Zum Inhalt springen

C6 4Zylinder?


Joschi7722

Empfohlene Beiträge

Hi,

hier im Forum sind ja einige C6-Fahrer unterwegs, ich lese jedoch immer nur vom Sechszylinder.

Gibt's hier auch welche, die den 170 HDI fahren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

aber klar doch...

Der HDI 170 ist doch der beste C6 überhaupt. Handschaltung und ein ruhiger, sparsamer und sehr kräftiger Motor.

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein schöner Motor, klingt ein wenig hell und zickig, ansonsten aber sehr durchzugsstark. Hätten sie den doch nur mit Automatik angeboten..!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Joschi7722,

ja, hier ist noch einer!

ich kann mich Gernot nur anschließen; einsteigen, losfahren und jeder Meter ist ein Genuß. Ich bin seit Mai letzten Jahres begeistert und hatte vorher noch kein Fahrzeug, dass so Zuverlässig, komfortabel und ohne das kleinste Problem in Qualität und Verarbeitung zu geniessen war. Und ich hatte bisher immerhin 13 Autos; größtenteils deutschländer Premium mit höherer Zylinderzahl.

Um gewissen Gemeindemitgliedern, die bestimmt in kürze auf der Bildfläche erscheinen, gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen:

Ja, der Vierzylinder ist für Le Mans nicht geeignet; aber dafür habe ich dann mein Moped.

Und so viele Zylinder und freie Strecken könnt Ihr mit den tollen 8-, 10-, 12 Zylindern dann gar nicht haben, dass mich das beeindrucken könnte.

Und jetzt schnell das super Wetter nutzen

CitPit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie unterscheidet sich denn nun die Federung des kleinen C6s vom grossen? Ist der Unterschied in der Realität warnehmbar?

Das Fahrwerksteuerung des 4 Zyl. ist eigentlich die des C5, Lenkung auch.

Ich glaube mittlerweile das der 4 Zyl. die bessere Wahl ist, leider nicht mit Autom lieferbar :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der C6 HDI 170 hat eine elektrohydraulische Servolenkung. Der von 2001 bis heute gebaute C5 m.W. eine vom Motor angetriebene Servopumpe.

Gernot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sebastian Fernandez

Also, alles was ich davon gelesen habe ist dass der C6 2.2HDi sänfter federt.

Ob das wegen höheren Reifen, dünnere Stabilisatoren oder einfach wegen einen weicheren Abstimmung ist weiss ich nicht. Villeicht könnte jemand hier etwas ergänzen?

Dass die Federungssteuerung des C6 2.2HDi gleich eines C5 ist finde ich verwirrend: elektronisch mag das sein, aber Achsenabstand, Federungsanlage und auch Kugelndruck sind absolut anders, und dies reicht, um den C6 viel weicher zu machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der C6 HDI 170 hat eine elektrohydraulische Servolenkung. Der von 2001 bis heute gebaute C5 m.W. eine vom Motor angetriebene Servopumpe.

Gernot

Aber der C 5 hat ein "Elektromotor," der die Pumpe des unabhängigen Druckgenerators antreibt. Dieser Motor läuft bei

Bedarf, mit einer Drehzahl von 2.300 U/min.

Joschy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...