekündigt, falls die Bundesregierung dem Vorhaben der EU-Kommission zur 13-jährigen Speicherung von Fluggastdaten zustimmt. "Mit der Registrierung Millionen unbescholtener Urlauber und Geschäftsreisender droht der nächste Verfassungsbruch", warnt Patrick Breyer von dem Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internetnutzern. "Das Bundesverfassungsgericht hat eine solche Vorratsdatenanhäufung eindeutig verboten – egal für welche Zeitdauer und welche Personen", ergänzt der Jurist.

Ganzer Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/101728

Geschrieben
Darüber kannst du ja mal mit einem Überlebenden des Pol Pot Regimes (irgendein anderer Despot tät's auch) diskutieren.

Jürgen

gehts eigentlich noch? man kann sich auch mit gewalt blöd stellen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...