Zum Inhalt springen

ACC-Beitrag und Trittbrettfahrer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schämst du dich nicht,

Volker???

Warum, wofür???

Gruß Volker

Geschrieben

Hab ich mich auch gefragt, um aber das Thema für mich zu beenden: Mir fehlten 10Min. später die Worte, und ich habe meine impulsive Reaktion gestrichen.

Ich brauche dieses Forum nicht, und schon gar keinen Dackelclub,wo 'se alle unter sich sind..., nein, Danke!

Volker

Geschrieben

Hallo visavi,

wofür ich mich schämen soll, weiß ich aber immer noch nicht.

Gruß Volker

Geschrieben

Mal so nebenbei: Alle hier Schreibenden sollten sich bewußt sein, daß Sie den ACC mit

den Inhalten ihrer Postings in arge Bedrängnis bringen können.

Der Thread "Die neuen Gründne fahren...?" ist gut geeignet dafür.

Was haben die Inhalte dieses Threads eigentlich mit dem ACC zu tun? (Zu Erinnerung:

Das Board heißt "ACC-Club Talk - Alles rund um den ACC und andere Clubs, Treffen und Termine, ... keine Technik-Tips, sondern Infos etc.".

Das ist hier kein Polittalk-Forum.

Darüber sollten einige User hier mal nachdenken.

Geschrieben
Mal so nebenbei: Alle hier Schreibenden sollten sich bewußt sein, daß Sie den ACC mit

den Inhalten ihrer Postings in arge Bedrängnis bringen können.

Der Thread "Die neuen Gründne fahren...?" ist gut geeignet dafür.

Was haben die Inhalte dieses Threads eigentlich mit dem ACC zu tun? (Zu Erinnerung:

Das Board heißt "ACC-Club Talk - Alles rund um den ACC und andere Clubs, Treffen und Termine, ... keine Technik-Tips, sondern Infos etc.".

Das ist hier kein Polittalk-Forum.

Darüber sollten einige User hier mal nachdenken.

Hallo Thomas,

gemacht (also nachgedacht) - ich bin dennoch anderer Meinung, gerade bei dem was ich in besagtem Thread lese. Vielmehr ist dort klar zu erkennen, dass Beiträge mit beleidigendem/verleumderischem Inhalt klar zurück gewiesen werden.

Jedes Forum stellt eine Erweiterung des öffentlichen Diskurses dar und muss sich diesem m.E. stellen - auch wenns manchmal anstrengend ist. Alles andere ist/wäre nur der Vorbote zu einer interessengeleiteten Diskussion (insb. bei einem Automobil-Club bezogen z.B. auf Umweltpolitik), welcher als Lobbyarbeit diskreditiert werden könnte - eben wenn man die Politik auf diese Weise ausschließen könnte....

Gruß

Tower

Geschrieben

Was haben die Inhalte dieses Threads eigentlich mit dem ACC zu tun? (Zu Erinnerung:

Das Board heißt "ACC-Club Talk - Alles rund um den ACC und andere Clubs, Treffen und Termine, ... keine Technik-Tips, sondern Infos etc.".

Hallo Thomas,

wenn wir uns daran halten würden, wäre hier nicht viel los.

Zurzeit sind gerade mal 5 "echte" Threads hier auf der ersten Seite.

Und nur Infos lesen? .......Naja

Gruß HD

Geschrieben

Mahlzeit zusammen... :) Ich weiß, ich weiß, ich war lange nicht hier und hab lange nix geschrieben, aaaaaaaaaber im Zuge der Organisation für das Jahrestreffen 2008 in Bocholt treibe ich mich nun doch wieder hier rum...

