Zum Inhalt springen

Xantia HDI springt nicht an


xsarafahrer

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Nach meinem X1 Benziner will mein HDI 109 Kombi nun auch nicht mehr.

Er schüttelte sich beim Anlassen und nun will er garnicht mehr starten. Fehlerspeicher spuckte "Vorförderdruck zu gering" aus. Ich vermute es ist die Vorförderpumpe.

Habe aber hier gelesen, daß es vor der Pumpe auch eine Filter geben soll.

Nun die Fragen:

1. Sitzt die Pumpe im Tank?

2. Wenn ja, wo genau, bzw. wo muß der Tank zwecks Kontrolle/Demontage der Pumpe/Filter geöffnet werden?

3. Was kostet so eine Pumpe und wo bekomme ich sie außerhalb des Freundlichen her?

4. Wenn es nicht die Pumpe sein sollte, was könnte es noch sein?

Danke und Grüße

xsarafahrer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Unter dem rechten Rücksitz.

Obrazek_01.JPG

2. siehe 1, man löst eine große Kunststoff-Überwurfmutter, ca. 12 cm Durchmesser

3. angeblich bekommt man (in Deutschland) die Pumpe nicht einzeln, nur als Komplett mit dem ganzen Tankeinsatz. Beim Bosch und Peugeot fragen.

360806.jpg

4. höchstwahrscheinlich die Vorförderpumpe im Tank :-)

Hier noch ein paar Bilder:

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_01.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_02.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_03.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_04.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_05.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_06.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_07.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_08.JPG

http://www.sweb.cz/campione/Cerpadlo/Obrazek_09.JPG

Karel

PS:mach' noch den Kraftstofffilter auf und schaue nach, ob sich dort schon der Kupferabrieb aus dem Kommutator der Pumpe befindet...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...