Jump to content

CX S I Wasserintritt unter den Türverkleidungen???


Recommended Posts

Hi an alle Wassermänner auch an Borstl- Leidensgenosse.

Kann sein das bei Regen Wasser zwischen Scheibe und Tür reinäläuft und dann hinter derr Türverkleidung über den Türgummi reintropft, oder war das heute nur wegen starkem Einsatz eines Dampfstrahlers?? Rü

Link to comment
Share on other sites

ACCM Rolf Stucki

Hallo Leidensgenosse,

bei meinem CX Serie 2 war hinter den vorderen Türlautsprechern ein Formteil aus durchsichtigem, dünnen Plastik. Nach aussen geformt wegen des Lautsprechers und etwas nach innen gezogen wegen des Fensterhebermotors.

Qualität wie eine Blisterverpackung aus dem Baumarkt.

Dieses Teil wurde mit einer Dichtmasse auf das Türinnenblech geklebt. Da immer etwas Wasser an den Türscheiben entlang nach innen tropft (Die Fensterdichtgummies schließen an den Enden nie dicht ab), steht dann das Wasser auf der unteren Dichtmasse und löst diese vom Blech. Dann tropfts zwischen Türblech und Innenverkleidung auf die Schwellerleisten und das Wasser ist im Innenraum.

Ich war damals so blöd und hab mir die Mühe gemacht, mit Hilfe eines Gipsabdrucks dieses Plastikteils eine Nachbildung aus Glasfasermatten und Polyesterharz anzufertigen. Das wurde mit einer ordentlichen Dichtung verschraubt. Die anderen Türöffnungen wurden mit verzinktem Blech verschlossen, auch mit Dichtung verschraubt. Ergebnis: nie mehr Wasser im Innenraum, Wagen leiser und Türinnereien leicht zugänglich.

Citroen hat noch nicht richtig dazugelernt, gleiches Problem bei der Xantia Kombi Heckklappe.

Rolf

Link to comment
Share on other sites

Hi Rü-Leidensgenosse,

sind die Öffnungen in den Türen noch mit dem originalen Styropor (oder was das ist) zu?

Hab' die Ränder mit dem BW-Gewebeband abgedichtet, da kommt kein Wasser mehr 'rein.

Das Plastikteil hinter den Lautsprechern hab ist fast komplett 'rausgeschnitten (sonst klingt's nach Eimer). Die Lautsprecher sind jetzt auf einer Schaumstoffdichtung verschraubt, bis jetzt ist es an den Türen dicht.

Dafür plätschert's weiter vorne...

Bis demnächst!

Link to comment
Share on other sites

Gut hab jetzt einfach 2 Folien eingebaut, eine die über den Blechrand wie eine Nase Richtung Türhohlraum hängt und eine 2. Dicht verklebt mit der Türumrandung und dann wieder den alten Schallschaumstoff drauf von Cit.,damit alles leise ist und dichtet...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...