Ich muß gestehen, daß ich die Beitrage in diesem schon verdammt langen Thread nicht alle gelesen habe, aber ich möchte trotzdem mal meine Gedanken dazu kundtun (wenn's wen interessiert *g):

Das Problem ist tatsächlich die fehlende Mitgliedergewinnung... und ich bin der Meinung, ich habe den "Übeltäter" schon ausgemacht. Ich hole aber dafür vorher n bissel aus... ich habe das große "Glück", der "Älteste" Spross in unserer Familie zu sein, alle Geschwister (okay, das sind nur zwei), sowie Cousins/Cousinen sind jünger als ich. ALLE fahren Citroen. ALLE nehmen an den Clubtreffen teil. Nur ich bin Mitglied im Club. Fragt sich nun, WARUM. Ich habe alle schon oft genug bearbeitet und versucht, sie dem Club "zuzuführen"... ohne Erfolg. Die Antwort, die ich immer bekam war:

"Nee, lass mal, die sind zu intolerant, sobald es mal um Tuning oder sonstwas geht, da wird man im Forum direkt abgewatscht und kassiert blöde Sprüche."

Tja... daran krankt's bei der Mitgliederneugewinnung. Die guten, alten Citroen in allen Ehren (ich wünschte, ich hätte CX, SM, DS), aber NEUE Mitglieder gewinnt man nunmal bei JUNGEN Leuten. Und wenn unser Club sich über Intoleranz gegenüber diesen profiliert, zumindest hier im Forum, wird das leider nix. Nur weil man seinen Citroen optisch ändert (die "massenkompatiblen" Xsara, ZX, Saxo, AX laden dazu ein!), ist man weder blöd in der Birne, noch Raser, Verkehrsgefahr oder sonstwas. Wie wäre es, wenn man einfach mal auf diese "Spezies" zugeht? Wie wäre es, wenn man einfach mal wirklich tolerant ist???

Es ist ja nicht so, daß z.B. mein Bruder nur auf Tuning aus wäre, auch ältere Modelle wie der GS/A faszinieren ihn, würde er sich durchaus auch zulegen. ABER momentan liegt das Augenmerk eher auf seinem wirklich gut gelungenen Xsara.

Ein weiteres Argument... die ACZ bietet ebenfalls nix in die Richtung... leider.

Letztendlich, bevor wer auf die Idee kommt, "Schmarotzer" zu schreien, wegen den Treffen obwohl nicht-Mitglied... viele, die ich kenne, die aus eben oben genannten Gründen nicht in den Club eintreten wollen, wären bereit, z.B. 10 Euro "nicht-Mitglied-Aufschlag" bei Treffen zu zahlen. Aber wirkliche Club-Unterstützung gibt es nicht.

Ich denke, das sollten und KÖNNEN wir ändern. Erwähnte ich, daß unser 19 Jahre alter AX LeNoir auch tiefergelegt ist? Mit Frontspoiler? Und Heckspoiler? Und Sebring-Auspuff???

MfG, Benne (nachdenklich)

Geschrieben

"Nee, lass mal, die sind zu intolerant, sobald es mal um Tuning oder sonstwas geht, da wird man im Forum direkt abgewatscht und kassiert blöde Sprüche."

Die kriegt man auch für zu häufige Begeisterungsausbrüche für'n CX. Das Forum ist nichts für Weicheier. Eben ein Spiegel der Gesellschaft.

Club ist aber inhaltlich was ganz anderes als das Forum. Wer das nicht versteht. Komisch. Die Antwort deiner Verwandten, sollte sie die einzige sein, buche ich unter vordergründige Ausflüchte ab. In Wahrheit ist's wohl eher so, dass sie keinen Nutzen sehen, wie du auch schreibst. Zumal sie ja theorethisch sogar deine ACZ und auch den Zugang zu acc-intern haben können. Nur theoretisch, natürlich. :D

hs

Geschrieben

Moin,

ich glaube an Bennes Gedanken ist schon was dran. Ich habe im stark benutzten ☻☺ internen Forum den Beitrag der AX Freunde gelesen, sicher ein bisschen "doof" aber immerhin junge Leute die Citroën - interessiert sind. Wer hier mit tuning Fragen kommt wird fast immer an das Pug. Forum verwiesen. Als mein Sohn als 18- jähriger Fahranfänger (vor 10 Jahren) sein erstes Auto, einen BX 19 (109 PS) in der "Szene" vorführte hat das einige GTI und GSI Lästermäuler leise werden lassen.

