Jump to content

Klimaanlage will nicht


Recommended Posts

Hallo liebe Forummitglieder,

Habe heute meine Klimaanlage frisch auffüllen lassen, jedoch will der Kompressor nicht anspringen. Wollte jetzt versuchen den Schalter am Druckregler zu überbrücken. Dort sind vier Kabel vorhanden: 2 dicke gelbe, 1 braunes, 1 blaues. Welche kabel müssen zum Überbrücken geklemmt werden? Was kann ich sonst noch tun, um zu testen woran es liegen könnte?

Fahrzeug: XM Break Y3 2,1 TD12, Bj. 01/92

Klima mit Temperaturwahl (keine Klimaautomatik)

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Martin,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe den Artikel gelesen und das Kabel am Druckschalter mal überbrückt. Daraufhin läuft der Kompressor und der Schlauch zum Verdampfer wird warm. Also muß das Problem vor dem Kompressor liegen. Hat jemand noch Lösungsvorschläge, die das Problem weiter eingrenzen?

Gruß Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Hi userxm59

Kenn mich damit nicht so gut aus, aber ich weiß das oben in der vorderen Beleuchtung ein Sensor sitzt ( ist so ein kleines rundes Loch mit so einem Gitter davor ). Der hat auch so einen kleinen Propeller und einen Temperaturfühler oder so. Könnt es vielleicht sein das der nicht gescheit arbeitet?? Kann man ziemlich schnell mal aufschrauben und sehen ob der Propeller dreht, ob man den Temperarturfühler ansich checken kann weiß ich nicht.

Tumbleweed

Link to comment
Share on other sites

Hallo userxm59

Wer hat denn die Klima befüllt????? Stimmt denn die Menge des ein gefüllten Kältemittels????? Der Druckschalter ist ja sone Art Sicherheitspolizist,das heißt in etwa, wenn der Druck im Sytem zu hoch ist b.z.w. zu niedrig wird die Anlage nicht aktiviert.Da kommt schon mal vor, wenn zuviel drinne ist dann geht nix bei Temperturanstieg weil die Höhe des drucks denn Druckschalter auslöst.Vielleicht ist dies ja die Ursache des Übels.Nochmal hin zum Befüller,dann die Amaturen dran nu kann man am Druckverhalten sehen und eine Aussage machen worans klemmt.Oder die Anlage hat ein Leck und das Kältemittel hat sich dünne gemacht.

schwebender Gruß Herby

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

habe die Klima bei einem Klimafritzen befüllen lassen. Einfüllmenge weiß ich nicht, aber der Druck war 5 Bar.

Der Temperaturfühler mit dem Propeller läuft auch (hatte Ihn schon ausgebaut und sauber gemacht).

Kann es vielleicht am Druckschalter oder am Schalter im Armaturenbrett liegen? Wie kann man diese beiden Teile überprüfen?

Grüße Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...