Jump to content

Recommended Posts

Posted

Zündmodul wird heiß

Hatte über Monate das Problem, dass der Motor nach einer gewissen Fahrstrecke spontan ausging

Habe nach langem suchen das Zündmodul als Haupttäter ausgemacht:

(hatte festgestellt, dass das Modul manchmal reicht heiß wurde und dann auch ganz oft normal temperiert war: Keine Regel feststellbar: weder zeit- noch streckenabhängig!)

Gebrauchtteil eingebaut: alles wunderbar…

Jetzt nach 6 Wochen wieder das gleiche Problem: diesmal ein Neuteil eingebaut:

Auch das Neuteil wird schon nach 2 Minuten Fahrt so heiß, dass man sich die Finger verbrennt.

Fürchte, dass das neue Modul diese Hitze nicht lange überleben wird.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Neuteil defekt geliefert wurde, da ja auch die alten gerne mal heiß wurden.

Die Ursache muss also wo anders zu suchen sein…..

Wer weiß Rat?

P.S: Betr. XM V6 Y3 (aber ich denke, dass das nicht Typenabhängig ist, da das Zündmodul von Bosch in über 100 verschieden Marken bzw. Typen verwendet wird: Opel, Ford, Seat, Porsche usw.

Posted

Wenn das Zündmodul so heiss wird, dass du es nicht mehr anfassen kannst, fliesst deutlich zuviel Strom. Wahrscheinlich reicht es gerade noch nicht, die Sicherung rauszuwerfen...fange doch mal an, alle Kabel zu checken ob da irgendwo was nicht stimmt. Besonders würde ich überprüfen ob nicht irgendwo ein falscher Massekontakt besteht.

Oder wird der Motor sonst auch zu heiss bzw. kann Auspuffgas oder sonstiges heisses auf das Zündmodul kommen (Öl Wasser)?

Das mal so aus der Glaskugel, kenne mich nicht wirklich aus.

Gruss Holger

Posted

meist sind das masseprobleme. zur not zieh ne zusätzliche masse an den stecker des moduls. wo die masse genau sitzt musste rausmessen.

Posted

hallo zxfahrer1,

außer dem Modul wird nichts übermäßig heiß: die Ursache ist in der Elektronik zu suchen...

Posted

hallo e-kris,

das mit der Masse habe ich schon von anderer Seite gehört. gehe ich recht, dass der stecker zur Massesuche abzuziehen ist und die Pins gegen das Minuspol auf Durchgang zu abzusuchen sind?

Posted

Du willst also den Masseanschluß abstecken und jeden Pin einzeln an Masse legen?

Viel Spass!

Oder willst Du die einzelnen Pins ohmisch durchmessen?

Weniger spekatkulär aber eben so sinnlos!

Ich hätte da auch die Lima in Verdacht.

Posted

hallo Rübezahl,

das war wohl eher ein missvertsändnis: zu messen dachte ich die Steckerseite, aber schönen dank für die konstruktive Kritik

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...