Ich will mich nicht für Raser u. ä. Spezis stark machen, schon der Enkel wegen ☺, aber viele junge Leute die einem Citroën fahren haben viel Spass an technischen und optischen Veränderungen. Meiner Ansicht nach wäre es gut ein ACC Tuning (Unter) Forum eizurichten und auf diesem Weg "Nachwuchs" zu gewinnen. In der ACZ mal eine Beitragsreihe (wie "XM und ihre Fahrer") mit schön getunten Citroën würde mir auch gefallen.

Grüsse Jochen

Geschrieben

Moin ihrs,

In Wahrheit ist's wohl eher so, dass sie keinen Nutzen sehen, wie du auch schreibst.

hs

Genau das ist der Grund nicht in einem Club zu sein! Was soll ich denn in einem Club, wenn ich keinen Nutzen für mich darin sehe? Ich kaufe ja auch keine Kinokarte und werfe sie weg, wenn mir der Film nicht gefällt. Wohlgemerkt, "Nutzen" kann genausogut ein ideeller Wert sein wie ein materieller. Und ich besuche auch Citroëntreffen, ohne direkt jedem Club beizutreten, der eins veranstaltet. Andererseits habe ich auch schon für ein Forum im Internet gespendet, weil es von einer einzelnen Person auf eigene Kosten betrieben wurde und ich es gut finde. Ich war ein Jahr Mitglied im ACC, finde die Zeitschrift ganz nett, jedoch berührt mich das meiste darin nicht, weil meine Interessen stark auf Enten und Co ausgerichtet sind. Und fast alle Informationen, die ich brauche, bekomme ich von Freunden oder aus dem Internet. Das Forum hier ist gut, eine spontane Spende über PayPal oder so könnte ich mir schon vorstellen.

Fröhliche Grüße

N:-)

*Trittbrettfahrer*

Geschrieben

Ich hätte da noch eine Ergänzung/Verständnisfrage zu Uli's Beitrag:

Der Verzicht auf die gedruckte Version der ACZ bei unverändertem Mitgliedsbeitrag (bzw. nicht reduzierter Beitrag wg elektronischer Zeitung) würde aber schon die Finanzen entlasten, oder?

Ansonsten schließe ich mich Uli's Vorschlag für a + h an.

Das Forum sollte in jedem Fall Gebührenfrei bleiben!

Geschrieben

...als Ergänzung zu meinem Beitrag von gestern abend: der Verzicht auf die gedruckte Version der ACZ sollte freiwillig sein...

Geschrieben

Moin!

Was ich bezeichnend finde für dieses Forum, DAS erlebe ich NIERGENDWO anders in Foren und ich bin nicht der einzige in meinem Bekanntenkreis, der so denkt.

Es ist die Art und Weise, sich der Themen oder "Probleme" ANDERER "SO" anzunehmen, wie es einigen Forumsteilnehmern eigen ist (egal ob nun ACCM oder nicht!, für mich gilt hier die "Teilnahme").

Ist das vielleicht der Grund, warum Citroen - Fahrer als eigentümlich gelten(?).

Nun, bin ja auch schon lange einer...

Wie viele Teilnehmer hier habe ich noch weitere "Marken" und andere Formen der Beschäftigung, da kann man gewiss über den Tellerrand schauen, was einige vermissen lassen. Ideen und Anregungen hole ich mir überall und zu allem was mich interessiert. Deshalb machen wir sowas doch auch -> aber keine Entartung der Teilnehmer so wie hier im ACC - Forum. Weshalb?

Öfter wurde nach gelöschten Themen gefragt in der letzten Zeit. Für mich ein Anzeichen dafür, das hier in der "Gemeindschaft" was nicht stimmt. Ich urteile nicht, wenn ich sage, das es wohl seinen Grund hatte, wenn jemand (aus Göttingen) so entgleiste. Alles hat zwei Seiten, auch die Münze. Fakt ist: einmal mehr ging einer über Bord, und das ist schade.

