Zum Inhalt springen

Schwachstellen Xantia/Kontakt Berlin


vera76

Empfohlene Beiträge

Hallo, seit einem Jahr habe ich einen Xantia Break von 1996.

Gibt es an diesen Autos bekannte Schwachstellen, die ich besonders im Auge behalten sollte?

Ausserdem suche in Berlin oder Umland eine Werkstattempfehlung, noch besser jemanden, der privat schraubt. Leider habe ich bisher keine Werkstatt gefunden, die ich so richtig kompetent und vor allem vertrauenswürdig finde.Es gibt ja auch nicht so viel, die sich mit Citroen richtig gut auskennen...

Über Kontakte in Berlin wäre ich also sehr erfreut, Vera

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen..

was ich hier immer lese: nasser Kofferraum durch Undichtigkeiten musst mal suchen hier sind genug ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holer S, danke für die Antwort, aber die Apple-Tastatur gibt leider kein E-mit -Strichkes her.

Meine Apple-Tastatur schon: Strichkes (bist Du aus Wuppertal?) oder mehr Pünktchen jiddet su: erst „alt†und „uâ€, dann das „eâ€= ë

Sagt der Lehrer. Prost.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cooler Schreibfehler Vera;-)))

Sehr lustig, […]. (Die Stammtisch-Hoheit hast Du damit ja schon. Ich wollte erst Idiot schreiben, aber das gibt immer so hässliche Gefechte. Vor allem, wenn jemand schon die Hallo Herr Lehrer-Nummer drauf hat. Also – was soll diese beleidigende Scheisse?)

Wenn man mal was weiß, ist man immer der Depp, oder? Ist ja allgemein nicht mehr so gefragt, sich auszukennen. Spießerscheisse. Unsere Autos sind nun mal von Citroën und nicht von Citroen, ßitroäh oder Zitrön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ursprünglich aus Dortmund, die Eingeborenen dort reden halt so..

Gut, ich verbuche die Strichkes über`m E schon mal als erste Schwachstelle von Citroen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Vera,

mir durch das lesen hier bekannte Probleme, sind nicht so viele.

Gib in der "Suche" einfach Xantia und Rost, Wasser,Höhenkorrektor,Knochen ein und lese.

Wenn Du viel erfahren möchtest(und viel lesen möchtest), beschränke die Eingabe auf Xantia.

Viel Spaß

Herbert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Holer S, danke für die Antwort, aber die Apple-Tastatur gibt leider kein E-mit -Strichkes her.

Huhu.

Also um Zitröng in aller Perfektion richtig zu schreiben, könntest Du unter Mac OS X beispielsweise das Systemprogramm "Zeichenpalette" zur Hilfe nehmen.

Erstmalig zu finden in Systemeinstellungen -> Landeseinstellungen -> Tastaturmenü. Dort ein Häkchen setzen, dann wird es Dir in Zukunft rechts oben in der Menüleiste angezeigt.

Ich kann mir diese ganzen Sonderzeichen-Kombinationen auch immer nicht merken, so ist das dann am bequemsten.

Berlin? Für eine kompetente Werkstatt in Deiner Nähe vielleicht einfach mal die Suchfunktion des Forums nutzen.

Grüße, Sofa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige Holger S war nicht gegen dich gerichtet. Ich fand es einfach cool. Ich hoffe du kannst schlafen.

Aber trotzden die Frage wie schreibe ich das richtige Wort wenn ich keinen Mac habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige Holger S war nicht gegen dich gerichtet. Ich fand es einfach cool. Ich hoffe du kannst schlafen.

Aber trotzden die Frage wie schreibe ich das richtige Wort wenn ich keinen Mac habe?

Ich denke, man kann das mit jedem Betriebssystem und in jeder Sprachversion schreiben. Solche Hilfsprogramme, die einem die entsprechende Tastaturkombination anzeigen, gibt es doch immer. Ë, ï, í, ê, was auch immer.

Ich leide noch etwas, dann trinke ich ein Glas Wein und dann kann ich schlafen. Meine Schwäche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, ich dachte immer die Damen wären schwierig und empfindsam, na ja man lernt ja nie aus...

