Zum Inhalt springen

BX Sauger oder Turbo


RoteZora

Empfohlene Beiträge

nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!!

Der BX hatte beim Turbo immer den 1,8er Motor, der auch im PUG 205 TD zu finden war.

Beim Sauger gabs am Anfang auch nur den 1,8er Motor mit 44 Kw, später dann den 1,9er mit 47 KW.

Der Xantia hatte immer den 1,9er, sei es als Saugdiesel (47 KW) oder als Turbo (66KW).

Der 1,8er Turbo war bzw. ist nicht so ganz vollgasfest über längere Zeit. Flottes Fahren schadet hingegen nicht, nur Dauervollgas auf der Autobahn ist ungesund. Etwas Gas zurücknehmen und gut ist.

Wenn du einen BX willst, dann nehme den Turbo wenn er einen guten Eindruck macht (Pflege! Wartung!), sonst bei einem zweifelhaften Exemplar den Sauger. Der Turbo nimmt es sehr übel, wenn er nach einer längeren Schnellfahrt abgestellt wird ohne ein paar Takte im Leerlauf gelaufen zu sein.

ich stand damals beim ZX auch vor der Frage TD oder 1,9D beim Neukauf und habe mich für den TD entschieden. Einzig eine leichte Anfahrschwäche spricht gegen den TD, die man aber mit genug Gas ausgleichen kann.

Auch sonst sind beim ZX Welten zwischen TD und Sauger, wies beim BX aussieht, weiss ich nicht, wohl aber ähnlich. Der ZX hatte als TD das Fahrwerk des Volcane mit viel stärkeren Stabistangen, Achsen, Querlenkern etc. Der Sauger hingegen nur das Fahrwerk der einfachen Versionen...ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Beim Xantia wars auch so, der 2,1er TD hatte das Fahrwerk der stärkeren Maschinen verbaut, der 2,0 als 16v teilweise auch, alles was darunter lag, nicht. Beim Xantia gut spürbar durch das härtere Fahrwerk und Hydractive.

Gruss Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim BX sind die Unterschiede nicht allzu groß, Das hydropneumatische Fahrwerk ist genau das gleiche. Evtl. sind dickere Stabilisatoren und/oder härtere Kugeln verbaut, das weiß ich jetzt nicht, aber beides wäre weniger Komfortabel. Sicher ist das Fahrverhalten auch mit den weicheren Teilen.

nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!!

Genau. Wie du schreibst, ist der BX Turbodiesel immer der 1800er Motor. Daher solltest auch du ihn nicht mit dem 1900er TD aus dem ZX oder gar dem 2,1l-TD aus dem Xantia vergleichen.

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...