Unsere (Gemeindschaft) ist doch so klein, man trifft früher oder später einmal auf beinahe jeden. Da werden über Kumpels Sachen ausgetauscht, die gar nicht in dieses Forum gehören, aber wohl definitiv "Meinungsmache" sind, weitergetragen werden und letztlich das Ziel des "Entstellens" haben (sollen?). Ich kann es mir anders nicht erklären, will ich doch Misgunst ausschließen. Oder doch der bloße Neid?

Ihr glaubt, ich schweife ab ober verfehlte das Thema? Nein.

Jetzt betrachtet sich das Forum schon selbst als Problem! Sind wir wohl auf dem Wege der Besserung - ich hoffe es. Las mir offengestanden nur geringsten Teil dieses Themas durch.

Es fehlt im Forum oft der gute Stil, da sich - wohl wie draußen in der "realen Welt" - jeder über den Tisch gezogen fühlt.

"Uwe AB" 's Signatur ergänzte ich so, schaute da beim Schreiben die ganze Zeit drauf: Mensch, Kosmopolit, Europäer, Deutscher, Unterfranke (oder Nordlicht) und ACCM.

Einen Lösungsvorschlag habe ich nicht, weil es keinen gibt. Können das Forum ja schließen und dann werden wir sehen, welche Foren anschließend infiziert sind.

Finde es schade, dass das Engargement Vieler so in Schieflage geriet.

Um es mal in Zahlen zu zeigen: ca. 35 Leute (allein aus meinem Bekanntenkreis!) schauen hier nicht mehr rein, weil sie die Vorgehensweise einiger für "kindlich" halten. Wieviele kennt Ihr? (Für meinen kleinen Kreis wären das ca. 18-25 ACC Beitragszahler, wovon viele mehr als den eigentlichen Satz entrichteten - früher...).

Das die, wie seit einiger Zeit auch ich, keinen monetären Betrag mehr leisten, weil sie nicht wissen, wohin die Reise geht, ist da selbstverständlich. So können wir (meine Bekannten und ich) beispielsweise auch nicht wissen, ob der Club ansich was Gutes plant, woran wir uns sonst beteiligen würden und unseren Beitrag gut angesetzt wissen. Vielleicht steht das ja schon so irgendwo. Meine Bekannten erfahren nur noch Sachen durch mich und ich nur begrenzt Dinge über den ACC, weil ich nur noch das Forum besuche. Anderes vernachlässige ich, weil es neben der Clubspur läuft und die Anzahl guter Kontakte ausserhalb hoch ist. Das verhält sich bei uns übrigens mit dem DS-Club genauso.

Wieso schreibe ich dann hier noch? Weil ich auch gute Kontakte geschlossen habe, die von mir profitieren konnten wie ich auch von Ihnen. Darunter sind gewiss viele von Euch, die das jetzt hier lesen und mich kennen, so wie ich auch Euch. Vieles schreiben wir uns doch in der Regel eher per Mail privat, fast ein eigener Club.

Geht es Euch (im Club oder Forum) nicht auch so? Ist man isoliert oder beginnt erst, braucht man alte "Hasen". Da ich woanders "neu" bin, dieses hier aber schon 20 Jahre mache, stelle ich hier was zur Verfügung, was ich woanders als Neuling in Anspruch nehme. Ich nenne das nicht "Trittbrettfahren" sondern "sich austauschen".

Als Losung, oder auch Lösung?, gebe ich mal aus: Immer schön locker bleiben!

Gruss Jochen

Geschrieben

Hallo,

jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf dazu ablassen.

Vorausschicken sollte ich:

Bin seit 10 Jahren im Organisationsteam des Bertone X 1/9 Club Deutschland, verantwortlich für das Magazin "Insider"

Kein Mitglied im ACC

Also:

Schlechte Stimmung im Forum und Abwandern von Forumsmitgliedern.

