Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PSA Peugeot Citroën hat gestern angekündigt, daß seine künftigen Modelle der Marke Citroën von Bridgestone-Reifen die Schuhe angezogen werden, die so ein exklusives Abkommen mit seinem Lieferanten Michelin ab Ende 2009 beenden. (Babelfish-Übersetzung einer Meldung von LesEchos.fr).

Geschrieben

ja die bei cit.haben auch kein traditionsbewustsein mehr.

Gast citpower28
Geschrieben
ja die bei cit.haben auch kein traditionsbewustsein mehr.

ja leider. dauert nicht mehr lang, da ist von dem was Citroen ausgemacht hat gar nix mehr übrig. Andre Citroen wird sich im Grabe umdrehen.

übrigens, meine vorderen neuen Kugeln sind traditionell grün.

die hinteren kamen heute rein, die sind grau.

Geschrieben

Außerdem: "nicht mehr ausschließlich" heißt nicht "überhaupt nicht mehr"!

Es wird also wohl zukünftig beide Reifenmarken geben.

Geschrieben

Michelin also nur mehr in der Ausstattungsvariante Exclusive lieferbar?? ;-)))

Geschrieben

Ich seh einen direkten Zusammenhang zwischen den Meldungen (a) PSA baut 2008 weitere 1000 Arbeitsplätze ab, (B)Ende des Exklusiv-Ausstattung mit Michelin-Reifen und © Kein Ausbau der Motoren-Kooperation mit BMW.

Streiff will bis 2010 die Kosten um 30% reduzieren. Allein durch Arbeitsplatzabbau ist das nicht zu machen, so hoch ist der Personalkostenanteil auch wieder nicht. Wenn man bei jedem Reifen nur einen Euro einsparen kann, dann wär das bei 1.461.000 verkauften Fahrzeugen in 2007 (nur CIT) eine Ersparnis von über 7 Mio. Euro (7.305.000, Reservereifen mitgerechnet). Das entspricht vielleicht 1000 Arbeitsplätzen in der Produktion.

Für romantische Traditionen gibt es in dieser Rechnung keine Variable. Auch nicht für die freigesetzten Arbeitskräfte bei PSA und den Zulieferern, die sich künftig keinen Neuwagen leisten können.

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Bridgestone baut gute und komfortable Reifen wie den Turanza ER300. Die werden sogar in Frankreich gebacken.

MFG

Geschrieben
(...) Die werden sogar in Frankreich gebacken.

...was man von den Michelins nicht ausnahmslos behaupten kann.

Geschrieben

is nicht bridgestone ohnehin auch michelin???

Geschrieben

Das hätte ja bedeutet, dass bis vor kurzem in der Formel 1....

Bridgestone wurde nicht von Michelin übernommen sondern:

"Im Jahr 1988 übernahm Bridgestone den amerikanischen Reifenhersteller Firestone."

Quelle: Wiki

Mein japanischer Kofferfisch rollt übrigens serienmäßig hart auf französischen Michelins ab. :D

hs

Gast ACCM Der Tänzer
Geschrieben

Bridgstone ist nicht Michelin!!!

Ich weiß nicht was Ihr gegen Brigdestone-Reifen habt, meine Winterreifen von Bridgestone sind hervorragend.

Früher war Michelin der beste Reifenhersteller überhaupt und besonders teuer, heute sind sie leider nur noch besonders teuer. Ich kann die Entscheidung deshalb durchaus verstehen!

Geschrieben

Aus sportlicher Sicht gesehen ist Michelin echt grandios, meine Michelin Pilot Sport 2 auf meinem C2 (16") und die Exalto auf den 17ern sind einfach unübertrefflich im Straßenverkehr (im passenden Preisrahmen).

Geschrieben

Michelin-Reifen sind immer noch absolut führend, was den Rollwiderstand und den Verschleiss betrifft.

Aber das heisst ja nicht, dass Bridgestone schlecht sind. Ich fahre Bridestone Potenza als Sommerbereifung und bin sehr zufrieden.

Gruß

Markus

Geschrieben

hatte bridgestone als sommer- und winterbereifung und war zufrieden, bei den winterreifen habe ich beim 2. mal allerdings eine absolute montagsbereifung gezogen.

bei mir steht der reifenwechsel (sommer) demnächst an und ich werde ebenfalls ein anderes fabrikat probieren, da michelin einfach zu teuer ist.

gruss marc1234

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...