Werde mal die Suchfunktion bemühen, danke.

Die Automarke C. wird übrigens in Berlin gemeinhin als TZITRÖHN ausgesprochen. Ich hoffe solch Barbarei bringt die feinsinnigen Herren hier nicht gänzlich um ihren Nachtschlaf.

:)

"Barbar" kommt übrigens von Altgriechisch für "Stammler"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, ich dachte immer die Damen wären schwierig und empfindsam, na ja man lernt ja nie aus...

Werde mal die Suchfunktion bemühen, danke.

Die Automarke C. wird übrigens in Berlin gemeinhin als TZITRÖHN ausgesprochen. Ich hoffe solch Barbarei bringt die feinsinnigen Herren hier nicht gänzlich um ihren Nachtschlaf.

:)

"Barbar" kommt übrigens von Altgriechisch für "Stammler"

seufz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:)

Citroen-fahrende Männer sind unheimlich empfindsam. Immer denken sie, die Federung wäre zu hart.

Gute Nacht allen Stammlern !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum seid ihr so ungalant zu ihr wo sie doch ganz neu hier ist? Keiner hat ihr eine Werkstattempfehlung gegeben? Die muß sich ja was von uns denken . . .

>>

BXdrvr [ACCM]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich hab gute Erfahrungen mit Mikes Entenladen in Reinickendorf gemacht.

Ritterlandweg 25 (Fortsetzung der Soldiner Str.) 13409 Berlin Tel.:030 - 492 30 67 / 31

Dem ersten Augenschein nach wirkt der Laden vielleicht nicht übermäßig seriös, eher wie eine Schrauberbude. Aber alle Arbeiten an meinen Bxen wurden dort bisher gut und preiswert erledigt.

Viele Grüße, Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei Mike einen neuen Querlenker einbauen lassen, dieser hat sich nach zwei Tagen während der Fahrt von Auto getrennt. Resultat: Totalschaden, ich bin froh ,dass ich lebend aus der Karre ausgestiegen bin.

In der Haftungsfrage hat sich M. leider sehr unkooperativ verhalten, die gerichtliche Klärung steht noch aus.Er ist anscheinend nicht versichert und kann nicht persönlich haften, weil er pleite ist.Da gabs diverse Unwahrheiten über ein Gutachten, das er angeblich hat anfertigen lassen, um die Haftung auf den Hersteller des Querlenkers abzuwälzen etc. Sehr unschön, das Ganze. Da ich den Wagen geschäftlich nutze, hat mich das fast meine Extistenz gekostet.Mal ganz davon abgesehen, das ich auch hätte tot sein können...Vorher gabs auch schon Unstimmigkeiten, wegen Reparaturen, die er mir in Rechnung gestellt, aber nicht ausgeführt hat...

Existenzgefährdend deshalb, weil ich in Vorleistung gehen musste für ALLES: Bergung des Wracks, Gutachten , Leihwagen, Anwalt, neues Auto,etc, dazu der Verdienstausfall-und natürlich der Schock, ich konnte wochenlang nicht schneller Fahren als 70 km/h. Auf die Autobahn hab ich nicht erstmal gar nicht getraut....

Und Mike? Mike macht Anwaltspost nicht auf, geht nicht ans Telefon ...Auf ein wort des Bedauerns warte ich auch bis heute, soviel zu Mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@021: Na das ist ja der Hammer! Welcher Wagen war das denn? Auch Xantia oder ein vierrädriges Federvieh? Ich repariere alles selber, dann weiß ich mit wem ich schimpfen müßte. Ich hatte allerdings auch schon die Freude eines Reifenplatzers bei 100 km/h beim Motorrad vorne weil der Monteur der Reifenwerkstatt eine Falte im Schlauch verursacht hatte.

>>

BXdrvr [ACCM]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach jee, das ist schlimm.

War dann ja wohl nicht der richtige Tipp von mir.

Hoffentlich haste beim nächsten Laden mehr Glück.

Viele Grüße, Hans

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...