Das Thema ist mir gut bekannt, haben zur Zeit in unserem offenen X 1/9 Forum das gleiche Thema. Hier geht vermutlich nur an die Toleranz untereinander zu appelieren.

Forum offen oder geschlossen:

Auch das Thema ist mir gut bekannt.

Es gibt ein offenes (Clubübergreifendes, nicht durch uns organisiertes) Forum in welchem deutlich mehr Leben ist, als in unserem Clubinternen Forum. Wäre unser Forum noch an Mitgliedschaft gebunden könnten wir es gleich schließen. Meines erachtens zu recht, Foren sollten für alle offen stehen.

Clubzeitung Papier oder Online:

Für einige (wenige) ein wirkliches Streitthema. Wir haben uns entschlossen keine Onlinevariante zu machen und nur dem Papier den vorzug zu geben.

Grund: Besser lesbar, viele Clubmitglieder ohne Onlineanschluß, Erfahrung mit online verschicktem Insider aktuell (das Infoblatt mit Einladungen) welches von vielen trotz Eingangsbestätigung nicht registriert wird, bzw. völlig übersehen wird. Eine Datei wird schnell überblättert, weggeklickt und vergessen. Die Zeitung fällt irgendwann auf dem Wohnzimmertisch auf.

Archivierung, Nachsehen- besser in Papier, leichter Verfügbar.

Copywright. Online durchaus problematisch. Verschiedene Autoren legen hier sehr großen Wert auf Schutz, andererseits ist es für mich als Redakteur schwer immer alle Copywright für Beiträge (Fotos) zu erhalten. Bei der winzigen Auflage fällt das aber nicht auf. Online ist da die Gefahr deutlich größer.

Die Kosteneinsparung halten wir für nur sehr Gering.

Als letztes:

Ein Forum sollte ruhigen Gewissens auch zur Werbung für den dahinterstehenden Club verwendet werden.

Ich habe hier nur wenig über die Leistungen des ACC erfahren, so dass bislang für mich kein Anlass bestand mir überhaupt darüber Gedanken zu machen.

Stellt doch einfach mal den Club mehr vor, Leistungen, Aktionen etc etc.

Dann kommen vielleicht auch mehr Mitglieder aus dem Kreis hier.

Servus Andreas der dieses Forum im Großen und Ganzen wirklich gut findet.

Geschrieben

Hallo,

ich bin ein recht neuer Nutzer des Forums und frage mich warum ich als Trittbrettfahrer beschimpft werde. Auch kann ich mir kein Auto mehr leisten, warum also soll ich Mitglied werden?

Zu Web 2.0

Diese Seite ist nicht im Geringsten, diesem Standart entsprechend. Wenn ich meine Brille nicht anhabe, kann ich hier nichts lesen, da sich nichts fokussieren lässt. Von der Seite des Web 2.0 ist hier überhaupt nichts zu spüren.

Zu Politik in den Threads.

In einem Deutschland in dem der Druck immer grösser wird, muss und wird es irgendwo auch Diskussionen über Politik geben. Wer das unterbinden will; unterbindet Meinungsfreiheit und spielt den regierenden Politikern in die Tasche. Er handelt aber nicht für Seine Seite oder Seine Community. Und nur weil man etwas nicht glaubt; ist es noch lange keine Verunglimpfung. Und es ist Unsinn so zu tun als würde Einen, nur weil man Citroen fährt, die Politik im Lande nicht betreffen. Tatsache ist; wir müssen alle mit der gemachten Politik, jede Sekunde des Lebens verbringen; da diese Politik sich in unser Leben einmischt und unsere Freiheiten zu beseitigen sucht. Tatsache ist z.B. das sich eine Freundin der Zeit sehr darüber aufregt das Sie Ihren Citroen jetzt nicht mehr in der Stadt fahren sollen darf, oder hohe Unkosten auf Sie zu kommen. Wenn die Missstände in einem Land, nirgend wo aufgezeigt werden können; wird es nie eine Änderung geben; dies ist der einzige Zweck; jeder Zensur.

