Zum Inhalt springen

Rußfilter Citroen XM


JanStanton

Empfohlene Beiträge

Hi@alle

Ich habe eine frage,ich habe bis vorm kurzen einen Citroen XM gehabt.Aber jetzt

leider nicht mehr,weil mein Auto hat ein totalschaden(Unfall).Und jetzt möchte ich

gerne wieder ein Citroen XM holen.Aber laut der neuen umweltzonen,aber mein

XM hatte eine Rote plakete.Gibt es den eine nachrüst Rußfilter für Citroen XM.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt,weil wenn nicht dann lohnt es sich

nicht für mich.

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

meines wissens nach gibt es für deutschland keine eintragungsfähigen rußfilter.

die einzige alternative wre einen der letzten XM TD mit D3 Norm zu erwerben. dann bekomst du die gelbe plakette, wenn ich mich nicht irre.

Matze, der anstatt feinstaub grobstaub mit seinem Diesel ausstößt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Jürgen P. Schäfer

Jan,

ich verstehe Dein Problem nicht. Wohnst Du denn in einer bereits eingerichteten Umweltzone oder musst Du häufig in eine hineinfahren? Etwa gar eine, die rote Plaketten jetzt schon verbietet? Es wäre mir neu, daß es sowas in D bereits gibt.

Ich selbst fahre einen richtig alten BX TurboD, vor einigen Jahren mit einem Nachrüst-Kat (kein Partikelfilter) noch auf Euro2 umgerüstet. Der hat auch nur eine rote Plakette und mehr wird nicht mehr möglich sein. (Er produziert allerdings trotzdem keinen lungengängigen Feinstaub, wohl aber Ruß. Okay, gelegentlich, aber wirklich nur gelegentlich wirft er hinten ein Brikett raus, hüstel. ;) ;))

Und ich wohne quasi am Rande einer der ersten in D eingerichteten Umweltzonen nämlich derjenigen der Kölner City.

Mit diesem alten Auto fahre ich jeden Tag zur Arbeit (insgesamt hin und zurück etwa 140 km) und gelegentlich auch in die Kölner Umweltzone. Das wird so auch noch 2 oder 3 Jahre lang möglich sein, möglicherweise länger als das Auto noch seinen Dienst tun wird.

Wo also bitte ist der finanzielle Zwang ("lohnt es sich nicht für mich") jetzt unbedingt auf ein Auto mit gelber oder grüner Plakette umzusteigen???

Diese Hysterie wird mir immer unerklärlich bleiben!

>>Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RICHTIG!!!!!!!!!!!!!

Hier in Ostfriesland interessiert es auch keine Sau. Und wenn man mal in sone große stinkige Stadt muß, ................................... Na denn!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme ja nun aus der nähe von Hamburg, im Schleswig- Holsteinischen, und hier ist es auch völlig egal. Der Örtliche Tüv hat noch nicht mal plaketten da. Ich glaube Hanover fängt damit an, Interessiert mich aber nicht, da ich da nicht hin fahre. Selbst wenn, fahr ich mit dem zug am besten Schlafwagen:-)

Gruß

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACCM Elmar Stephan

Die wahrscheinlich kleinste Umweltzone der Welt - der 300 Meter lange Anfang eines Autobahnzubringers am Dortmunder Borsigplatz - ist nur für gelb und grünplacketierte Autos zugänglich. Wer dort wohnt, hat mit rot Pech.

Gruß Elmar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...