Dies ist meine Meinung und ich stehe zu ihr, wie zu all meinen Äusserungen. Im Gegensatz zu ach so grossen Politikern, wie Strauss, der sagte; "was stört mich mein Geschwätz von Gestern". Da frage ich mich was sollte mich Sein Geschwätz von Heute, stören das doch Morgen von Gestern ist? (Is schon klar das der Typ Tod is.)

Ich hoffe das dieses Forum frei bleibt, auch in den zu erwartenden Beiträgen. Das mit dem farbigen Rahmen würde mich nicht stören. Ich finde das eine sehr gute Möglichkeit, uns Schmarotzer von edlen Beitragszahlern auch, visuell; abzugrenzen.

Die wenigen Neuzugänge sind wohl eher auf den Niedergang der Klein und Mittelbetriebswirtschaft in Deutschland zurückzuführen. Will heissen; ob miserabler Politik, ist in den Haushalten einfach kein Geld mehr vorhanden. Ist ja auch kein Wunder wenn ´zig Milliarden in die Kassen grosser Firmen, von unserer Regierung gezahlt werden. Hier liegen die Probleme auch Eurer Community; sie liegen nicht bei Menschen wie mir.

Geschrieben

zitat:

"was stört mich mein Geschwätz von Gestern".

stammt von Konrad Adenauer

Das macht die Aussage allerdings auch nicht besser.

Servus Andreas

Geschrieben
ich bin ein recht neuer Nutzer des Forums und frage mich warum ich als Trittbrettfahrer beschimpft werde. Auch kann ich mir kein Auto mehr leisten, warum also soll ich Mitglied werden?

um dich geht es gar nicht. ganz kurz:

1. das ist kein politikforum, und bitte keine politik in diesem thread. wir haben einen dafür, da können die elaborate und ergüsse rein.

2. kam bis jetzt von dir als neu-forianer nur politik-gelaber. das ist, ich wiederhole es gern noch ein mal, ein auto-forum. das heißt, um alles andere geht es vielleicht AUCH, aber nicht in der hauptsache.

3. web 2.0 hat nichts mit accessibility (dt. "zugänglichkeit", auch "barreierefreiheit") zu tun. das ist best practice beim aufbau einer site - ein forum ist per se textlastig und somit auch über screenreader etc zu bedienen. für den anfang kannst du ja die schrift größer machen. das geht bei mir z.b. relativ einfach, und ist mein erster ansatzpunkt, wenn ich was nicht lesen kann.

das mal ganz kurz

Geschrieben
Zu Web 2.0

Diese Seite ist nicht im Geringsten, diesem Standart entsprechend. Wenn ich meine Brille nicht anhabe, kann ich hier nichts lesen, da sich nichts fokussieren lässt. Von der Seite des Web 2.0 ist hier überhaupt nichts zu spüren.

Schon komisch, dass jeder etwas anderes unter Web2.0 versteht (eine von vielen Definitionen findet sich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Web_2.0).

Du meinst offensichtlich Barrierefreiheit, oder?

Ich denke zwar auch, dass das Forum nicht unbedingt eine echte Web2.0-Anwendung ist (CitDoks dagegen schon), aber es ist ziemlich barrierefrei.

Wenn Du mit der Schriftgröße Probleme hast (oder was meinst Du mit fokussieren?), dann kannst Du mit dem Firefox z.B. auf "Strg +" drücken und die Schriftgröße der ganzen Seite wird größer. Dass dies möglich ist, ist ein Verdienst der barrierefreien Programmierung des Forums.

Viele Grüße!

Martin

Geschrieben

die spezifikationen für zugänglichkeit erfordern zugriff auf die funktionen der site via tastenkombination. das ist nicht konsequent durchgezogen - aber in diesem forum schon relativ weit umgesetzt.

und richtig, web2.0 ist kein standard, sodern (mittlerweile) ein markt

Geschrieben
Hallo,

ich bin ein recht neuer Nutzer des Forums und frage mich warum ich als Trittbrettfahrer beschimpft werde. Auch kann ich mir kein Auto mehr leisten, warum also soll ich Mitglied werden?

Hat dich jemand beschimpft? Ich finde nichts derartiges in diesem Thread.

Wenn ich meine Brille nicht anhabe, kann ich hier nichts lesen, da sich nichts fokussieren lässt.

Ich setzte auch meine Brille auf. Was spricht dagegen?

In einem Deutschland in dem der Druck immer grösser wird, muss und wird es irgendwo auch Diskussionen über Politik geben. Wer das unterbinden will; unterbindet Meinungsfreiheit und spielt den regierenden Politikern in die Tasche.

Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Wenn du über Politik diskutieren willst, was dir natürlich frei steht, gibt es sicherlich geeignetere Foren als eines für Autos. Und nur, weil du dir kein Auto mehr leisten kannst, glaube ich nicht, dass dieses Forum auf Politik umgestellt wird.

Noch mal: Hier geht es in erster Linie um Autos! Ich eröffne hier auch keinen Thread über Kleintierhaltung oder Klavierstimmen. Und schon gar nicht platze ich damit in einen bestehenden Thread, der mit dem, was ich zu sagen habe gar nichts zu tun hat.

Geschrieben

Ich verstehe allerdings auch nicht, warum die Lesbarkeit einer Schrift im Forum bewertet wird...

Mein Safari hat oben ein kleines a und ein grosses A. Da stelle ich den Text ein so wie ich ihn brauche.

Und wenn ich am Klavier übe, nehme ich auch eine Brille und beklage nicht die Verlage, weil die Noten in normaler Grösse gedruckt werden. Ich verklage auch nicht den Bund, weil die Verkehrsschilder zu klein und unlesbar sind und nicht den Augenarzt, wie er mir nur so kleine Buchstaben zum Sehtest vorlegen kann ;-)...

Aber die andere, wichtigere Sache:

Ich habe ein gemischtes Gefühl in diesem Forum:

es gibt sehr nette, hilfsbereite Menschen hier. Es gibt aber auch unglaublich agressiv, betont alphatierchen besserwisserische Diskussionen hier, wo Stränge gefüllt werden, weil jeder meint, er könne mit seinem Wissen den anderen beeindrucken, verbessern und übertrunpfen. Egal, ob bei Reifengas oder anderen Themen. Das stört mich. Es ist wie bei Heise, da gibst auch sehr viele! solcher "kindischen" besserwisserischen Diskussionen.

Mich stört oft das "Alles shice Autos ausser Citroen"

Und oft eine sehr spiessige und sehr konservative Haltung zu Andersdenkenden.

zB. Ein Citroen darf nicht getunt werden. Und sportlicheres Fahrenwollen wird ausser zu Activa Fahrern sofort mit Verfolgung und Verachtung quittiert. (Ich liebe aber eher bequemes Reisen)

Die Meinungen dürfen ruhig in den einzelnen Köpfe bleiben, aber dafür genauso sollten auch Toleranz und Diplomatie gelebt werden.

Ich habe mir schon oft vorgestellt, wie es im Club bei einem Treffen aussehen könnte, wenn ich Mitglied wär.

Ausprobiert habe ich es noch nicht, da ich kein Citroen-Jünger bin und mich bestimmt nicht wohl fühlen würde. Auch hätte ich Sorgen vor Diskussionen und Besserwisserei, wenn die Treffen mit den gleichen Menschen wie hier im Forum stattfinden würden.

Mir ist der von vielen provokant nach aussen getragene "nur Citroen-Wahn" einfach zu heftig.

Ich bin mir sicher, daß einige mich im Club ungerne sehen würden, weil ich auch anderen Blick auf andere Autos und Ansichten habe und damit die geschlossene Gemeinschaft der Ideologie "Citroenfahrer" gefährden könnte.

Wie gesagt, vielleicht täusche ich mich auch, aber es gibt da einfach keinen guten Zündfunken in mir, es doch mal auszuprobieren.

Für eine Zeitschrift alleine würde ich auch nicht Mitglied werden wollen.

Gruß

T

Geschrieben

Dass es hier Menschen mit verschiedenen Ansichten gibt und daß oft hitzig diskutiert wird ist normal und gut so.

Dass manchmal andersdenkende (wieder Stichwort "Tuning") nicht akzeptiert werden, ist hingegen falsch und kontraproduktiv zum eigentlichen Sinn des Clubs. Nämlich alle Citroen-Fahrer in ein Boot zu holen, ein Forum für alle bieten, die der Marke in irgendeiner Form verbunden sind. Vielleicht sollten wir uns das öfter mal ins Gedächtnis rufen.

Der Club sollte allerdings auch nicht auf eine schnöde Zeitschrift reduziert werden, @Tannenbaum. Er ist viel, viel mehr... es gibt den Schnäppchenmarkt, es gibt Insider-News für die, die es interessiert, es gibt regelmäßige Clubtreffen, die sich gottweißnicht nur über die dort anfallenden Gebühren finanzieren (das WEISS ich, ich bin gerade dabei, mein DRITTES Treffen zu organisieren), es gibt diese erstklassige Homepage... und, wenn man mal auf einem Treffen war und die Leute dort kennenlernt, eine erstklassige Gemeinschaft unter den Citroenfahrern im Club. :)

Zurück dazu, was wir tun können... ich halte es für kein Problem, in der ACZ einen "Tuning"-Unterteil einzuführen, genauso wie es hier im Forum unbedingt einen "Tuning"-Unterpunkt geben sollte, wo man sich Rat holen bzw entsprechende Teile suchen kann.

Ich weiß, daß ich mich ziemlich an diesem Thema hochziehe, aber das ist das, was mir hier immer wieder ins Auge gesprungen ist... und etwas, was von vielen mir bekannten nicht-ACCM als ein Grund angeführt wird, dem Club nicht beizutreten.

MfG, Benne

Geschrieben

Ich hätte auch nichts gegen eine Tuningabteilung hier. Wen es nicht interessiert, der muss ja nicht reingucken.

Andererseits hätte ich dabei Bedenken, dass so eine Tuningseite so läuft wie der Automarkt hier: jede Menge Ferndiagnosen, die unisono erklären, dass das angebotene Auto niemals den geforderten Betrag wert ist usw., und so ein Großteil der Leute dann schnell wieder die Lust an so einem erweiterten Angebot verliert.

Damit zieht man dann erst recht niemand in den Club.

Geschrieben
Ich bin mir sicher, daß einige mich im Club ungerne sehen würden, weil ich auch anderen Blick auf andere Autos und Ansichten habe und damit die geschlossene Gemeinschaft der Ideologie "Citroenfahrer" gefährden könnte.
Ich kann dich beruhigen. Der Club stellt zwar die Plattform, aber die Inhalte des Forums spiegeln natürlicherweise nicht in jeder Hinsicht den Geist des Clubs wider. Andersfahrende werden von der Clubleitung und auch von fast allen Mitgliedern selbst auf Treffen akzeptiert.

OK, ein Idiot aus dem Forum und wohl auch Clubmitglied, der sich öffentlich wünschte mein Auto abzufackeln :(, weil ich es wagte es (mein geniales japanisches Citroënchen :)) seelenalleine in 200m Entfernung aller anderen Cits zu parken.

Aber das sind Ausreißer. Mein Avantime stieß sogar auf besonders reges Interesse. Nun gut, man sollte vielleicht selber Mitglied sein und wenigstens noch einen ollen Citroën im Petto haben. Aber ich war jahrelang Mitglied ohne einen zu besitzen. Geht doch. Umgekehrt sollte es auch kein Problem sein. :-)

Gruß

hs

Geschrieben

Moin,

mit Helm und Schußsicherer Weste muß man zum Treffen aber nicht kommen, oder? :D

Gruß HD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...